Presseschau des Instituts für Romanistik
» Presseberichte aus den Jahren 2016 bis 2020
» Presseberichte aus den Jahren 2011 bis 2015
Presseberichte seit 2021
Datum |
Titel und Link |
|
28.07.2022 |
Staatspreis für Elia Eisterer-Barceló (Quelle: Newsroom) |
![]() |
08.07.2022 |
(Quelle: Unileben-Archiv) |
![]()
|
05.07.2022 |
"Printemps littéraire français" zum Sommerbeginn (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
30.05.2022 |
Was passiert, wenn die Kinder sich vor den Generälen nicht mehr fürchten? (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
18.03.2022 |
(Bewilligung des FWF-Projekts "Forschung als Stimme – die afrikanische Präsenz in Neapel" Giovanni Chiriacò im Rahmen des Programms zur Entwicklung und Erschließung der Künste (PEEK)) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
04.02.2022 |
Förderungen der Tiroler Wissenschaftsförderung vergeben (Förderung von Mag. Antonio Salmeri für sein Projekt "Fluchtlinien des Imaginären im italienischen Emigrationskino") (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
31.01.2022 |
Der 700. Todestag von Dante Alighieri (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
04.01.2022 |
1000. Doktoratsstipendium verliehen (Verleihung eines Dissertationsstipendiums aus der Nachwuchsförderung an Mag. Eleonora Bonazzi für ihr Dissertationsprojekt "The Scapigliatura and its media legacy. A comparison by means of language and leitmotiv analysis") (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
23.12.2021 |
The Language and Football Red Dragons (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
12/2021 |
Packende literarische Kunst (PDF) (Dr. Doris Eibl als Mitglied der Fachjury zur Vergabe der Hilde-Zach-Literaturstipendien 2021) (Quelle: Innsbruck informiert – Ausgabe Dezember 2021, S. 34) |
|
13.12.2021 |
Zwanzig Jahre und kein bisschen leise (Quelle: Unileben-Archiv) |
![]() |
05.11.2021 |
European Summer School in Canadian Studies (Unileben-Archiv) |
|
08.07.2021 |
(Verleihung eines Dissertationsstipendiums aus der Nachwuchsförderung an Mag. Antonio Salmeri für sein Dissertationsprojekt "Lines of Flight of the Imaginary in the Italian Cinema of Emigration") (Quelle: Unileben-Archiv) |
![]() |
06/2021 |
(darin enthalten: Bericht über die Mitwirkung in einer internationalen Filmjury seitens Studierenden von Prof. Sabine Schrader) (Quelle: Wissenswert – Magazin der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck [Beilage zur Tiroler Tageszeitung], Juni 2021, S. 18-20) |
|
19.07.2021 |
Comics als französische Alltagskultur am INTRAWI (Bericht von Ludovic Milot B.A. M.A. [Institut für Romanistik und für Translationswissenschaft] zu einem Gastvortrag im Rahmen einer seiner Lehrveranstaltungen) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
08.07.2021 |
(Verleihung eines Dissertationsstipendiums aus der Nachwuchsförderung an Mag. Antonio Salmeri für sein Dissertationsprojekt "Lines of Flight of the Imaginary in the Italian Cinema of Emigration") (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
11.05.2021 |
Kolonialismus, Hybridität und der weibliche Körper im Roman "Mea Culpa" (1927) von Annie Vivanti (Artikel von Evelyn Ferrari B.A. M.A. über ihre Dissertation) (Quelle: Reihe "Junge Forschung" des Forschungsschwerpunktes "Kulturelle Begegnungen - Kulturelle Konflikte", #35) |
|
04.05.2021 |
(Quelle: Unileben-Archiv) |
|
08.04.2021 |
Videoreihe über Kanada: Canadian Network Spotlights (Quelle: Unileben-Archiv) |
![]() |
30.03.2021 |
Italianistik-StudentInnen in einer internationalen Filmjury (Quelle: Unileben-Archiv) |
Presseberichte aus den Jahren 2016 bis 2020
Datum |
Titel und Link |
|
21.01.2021 |
(Quelle: Unileben-Archiv) |
|
18.12.2020 |
Frankreich-Tag 2020: virtuell und traditionell metaphernreich (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
14.12.2020 |
Neuberufene und Habilitierte: (Quelle: Unileben-Archiv) |
![]() |
24.11.2020 |
Die indigenen Sprachen Südamerikas (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
20.11.2020 |
Liberté, Égalité, Fraternité, Laïcité? (Quelle: Unileben-Archiv) |
![]()
|
11.11.2020 |
Sprachkontakt in den Anden Ecuadors (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
16.10.2020 |
Die Indianersprachen Nordamerikas (Vortrag von Prof. Manfred Kienpointner vom Institut für Sprachwissenschaft über die indigenen Sprachen Nordamerikas, durchgeführt mit romanistischer Beteiligung bzw. organisiert von Ch. Konecny als Koordinatorin des Innsbrucker Linguistischen Arbeitskreises sowie P. Danler als Leiter des ZIAS) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
13.10.2020 |
Von Reisen, Kämpfen, Blümchen und Wasser. Metaphorik und katholisch-religiös geprägte Sprache (Artikel von Giulia Gritsch M.A. über ihre Dissertation) (Quelle: Reihe "Junge Forschung" des Forschungsschwerpunktes "Kulturelle Begegnungen - Kulturelle Konflikte", #25) |
|
13.08.2020 |
Luisa Giacoma "virtuell" am INTRAWI (von Dr. Erica Autelli und Dr. Christine Konecny gemeinsam organisierter Gastvortrag der italienischen Lexikografin Prof. Dr. Luisa Giacoma) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
