Masterstudium Slawistik ab WS 2018/2019
Seit dem Wintersemester 2018/2019 ist ein geändertes Masterstudium Slawistik in Kraft, welches den Studierenden mehr Flexibilität und Möglichkeiten zur Schwerpunktsetzung bietet. (Gleich geblieben sind die ECTS-AP und die Dauer des Studiums: 120 ECTS-AP, 4 Semester).
Die 120 ECTS-AP des geänderten Masterstudiums Slawistik setzen sich wie folgt zusammen:
- Pflichtmodule: 32,5 ECTS-AP (davon 2,5 ECTS-AP Verteidigung der Masterarbeit)
- Wahlmodule: 60 ECTS-AP
- Masterarbeit: 27,5 ECTS-AP
Die wichtigste Änderung gegenüber dem alten Masterstudium Slawistik betrifft die Möglichkeit, im Wahlmodulbereich 30 ECTS-AP sehr flexibel absolvieren zu können, nämlich
- entweder in Form einer Vertiefung. Diese Möglichkeit wird jenen Studierenden empfohlen, die sich slawistisch vertiefen, das heißt einen Akzent in der Literatur-/Kulturwissenschaft oder in der Sprachwissenschaft setzen möchten.
- oder in Form einer Ergänzung. Ergänzungen sind Zusammenstellungen von Modulen anderer Studienrichtungen der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Liste der möglichen Ergänzungen [hier]
Vertiefungen und Ergänzungen werden auf dem Abschlusszeugnis ausgewiesen.
- oder durch die Absolvierung bestimmter Wahlmodule (Wahlmodule 11-16).
- oder durch Absolvierung des Doppelmasterprogramms an der RGGU Moskau. Anfragen hierzu richten Sie bitte an Herrn Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Stadler. Presseartikel zu den Vorzügen eines Doppelmasters [hier]
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Studienplan.
Für Master-Studierende aus anderen Fächern stehen in der Slawistik zwei Ergänzungen zur Wahl:
- Slawische Literatur- und Kulturwissenschaft. Modulplan [hier]
- Slawische Sprachwissenschaft. Modulplan [hier]
Nähere Informationen zum Modul 1 Sprachbeherrschung finden Sie [hier]
Weitere Informationen / Links:
- Studieninformationen zum Master Slawistik
- Aaktuelle Fassung des Studienplanes und Liste der Ergänzungen
- Empfohlener Studienverlauf
- Äquivalenzliste
- Ergänzung Slawische Literatur- und Kulturwissenschaft
- Ergänzung Slawische Sprachwissenschaft