News und Veranstaltungen
Aktuelle News und Veranstaltungen
- 21.02.-25.02.2022: Schreibwoche an der SOWI
- #SoziologieInBetrieb – Informationen zu Lehre und Institut während der Covid-Maßnahmen
- Neues Curriculum ab Wintersemester 2021/22
- 10.12.-11.12.21: Die deutschsprachige Soziologie in der Zwischenkriegszeit
- Vortragsreihe im WiSe 2021/22 des Forschungszentrums Social Theory
- bis 28.03.21: Einladung zum Buddy-Programm (Nachricht der Studienbeauftragten)
- bis 09.04.21: Dissertationspreis für Migrationsforschung - Ausschreibung
- 24.05.2022: Vortrag "Wissenschaft und Demokratie in der (Corona-)Krise"
Archiv
2021
- bis 15.04.21: Call for up to five doctoral positions for the study year 2021/22 at the University of Graz
- 25/26.03.21: Empirical Globalization Research. Professions, Medical Practices, and Travelling Knowledge - Conference hosted by the DFG-project “Glocalization of medical professional knowledge and practice” (Glopro)
- 18.03.20: Africa-Uninet-Projekte gefördert (Newsroom-Beitrag)
- 08.03.21: New book by Univ.-Prof. Dr. Helmut Staubmann: Cultura, Estética e Teoria da Ação: um Tributo a Talcott Parsons
- bis 08.03.21: Stellenausschreibung im Fachbereich Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- 03.03.21: Ö1-Radiokolleg: Was ist Clubkultur? - Interviewbeitrag von Prof. Dr. Silvia Rief
- 01.03.21: Students Welcome Day - SoSe 2021
- 01.02.21: One World - Newsroom Beitrag
- 12.01.21: neuer Soziologie#Webcast ab sofort zum Nachhören
2020
- 18.12.20 bis 15.01.21: Ausschreibung - zwei studentische Mitarbeiter/innen für das Forschungsprojekt Postsecular Conflicts
- 17.12.20: 3. Soziologie#Webcast - Demokratie und Religion! Religion oder Demokratie?
- 16.12.20: Kritik des narrativen Konstruktivismus - Gastvortrag von Martin Durdovic (FZ Social Theory)
- 08.12.20: Eine Welt ohne Gewalt? – Freies Radio Innsbruck Interview mit Frank Welz
- 24.11.20: 1. Soziologie#Webcast ab sofort zum Nachhören
- 18.11.20: 2. Soziologie#Webcast
- 29.10.20 - 04.12.20: Stelle als ProjektmitarbeiterIn ausgeschrieben
- 21/22.10.20: Öffentliche Hearings
- 20.10.20: Laura Bassi Scholarship - Winter 2020
- 18.10.20: Ass.-Prof. Dr. Bettina Mahlert - In Honour of Amartya Sen, Initiator of Global Cooperation Par Excellence
- 13.10.20: Students Welcome 2020
- 12.10.20: Was macht unser Dorf stark?
- 09.10.20: EURAC research
- 24.08.20: Stipendienausschreibung - 14. Europäischer Mediengipfel
- 14.08.20: 13th International Vernon Smith Prize - ECAEF
- 21.07.20: The Laura Bassi Scholarship
- 10.07.20: Bericht zum FZ Social Theory Symposium zur Würdigung von Max Weber
- 17.06.20: PhD-Tag der Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften
- 16.06.20: FWF-Zukunftskolleg bewilligt!
- 15.06.20: FZ Social Theory Debatte zur Würdigung von Max Weber
- 12.05.20: GenderFemPreis 2020 Ausschreibung
- 23.03.20: Aktuelle Regelungen zur Einreichung von MA und PhD
- 16.03.20: Informationen aus dem Institut für Soziologie zur aktuellen Situation (updated)
- 03.03.20: Erstsemestrigen Tutorium für das Sommersemester 2020
- 20.02.20: RADIO FREIRAD - Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Kristina Stoeckl
- 08.02.20: Zwei Stellenangebote für Studentische MitarbeiterInnen am Institut
- 06.02.20: Informationen zum Erasmus-Programm 2020
- 30.01.20: Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. Dr. Kristina Stoeckl
- 27.01.20: Montagsfrühstück - Widerspruch für alle?! Proteste, soziale Bewegungen und Solidarität
- 23.01.20: Wissenschaftler*innen im Gespräch - Univ.-Prof. Dr. Kristina Stoeckl und Univ.-Prof. Dr. Heribert Insam
- 22.01.20: International Agri-food Lecture
- 22.01.20: PhD-Tag der Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften
- 17.01.20: Soziologie als Beruf
- 22.01.20: PhD-Kurs im Sommersemester 2020
- 13.01.20: Gastvortrag von Max Haller - Soziologische Handlungstheorie. Ein wirklichkeitssoziologischer Ansatz
2019
- 05.12.19: International Agri-food Lecture - Participatory Methods in Rural Development and Research
- 28.11.19: Verabschiedung in den Ruhestand und Neubesetzungen am Institut für Soziologie
- 27.11.19: Ausschreibung der Stelle einer/eines Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors für Soziologie
- 26.11.19: Greek-Orthodox Religioscapes. A Religiocultural Aesthetic Approach to Migration
- 11.11.19: M. Hagedorny: Georg Elser in Deutschland
- 16.10.19: 75 Jahre "Kulturindustrie"
- 10.10.19: Verabschiedung in den Ruhestand von Herrn ao. Univ.-Prof. Dr. Heinz-Jürgen Niedenzu
- 09.10.19: Öffentliche Hearings
- 03.10.19: Erstsemestrigen-Tutorium
- 10.09.19: Tagung - Anthropologie und Soziologie der Normativitäten
- 04.09.19: Pensplan Student Award 2019
- 04.09.19: Österreichischer Preis für Entwicklungsforschung
- 26.06.19: Infoveranstaltung "Soziologie als Beruf"
- 25.06.19: FZ Social Theory - Öffentliche Debatte - Jürgen Habermas - soziologische und philosophische Perspektiven
- 24.06.19: Öffentliche Hearings
- 18.06.19: AgriFood-Lecture
- 15.06.19: Tag der Wissenschaft
- 12.06.19: PhD-Tag an der Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften
- 04.06.19: Habilitationsvortrag Bernhard Weicht
- 27.05.19: Öffentliche Hearings
- 08.05.19: Demografie Preis 2019 - Auscschreibung
- 25.04.19: ESPAnet Austria 2019
- 14.03.19: Informationsveranstaltung für alle Erstsemestrigen
- 15.01.19: Soziologie als Beruf: Aussichten, Jobs und Arbeitsfelder
- 14.01.19: Was ist Erasmus?