19.07.2020 |
Die neue Flamme heißt Spanisch (Scan/PDF) (Gespräche über das Sprachenlernen in Zeiten von Corona und der "Black Lives Matter"-Bewegung, inkl. Interviews u.a. mit Univ.-Prof. Paul Danler und einer Studentin der Romanistik) (Quelle: Magazin Tiroler Tageszeitung, Sonntag, 19. Juli 2020, S. 24-27) |
|
09.06.2020 |
"Carta bianca, carta nera": Phraseologismen im Roman "L'amica geniale" von Elena Ferrante (Artikel von Mag. Maria Belgrano Behensky über ihre Dissertation) (Quelle: Reihe "Junge Forschung" des Forschungsschwerpunktes "Kulturelle Begegnungen - Kulturelle Konflikte", #24) |
|
09.05.2020 |
"Pour le merité" (PDF) (Würdigung von Univ.-Prof. Dr. Ursula Moser anlässlich ihres 70. Geburtstages) (Quelle: Tiroler Tageszeitung, Printversion vom Sa, 9. Mai 2020, Nummer 128, Rubrik "Kultur & Medien", S. 24) |
|
03.05.2020 |
O ligure à l'Universcitæ, an Austria 600.000 euro pe studiâ a nòstra lengua (Quelle: Giornale "Il Secolo XIX", versione online, 3 maggio 2020) |
|
03.05.2020 |
O ligure à l'Universcitæ, an Austria 600.000 euro pe studiâ a nòstra lengua (PDF) (Bericht über die FWF-Projekte GEPHRAS und GEPHRAS2 in der genuesischen Zeitung "Il Secolo IXI") (Quelle: Giornale "Il Secolo XIX", 3 maggio 2020) |
|
02/2020 |
(Bewilligung des Projekts "GEPHRAS2: Das D-Z genuesischer und italienischer Phraseme" unter der Leitung von Dr. Erica Autelli sowie unter Mitarbeit von Dott. Stefano Lusito und Dr. Christine Konecny) (Quelle: Unileben-Archiv) |
![]() |
02/2020 |
Gerhild Fuchs - Von Frankreich bis Italien (Quelle: Porträt im Rahmen der Initiative "Gemeinsam sind wir Uni" zum 350-Jahr-Jubiläum der Universität Innsbruck) |
|
02/2020 |
(Quelle: zukunft Forschung 02/19 - Das Magazin für Wissenschaft und Forschung der Universität Innsbruck, 11. Jg., S. 32-33) |
|
17.12.2019 |
Univ.-Prof. Dr. Heidi Siller-Runggaldier (Quelle: Universitätshomepage - Berichte zu Emeriti und wissenschaftlichen MitarbeiterInnen im Ruhestand) |
|
17.12.2019 |
Uniangehörige feierlich verabschiedet (Univ.-Prof. Dr. Heidi Siller-Runggaldier) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
16.12.2019 |
Filme sehen, Kritiken schreiben, Interviews führen (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
Dez. 2019 |
(Quelle: Homepage der Initiative Minderheiten Tirol) |
|
09.12.2019 |
Frankreich-Tag 2019: Verlängerung einer Erfolgsgeschichte (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
27.11.2019 |
(Bericht zu den Veranstaltungen im Rahmen der Woche der italienischen Sprache) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
21.11.2019 |
(Verleihung eines Dissertationsstipendiums aus der Nachwuchsförderung an Mariantonia Tramite M.A. für ihr Dissertationsprojekt "Le interiezioni in italiano") (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
12.11.2019 |
Landkonflikte in Lateinamerika - Gewalt sichtbar machen? (Artikel von Teresa Millesi über ihre Dissertation) (Quelle: Reihe "Junge Forschung" des Forschungsschwerpunktes "Kulturelle Begegnungen - Kulturelle Konflikte", #18) |
|
06.11.2019 |
Das (Nicht)-Verstehen in Unterrichtsdiskursen (Dr. Carmen Konzett-Firth) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
30.10.2019 |
(Bericht über die von Univ.-Prof. Dr. Claudia Jünke organisierte internationale Tagung "Translating Cultural Memory in Fiction and Testimony – Memory Studies and Translation Studies in Dialogue") (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
15.10.2019 |
Translanguaging: Sinn und Unsinn eines populären Konzepts (Quelle: Unileben-Archiv) |
![]() |
04.10.2019 |
Gastronomie und Wein - natürlich auf Französisch! (Bericht über die von Univ.-Prof. Dr. Eva Lavric, Dr. Carmen Konzett und ao. Univ.-Prof. Dr. Cornelia Feyrer organisierte Tagung "Terminologies et discours gastronomiques et oenologiques - Le vin et les autres produits") (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
17.07.2019 |
(Förderung aus dem Schrödinger-Programm für Dr. Maria Kirchmairs Projekt "Der Mittelmeerraum in Literatur und Film Italiens") (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
10.07.2019 |
Festschrift für Eva Lavric zum 62,5. Geburtstag (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
07/2019 |
Eva Lavric - Von Sehnsucht und Leidenschaft (Quelle: Porträt im Rahmen der Initiative "Gemeinsam sind wir Uni" zum 350-Jahr-Jubiläum der Universität Innsbruck) |
|
07/2019 |
(Univ.-Prof. Dr. Ursula Moser) (Quelle: Wissenswert – Magazin der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck [Beilage zur Tiroler Tageszeitung], Juli 2019, S. 22) |
|
06/2019 |
Prix international du gouverneur général en études canadiennes (PDF) (Univ.-Prof. Dr. Ursula Moser) (Quelle: ICCS – International Council for Canadian Studies) |
|
14.06.2019 |
(Univ.-Prof. Dr. Ursula Moser) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
12.06.2019 |
Ein ganz schön tragisches "Comic" (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
06/2019 |
(Quelle: Wissenswert – Magazin der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck [Beilage zur Tiroler Tageszeitung], Juni 2019, S. 20) |
|
28.05.2019 |
