Ablaufplan zur Wahl des Senats
Aufforderung zur Einrichtung der Wahlkommissionen (WK) |
§ 3 (2)* |
13. Jänner |
Einrichtung der WK: 3 Mitglieder / je 1 Ersatzmitglied (mindestens 1 weibliches Mitglied / Ersatzmitglied) |
§ 3 |
sp 15. März |
> AKG: Vorlage des Zusammensetzung der WK |
§ 20a (2) UG |
unverzüglich |
Ausschreibung/Kundmachung (KM): spätestens 8 Wochen vor WT |
§ 4 (2) |
sp 4. Mai |
Stichtag Wähler*innenverzeichnis (WVZ): Festlegung durch WK |
§ 5 (1) |
|
Auflage des WVZ: ab 7. Tag nach KM für 1 Woche |
§ 5 (2) |
1 Woche |
Einbringen der Wahlvorschläge (WV): spätestens 6 Wochen vor WT |
§ 6 (1) |
sp 18. Mai |
> AKG: Vorlage der zugelassenen WV |
§ 8 (4); § 42 (8d) + 20a (4) UG |
unverzüglich |
> AKG: Falls Einrede der Mangelhaftigkeit -> Schiedskommission |
§ 42 (8d) UG |
|
KM der WV (Mitteilungsblatt): spätestens 1 Woche vor WT |
|
sp 22. Juni |
WT: Mittwoch 29. Juni 2022, xx:xx – xx:xx, UNO Saal |
|
29. Juni |
KM des Wahlergebnisses (WE) |
§ 18 |
unverzüglich |
> Einspruchsfrist: 1 Woche nach KM des WE |
§ 19 (1) |
1 Woche |
> Falls Einspruch: Bestellung einer Wahlprüfungskommission (WPK) |
§ 20 (2) |
|
> WPK: Entscheidung binnen 4 Wochen |
§ 20 (5) |
4 Wochen |
Verlautbarung des WE: spätestens 1 Monat vor Beginn der Funktionsperiode des Senats (1. Oktober) |
§ 3 (5) Z 1 |
sp 31. August |
KM = Kundmachung
sp = spätestens
WE = Wahlergebnis
WK = Wahlkommission
WPK = Wahlprüfungskommission
WT = Wahltag
WV = Wahlvorschlag
WVZ = Wähler*innenverzeichnis
* Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich Normzitate auf die „Wahlordnung des Senats der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck“ vom 15.4.2010, kundgemacht am 20.4.2010, MB 2009/2010, 19. Stück
https://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt/2009-2010/19/mitteil.pdf