Der „blinde Fleck“ der Encyclopédie (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
27.05.2019 |
"Kultur-Hopper" zwischen Frankreich und Österreich (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
11.05.2019 |
Stimmverlust (von Cécile Wajsbrot) (Scan/PDF) (Gedanken über Europa von Cécile Wajsbrot, Writer in Residence 2019 an der Universität Innsbruck; Übersetzung: Dr. Doris Eibl) (Quelle: Tiroler Tageszeitung, Printversion vom Sa, 11. Mai 2019, Nummer 130, unter der Rubrik "Thema des Tages: Autorinnen und Autoren zur Europa-Wahl", S. 3) |
|
10.05.2019 |
Literarische Spurensuche zwischen den Zeiten (Lesung mit Cécile Wajsbrot in der neuen Stadtbibliothek [Auftaktveranstaltung des Writer-in-Residence-Programms 2019], begleitet von DDr. Julia Pröll) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
09.05.2019 |
(Bericht über Cécile Wajsbrot als Writer in Residence der Universität Innsbruck) (Quelle: Tiroler Tageszeitung, Online-Version auf tt.com vom Do, 09. Mai 2019) |
|
09.05.2019 |
Zwischen den Sprachen (Scan/PDF) (Quelle: Tiroler Tageszeitung, Printversion vom Do, 09. Mai 2019, Nummer 128, Rubrik "Kultur & Medien", S. 13) |
|
08.05.2019 |
"Writer in Residence 2019" kommt aus Frankreich (Quelle: Innsbruck informiert, Online-Version vom Mi, 08. Mai 2019) |
|
08.04.2019 |
(Förderung aus dem Meitner-Programm für Giovanni Chiriacòs Projekt "Äthiopisch-italienische Beziehungen in der populären Musik") (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
11.02.2019 |
(Mag. Ludovic Milot) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
03.01.2019 |
(Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhild Fuchs) (Quelle: Südtiroler Tageszeitung "Dolomiten", 03-01-2019, Rubrik "Jubiläum Uni Innsbruck", S. 20) |
|
26.12.2018 |
Ampliare la propria competenza fraseologica: metodi e strumenti (Teilnahme von Dr. Erica Autelli an der Tagung "Ampliare la propria competenza fraseologica: metodi e strumenti" an der Università della Valle d'Aosta, im Hintergrund zu sehen [Beitrag ab Min. 11:45 bis Min. 14:02]) (Quelle: TGR Valle d'Aosta, andato in onda il 26 dicembre 2018, edizione delle 14:00) |
|
22.11.2018 |
Wissenschaftspreis der Stiftung Südtiroler Sparkasse wird verliehen (Univ.-Prof. Dr. Claudia Jünke) (Quelle: "Südtirol News - Nachrichten aus Südtirol, Italien und der Welt", Online-Nachrichtenportal – 22. November 2018) |
|
23.11.2018 |
LehrePlus! ... Der Preis für exzellente und innovative Lehre (Verleihung der Preise "Lehreplus! Digitale Medien 2018" und "Lehreplus! Studierende 2018" an Dr. Erica Autelli) |
|
23.11.2018 |
Tag der Lehre an der Universität Innsbruck - Schwerpunktthema: Digitalisierung in der Lehre (Dr. Erica Autelli, Mag. Marianne Toesca) (Quelle: Seite des Büros des Vizerektors für Lehre und Studierende) |
|
01.11.2018 |
Un successo per il convegno di Varazze sul Patrimonio Linguistico Storico della Liguria (Dr. Erica Autelli, Dr. Christine Konecny, Mag. dott. Stefano Lusito) (Quelle: "Ponente Varazzino", versione online, 01 novembre 2018) |
|
30.10.2018 |
(Quelle: "ucampaninrussu - per le tradizioni della tua città", sito dell'associazione "ucampaninrussu" di Varazze) |
|
28.10.2018 |
I stati generali do ligure. Ancheu à Vaze convegno de livello internaçionâ (Quelle: Giornale "Il Secolo XIX", versione online, 28 ottobre 2018) |
|
20.10.2018 |
(Quelle: RSVN.it, 20 ottobre 2018) |
|
20.10.2018 |
(Quelle: Varazzino – Savonanews.it, 20 ottobre 2018) |
|
17.10.2018 |
Il patrimonio linguistico storico della Liguria – Convegno di studi a Varazze (Quelle: "Ponente Varazzino", versione online, 17 ottobre 2018) |
|
13.07.2018 |
FWF bewilligt sieben Projekte (Bewilligung des von Dr. Erica Autelli geleiteten Projekts "GEPHRAS: Das ABC genuesischer und italienischer Phraseme") (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
03.07.2018 |
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
30.04.2018 |
Konzertmitschnitt: Marseille – Neapel (vollständiger Mitschnitt eines Konzerts, welches das Duo TARAN'NDUO aus Neapel mit dem Duo Maquet-Bachevalier aus Marseille zusammenführte und als Rahmenprogramm der von Dr. Gerhild Fuchs und Univ.-Prof. Ursula Moser organisierten Tagung "Marseille – Neapel: zwei transkulturelle Metropolen am Mittelmeer" am 11.04.2018 in der Kulturbackstube "Bäckerei" stattfand) (Quelle: Radio FREIRAD [Freies Radio Innsbruck] – 30. Apr. 2018) |
|
14.04.2018 |
Una casa di opere d'arte – Roma nei racconti dei viaggiatori dell'Ottocento (Dr. Angelo Pagliardini) (Quelle: L'Osservatore Romano – Giornale quotidiano politico religioso, edizione online, 14 aprile 2018) |
|
14.04.2018 |
Una casa di opere d'arte – Roma nei racconti dei viaggiatori dell'Ottocento (Dr. Angelo Pagliardini) (Quelle: L'Osservatore Romano – Giornale quotidiano politico religioso, edizione stampata, Anno CLVIII n. 86, domenica 14 aprile 2018, p. 4) |
|
11.04.2018 |
(De)scrivere Roma nell'Ottocento, convegno internazionale in Italia (Interview seitens des Radiosenders "Radio România Internaţional" mit Rudolf Dinu [Direktor der "Accademia di Romania" in Rom], Angelo Pagliardini [Romanistik Innsbruck] und Alexandra Vranceanu [Universität Bukarest]) (Quelle: Homepage von "Radio România Internaţional" - 11. Apr. 2018) |
|
11.04.2018 |
(Quelle: Unileben-Archiv) |
|
04.04.2018 |
(Quelle: Unileben-Archiv) |
|
27.03.2018 |
(Quelle: Unileben-Archiv) |
|
27.03.2018 |
Collocazioni, molto più di un binomio perfetto (Quelle: amalelingue.it, 27 marzo 2018) |
|
14.02.2018 |
Ulrike Tappeiner ist neue Präsidentin der Freien Universität Bozen (Univ.-Prof. Dr. Heidi Siller-Runggaldier als Mitglied des neuen Universitätsrats der Freien Universität Bozen) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
13.02.2018 |
Zwei ausgezeichnete Masterarbeiten beim GenderFemPreis (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
08.02.2018 |
Experteninterview mit Dr. Christine Konecny zu Kollokationen (Quelle: Online-Tutorialreihe zum Themenbereich "Phraseologie" der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, https://phraseologie.phil.hhu.de/) |
|
01.02.2018 |
Sprachen im Europäischen Parlament, Sprachen in Brüssel (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
25.01.2018 |
Wer war Pierre-Augustin Carron de Beaumarchais? (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
18.12.2017 |
Frankreich-Tag: Von Kybernetik und Lyrik (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
13.12.2017 |
(Verleihung des Premio "Uberto Rivarola" an Dr. Erica Autelli für ihre Dissertation "Il Genovese Poetico attraverso i Secoli") (Quelle: Il Nuovo Levante [Online-Ausgabe], Rubrik "Cultura e turismo" – 13 dicembre 2017) |
|
07.12.2017 |
(Quelle: zukunft forschung 02/2017 - Das Magazin für Wissenschaft und Forschung der Universität Innsbruck, 9. Jg., S. 14-15) |
|
28.11.2017 |
Kanadazentrum feierte runden Geburtstag (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
03.11.2017 |
Woche der italienischen Sprache im Zeichen des Kinos (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
10.10.2017 |
(Laudatio von Univ.-Prof. Dr. Eva Lavric) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
04.07.2017 |
(Abschlussveranstaltung des von Univ.-Prof. Dr. Eva Lavric und Dr. Carmen Konzett-Firth geleiteten Projektseminars „Linguistic Landscaping / Linguistic Soundscaping“ im Audioversum unter dem Titel „Linguaversum – Mehrsprachigkeit hör- und sichtbar machen“) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
30.06.2017 |
Alter: 90; Begeisterung: ansteckend! (PDF) (Feier anlässlich des 90. Geburtstages von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Maria Iliescu) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
13.07.2017 |
Textmusik-Archiv wiedereröffnet (PDF) (Quelle: Wissenswert – Magazin der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck [Beilage zur Tiroler Tageszeitung], Juni 2017, S. 22) |
|
19.05.2017 |
"Erinnern von unten" als Aufgabe des Volkes (Scan/PDF) (Quelle: Vorarlberger Nachrichten – Fr, 19. Mai 2017, S. A9) |
|
19.05.2017 |
Lochau: 15. österreichisch-spanisches Symposium in Schloss Hofen – Eine Tagung rund ums Thema Zeit (Scan/PDF) (Quelle: Vorarlberger Nachrichten – Fr, 19. Mai 2017, S. A9) |
|
12.05.2017 |
„Les Khrabarets 17“: Humorvolles Theater auf Französisch (Darbietung zweier Theaterstücke, eines Gedichts und eines Chansons im Freien Theater Innsbruck seitens der Studierenden der Theatergruppe "Les Khrabarets 17", im Rahmen des von Mag. Marianne Toesca geleiteten Projektseminares "Praxisorientierte Lehrveranstaltung zu romanischen Kulturräumen" ) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
08.05.2017 |
Theaterstück der besonderen Art (Aufführung des Theaterstücks „Troverò la tua metà“ von Roberta Pasciolla im Innsbrucker Bogentheater im Rahmen des von Dr. Angelo Pagliardini geleiteten Projektseminars „Praxisorientierte Lehrveranstaltung zu romanischen Kulturräumen“) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
12.04.2017 |
Textmusik-Archiv wiedereröffnet (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
31.03.2017 |
Frankophonie von Ontario bis Gouadeloupe (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
30.03.2017 |
Perlentauchen bei der Kanadastudien-Jahrestagung (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
22.03.2017 |
Von Versailles nach Schönbrunn – Historisches im Claudiasaal (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
17.03.2017 |
Amtsübergabe an Fakultäten und Instituten (Univ.-Prof. Dr. Birgit Mertz-Baumgartner, Leiterin des Instituts für Romanistik) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
30.01.2017 |
Geburtstagsfest für Eva Lavric (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
20.01.2017 |
Die drei Leben von Alcide De Gasperi (Quelle: Unileben-Archiv) |
![]()
![]()
![]() ![]() |
16.01.2017 |
(Mag. Erica Autelli) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
26.12.2016 |
Zum Jubiläum 10 Jahre Divertimento – mit Elia Barceló (Quelle: Radio FREIRAD [Freies Radio Innsbruck] – 26. Dez. 2016) |
|
08.12.2016 |
Sabine Schrader zu queeren Film in der Sendung das mensch. Gender queer on air im Radio FREIRAD (Quelle: Radio FREIRAD [Freies Radio Innsbruck] – 08. Dez. 2016) |
|
07.12.2016 |
(Quelle: Zukunft Forschung – Magazin für Wissenschaft und Forschung der Universität Innsbruck, Ausgabe 02/16, S. 46) |
|
06.12.2016 |
„C’est piano, no?“ – Besuch des Haydn Orchesters Bozen (Exkursion im Rahmen der von Mag. Monika Messner geleiteten LV „Mit Worten und Tönen, mit Händen und Füßen: der Dirigent in der Orchesterprobe. Transkribieren, analysieren, interpretieren“) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
05.12.2016 |
Frankreich-Preise und Klimawandel (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
29.11.2016 |
Il Risorgimento italiano all’Università di Innsbruck (Dr. Angelo Pagliardini im Gespräch mit Fabio Bonafé) (Quelle: Tageszeitung "Alto Adige" [Online-Version] – 29. Nov. 2016) |
|
15.11.2016 |
Mittel aus der Seibert-Stiftung 2016 verliehen (Dr. Christine Konecny) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
11.11.2016 |
Wissenschaftliche Leistungen an der Uni Innsbruck ausgezeichnet (Univ.-Prof. Dr. Eva Lavric) (Quelle: WIRTSCHAFTSzeit - Hier informiert sich die Wirtschaft! [Online-Informationsportal für die regionale Wirtschaft]) |
|
11.11.2016 |
Wissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet (Univ.-Prof. Dr. Eva Lavric) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
10.11.2016 |
Dr. Otto-Seibert-Preise vergeben (Dr. Christine Konecny) (Quelle: News-Archiv der Medizinischen Universität Innsbruck) |
|
08.11.2016 |
Vorgestellt: Verwobene Vergangenheiten (Univ.-Prof. Dr. Claudia Jünke) (Quelle: News-Archiv) |
|
28.10.2016 |
„Hofübergabe“ an der Romanistik (Univ.-Prof. Dr. Ursula Moser, Univ.-Prof. Dr. Claudia Jünke) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
09.09.2016 |
Bringt der Schlaf oder der Traum Monster hervor? (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
14.07.2016 |
Neapel sehen – und wiederkehren (Exkursion im Rahmen der von Dr. Gerhild Fuchs geleiteten LV „Escursione a Napoli“, in Kooperation mit dem von Univ.-Prof. Dr. Sabine Schrader geleiteten Seminar „Napoli nel cinema e nella letteratura“) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
11.07.2016 |
Kulinarisch-literarischer Sommer am INTRAWI (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
07.07.2016 |
Studenten und Studentinnen stürmen das IFFI (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
01.07.2016 |
Französisches Flair bei „Innsbruck singt“ (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
27.06.2016 |
Mayotte: Frankreichs 101. Département (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
21.06.2016 |
Entstehungsgeschichte zweier Audioguides (Quelle: Unileben-Archiv) |
![]() |
17.06.2016 |
Fußball spricht viele Sprachen! (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
10.06.2016 |
(Quelle: Unileben-Archiv) |
|
07.06.2016 |
Wie lebt sich’s wirklich im Paradies? (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
29.05.2016 |
Fußball: Nicht nur die Beine sprechen (Scan/PDF) (Quelle: Tiroler Tageszeitung – So, 29. Mai 2016, S. 22-23) |
|
25.05.2016 |
(Quelle: Unileben-Archiv) |
|
23.05.2016 |
(Quelle: Unileben-Archiv) |
|
15.04.2016 |
Neue ProfessorInnen und Habilitierte vorgestellt (Univ.-Prof. Dr. Claudia Jünke) (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
12.04.2016 |
12.04.2016: Habilitationsfeier und Begrüßung neuer ProfessorInnen (Univ.-Prof. Dr. Claudia Jünke) (Quelle: Veranstaltungsrückblick – Fotogalerien des BfÖ) |
|
15.03.2016 |
Mit Flüchtlingen reden – auf Französisch (Quelle: Unileben-Archiv) |
|
01.02.2016 |
Die Pariser Klimakonferenz: Nachlese und Ausblick – und ein Blick hinter die Kulissen (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
21.01.2016 |
Bücher, Bücher, Bücher – Libros, libri, livres (Präsentation der Buchpublikationen des Instituts für Romanistik aus den Jahren 2011 bis 2015) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
13.01.2016 |
(Quelle: iPoint-Fotoblog-Archiv) |
Presseberichte aus den Jahren 2011 bis 2015
Datum |
Titel und Link |
|
18.12.2015 |
Schi fahren trotz Klimawandel? (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
16.12.2015 |
Neun DOC-Stipendien der Akademie (Mag. Laura Fuchs-Eisner) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
11.12.2015 |
(Univ.-Prof. Dr. Ursula Moser) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
03.12.2015 |
03.12.2015: Verabschiedung von Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren (Univ.-Prof. Dr. Ursula Moser) (Quelle: Veranstaltungsrückblick - Fotogalerien des BfÖ) |
|
12/2015 |
Forscherpersönlichkeit ausgezeichnet (Rubrik "Weitere Auszeichnungen") (Auszeichnung von Dr. Gerhild Fuchs mit einem Forscherpreis der Stiftung Südtiroler Sparkasse) (Quelle: Zukunft Forschung – Magazin für Wissenschaft und Forschung der Universität Innsbruck, Ausgabe 02/15, S. 45) |
|
27.11.2015 |
27.11.2015: Habilitationsfeier (Dr. Christine Konecny) (Quelle: Veranstaltungsrückblick – Fotogalerien des BfÖ) |
|
17.11.2015 |
Klimawandel oder Klimawende – Gelingt Paris 2015? (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
10.11.2015 |
Für wissenschaftliche Leistung ausgezeichnet (Dr. Gerhild Fuchs) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
05.11.2015 |
Forschungszentrum „Migration und Globalisierung“ eröffnet (Univ.-Prof. Dr. Birgit Mertz-Baumgartner) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
02.11.2015 |
Hochkarätig besetztes Symposium zu kanadischer Literatur (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
30.10.2015 |
"Migration & Globalisierung" am Podium: Birgit Mertz-Baumgartner (Quelle: SoundCloud der Universität Innsbruck) |
|
23.10.2015 |
Die unbesiegbaren Gallier (Scan/PDF) (Quelle: Tiroler Tageszeitung – Fr, 23.10.2015, S. 28) |
|
19.10.2015 |
(Dr. Christine Konecny) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
18.10.2015 |
Seibert-, Jubiläumsfonds- und Nachwuchspreise vergeben (Dr. Daniel Winkler) (Quelle: iPoint-Fotoblog-Archiv) |
|
13.10.2015 |
13.10.2015: Begrüßung neuer Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren (Dr. Christine Konecny) (Quelle: Veranstaltungsrückblick – Fotogalerien des BfÖ) |
|
30.09.2015 |
Romanistik lud zum Tag der Sprachen (Quelle: iPoint-Fotoblog-Archiv) |
|
30.09.2015 |
(Quelle: iPoint-Fotoblog-Archiv) |
|
24.08.2015 |
Auszeichnungen des Landes verliehen (Univ.-Prof. Dr. Ursula Moser) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
08.07.2015 |
Eine « Fête de la musique » ganz im Zeichen des Chanson (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
24.06.2015 |
Gemeinsam gegen den Klimawandel (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
02.06.2015 |
Über Inexistenz und über das Wetter reden (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
27.05.2015 |
Amsel, Drossel, Fink und Star ziehen in Innsbruck ein – Stimmgewaltiges Statement bei "Innsbruck singt" (PDF) (Quelle: Magazin "Innsbruck informiert" – Online-Version) |
|
30.04.2015 |
Höchste akademische Auszeichnung verliehen (Dr. Angelo Pagliardini, Dr. Daniel Winkler) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
24.04.2015 |
24.04.2015: Habilitationsfeier (Dr. Angelo Pagliardini, Dr. Daniel Winkler) (Quelle: Veranstaltungsrückblick – Fotogalerien des BfÖ) |
|
20.04.2015 |
Uni-Marathon-Meister kommt aus Innsbruck (Mag. Georg Rosensteiner) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
03.04.2015 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
31.03.2015 |
Innsbruck als Teil der „Frankophonie“ (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
31.03.2015 |
(Dr. Doris Eibl) (Quelle: iPoint-Fotoblog-Archiv) |
|
02.02.2015 |
Lyrik transkulturell: Literaturwissenschaftler/innen stellen sich einem vieldiskutierten Begriff (Univ.-Prof. Dr. Birgit Mertz-Baumgartner) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
28.01.2015 |
„Regionalism(s)“: Sammelband der Länderzentren präsentiert (Quelle: iPoint-Fotoblog-Archiv) |
|
22.01.2015 |
Jean Jaurès 1914 – Pazifist, „Verräter“, Märtyrer (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
18.12.2014 |
Internationale Tagung: Geschlechterverhältnisse der Migrationsgesellschaften (Mag. Laura Fuchs-Eisner) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
12.12.2014 |
Projekt 47°17’ Nord: Eine Frau, die die Welt auf der Suche nach ihren „Zwillingen“ durchquert (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
03.12.2014 |
Existenzielle Grenzerfahrungen (DDr. Julia Pröll) (Quelle: iPoint-News-Archiv) |
|
03.12.2014 |
Frankreich Schwerpunkt vergibt Preise 2014 (Quelle: iPoint-Fotoblog-Archiv) |
|
26.11.2014 |
Höchster akademischer Grad verliehen (DDr. Julia Pröll) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
17.11.2014 |
(Mag. Monika Messner) (Quelle: iPoint-Fotoblog-Archiv) |
|
12.11.2014 |
Interview (Video) mit Univ.-Prof. Dr. Eva Lavric zu frankreichbezogenen Events in Tirol (Quelle: Webseite "Frankreich in Österreich" der Französischen Botschaft in Wien) |
|
17.10.2014 |
Feierliche Begrüßung der Neuberufenen (DDr. Julia Pröll) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
14.10.2014 |
14.10.2014: Festakt zur Begrüßung neuer UniversitätsprofessorInnen (DDr. Julia Pröll) (Quelle: Veranstaltungsrückblick – Fotogalerien des BfÖ) |
|
23.07.2014 |
Wie kann Literatur unsere Weltsicht verändern? (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
01.07.2014 |
Dr.-Otto-Seibert-Preis verliehen (Mag. Jasmin Steiner) (Quelle: iPoint-Fotoblog-Archiv) |
|
30.06.2014 |
Mehrstimmiges Singen in Tirol, Frankreich, Italien … (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
25.06.2014 |
Experiment Leben: die Gabonionta, Poitiers und Innsbruck (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
23.06.2014 |
Dolmetschen und übersetzen auf den Spuren von Tagore (Quelle: iPoint-Fotoblog-Archiv) |
|
06.06.2014 |
Geschichte, Politik und … Camembert (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
05.06.2014 |
Vortrag: der erste Weltkrieg aus französischer Perspektive (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
02.06.2014 |
Französischer Verdienstorden für zwei Professorinnen (Quelle: iPoint-Fotoblog-Archiv) |
|
26.05.2014 |
Europa im Bann des Populismus? (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
23.05.2014 |
« Extremos – Extreme »: Österreichisch-spanisches Symposium (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
20.05.2014 |
Ein Jahrhundert Comics in Frankreich und Belgien (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
24.04.2014 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
08.04.2014 |
Campusradio - Sendung vom 08.04.2014 mit Nadine Tagger und Katrin Schmiderer (Studierende des Instituts für Romanistik; Interview zum Romanistik-Studium und zum Projektseminar "Berufsfeld Erwachsenenbildung - Studierende konzipieren den VHS-Kurs " [LV-Leiterin: ao. Prof. Dr. Gerhild Fuchs]) (Quelle: Campusradio – Archiv 2014) |
|
07.04.2014 |
Frankophonie-Woche ganz im Zeichen des Maghreb (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
03.04.2014 |
Wie man Steine lebendig macht… ein deutsch-italienisches Übersetzungsprojekt (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
27.03.2014 |
Was hilft gegen „hinkende“ Stühle und „tanzende“ Zähne? Vortrag am 27.03.2014 in der Teßmann (PDF) (Quelle: tessmann.it – Homepage der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Rubrik "Aktuelles" / "Veranstaltungen") |
|
12.03.2014 |
Conferenza sull'espressione differenziata di concetti in italiano ed in tedesco alla BPT Dr. F.Teßmann il 27 marzo (PDF) (Quelle: regioni.it – Conferenze delle Regioni e delle Province autonome) |
|
11.03.2014 |
Experiment Leben: INTRAWI und Frankreich-Schwerpunkt bei Filmpremiere in Wien (Quelle: iPoint-Fotoblog-Archiv) |
|
10.03.2014 |
"Writer in Residence" geht in die neunte Runde – Tsitsi Dangarembga nach Innsbruck eingeladen (PDF) (Quelle: Magazin "Innsbruck informiert" – Online-Version) |
|
20.02.2014 |
Experiment Leben – oder: Wie man einen Film übersetzt (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
02/2014 |
Pulcinellas Geheimnis … oder: Wortverbindung im Deutschen und Italienischen im Vergleich (PDF) (Quelle: ein//blick – Das Magazin des Südtiroler Kulturinstituts, Nr. 40, Februar 2014, S. 20-22) |
|
30.01.2014 |
Universität Innsbruck stellt Brücke nach Kanada auf solides Fundament (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
01/2014 |
Wie man im Deutschen und Italienischen die richtige Wortverbindung findet (Quelle: Sprach_info – Informationen der Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut, Nr. 19, Jänner 2014, S. 2-4) |
|
19.12.2013 |
Konferenz: Interdisziplinärer Blick auf Entwicklung des Regionalismus (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
10.12.2013 |
„Jeder Mensch hat zwei Heimaten: seine eigene und Frankreich“ (Dr. Melanie Fessler) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
04.12.2013 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
29.11.2013 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
28.11.2013 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
26.11.2013 |
Albert Camus – Identitätsstifter eines Volkes, das es nicht mehr gibt (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
29.10.2013 |
Landes-Ehrenzeichen für Heidi Siller-Runggaldier (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
26.10.2013 |
Tiroler Adler-Orden als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung (Scan/PDF) (Quelle: Tiroler Tageszeitung – Sa, 26. Okt. 2013, S. 8) |
|
22.10.2013 |
Sprachbarrieren am Fußballfeld? (Quelle: iPoint-News-Archiv) |
|
20.08.2013 |
Europaregion wächst wissenschaftlich zusammen (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
12.08.2013 |
(Burglinde Hagert, Verena Richter) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
31.07.2013 |
Interdisziplinäre Italienstudien und Nachwuchsförderung (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
07/2013 |
Pensare all'italiana con l’aiuto di disegni – Fächerübergreifender Workshop zu italienischen Redewendungen (Scan/PDF) (Quelle: Jahresbericht 2012/13 des BRG Adolf-Pichler-Platz, S. 102-103) |
|
27.06.2013 |
Danser en chantant – Tanzlieder in europäischen Traditionen (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
06/2013 |
(Auszeichnung von Univ.-Prof. Dr. Heidi Siller-Runggaldier mit dem Wissenschaftspreis für außergewöhnliche Forschungsleistungen der Stiftung Südtiroler Sparkasse) (Quelle: Zukunft Forschung – Magazin für Wissenschaft und Forschung der Universität Innsbruck, Ausgabe 01/13, S. 46) |
|
28.05.2013 |
„Les Khrabarets“ präsentieren Sketche und Chansons in französischer Sprache (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
23.05.2013 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
26.04.2013 |
Frankreich, USA, Russland: Nicht Kulturunterschiede sondern verschiedene „grammars of commonality“ (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
23.04.2013 |
Franzosen streiken, Russen maulen, Piefkes nerven (PDF-Version; = Pressebericht zur Tagung „TV Glokal – Europäische Fernsehserien im Kontext“, 17.04.2013-19.04.2013) (Quelle: Die Welt) |
|
15.04.2013 |
Große Anerkennung für Nachschlagwerk (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
04.04.2013 |
Die Krise in Mali – Herausforderungen und Perspektiven (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
04.04.2013 |
(Quelle: iPoint-News-Archiv) |
|
25.03.2013 |
Die Euro-Krise aus französischer Sicht (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
20.02.2013 |
Botschafter von Kanada zu Gast (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
23.01.2013 |
EU-Projekt „VinoLingua“ führt Innsbrucker Studierende ins Europäische Parlament (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
02.01.2013 |
Fördermittel aus der Aktion Swarovski vergeben (Univ.-Prof. Dr. Sabine Schrader / Dr. Daniel Winkler) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
13.12.2012 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
04.12.2012 |
Mobilität nach Art des Taubenschlags (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
04.12.2012 |
Hohe Auszeichnung für Heidi Siller (Quelle: Wissenswert – Magazin der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck [Beilage zur Tiroler Tageszeitung], Dezember 2012, S. 23) |
|
12/2012 |
(Auszeichnung von Univ.-Prof. Dr. Ursula Moser mit dem Ordre des francophones d'Amèrique) (Quelle: Zukunft Forschung – Das Forschungsmagazin der Universität Innsbruck, Ausgabe 02/2012, S. 47) |
|
29.11.2012 |
Richard und Emmy Bahr Stipendien vergeben (Mag. Erica Autelli) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
28.11.2012 |
Innsbrucker Nachwuchslinguistin erhält Preis der Accademia della Crusca (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
27.11.2012 |
Campusradio - Sendung vom 27.11.2012 mit Univ.-Prof. Dr. Ursula Moser (Interview anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des Kanadazentrums im Jahr 2013) (Quelle: Campusradio – Archiv 2012) |
|
22.11.2012 |
Wissenschaftspreis für Romanistin Heidi Siller-Runggaldier (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
16.11.2012 |
Taranta Power: Konzert von Eugenio Bennato (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
12.11.2012 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
15.11.2012 |
Wolfgang P., 60: bescheiden, liebenswert, unvergleichlich (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
08.11.2012 |
„Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
25.10.2012 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
11.10.2012 |
Neuberufene willkommen geheißen (Univ.-Prof. Dr. Birgit Mertz-Baumgartner) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
08.10.2012 |
Ursula Moser erhält Ordre des francophones d’Amérique (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
02.10.2012 |
Istituito il premio Giovanni Nencioni (PDF) (Quelle: ADESSO online – Die schönsten Seiten auf Italienisch) |
|
12/2012 |
(Quelle: Wissenswert – Magazin der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Nr. 21/Oktober 2012, S. 23) |
|
28.09.2012 |
Französisches Kulturinstitut und Uni rücken näher zusammen (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
25.09.2012 |
Äpfel und Birnen in Deutsch und den romanischen Sprachen (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
14.09.2012 |
Accademia della Crusca, il premio Nencioni alla studiosa austriaca Christine Konecny (PDF) (Quelle: gm sisteminformatica & sistemiweb – gmsistemi.net) |
|
13.09.2012 |
Accademia della Crusca, il premio Nencioni alla studiosa austriaca Christine Konecny (Scan/PDF) (Quelle: La Provincia di Lecco – laprovinciadilecco.it) |
|
11.09.2012 |
Il premio Nencioni dell'accademia della Crusca a Christine Konecny (Scan/PDF) (Quelle: gonews.it) |
|
11.09.2012 |
Conferimento del premio "Giovanni Nencioni" e concerto (PDF) (Quelle: Presseaussendung der Accademia della Crusca; nachzulesen auf der Homepage der Accademia della Crusca) |
|
06.09.2012 |
Formazione della lingua italiana nel mondo – Accademia della Crusca: Premio Giovanni Nencioni a Christine Konecny per il suo contributo di grande rilievo (Scan/PDF) (Quelle: italiannetwork.it) |
|
06.09.2012 |
Prima edizione del premio Giovanni Nencioni (PDF) (Quelle: met – News dalle Pubbliche Amministrazioni della Città Metropolitana di Firenze) |
|
06.09.2012 |
Lingua italiana: austriaca vince premio Nencioni dell'Accademia della Crusca (PDF) (Quelle: adnkronos.com) |
|
06.09.2012 |
Premio Giovanni Nencioni consegnato a Christine Konecny (Scan/PDF) (Quelle: primapaginanews.it) |
|
13.08.2012 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
30.07.2012 |
Im Anfang war der „Code civil“ (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
20.07.2012 |
Erste Absolventin des gemeinsamen Masterprogramms Innsbruck – Sorbonne (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
17.07.2012 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
13.07.2012 |
Europäische Italien-Studien und Nachwuchsförderung (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
11.07.2012 |
(Mag. Jasmin Steiner) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
03.07.2012 |
Phraseologien und ihre Bildlichkeit (Scan/PDF) (Quelle: Schulhomepage der NMS Königsweg Reutte) |
|
25.06.2012 |
IN VINO LINGUA: Studierende schreiben Wein-Sprachkurs (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
25.06.2012 |
Le collocazioni – differenze tra italiano e tedesco (Scan/PDF) (Quelle: Homepage der HAK/HAS/HLW Reutte) |
|
19.06.2012 |
«Quand un keum kiffe une meuf…» - Auch so kann man auf Französisch über die Liebe reden! (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
13.06.2012 |
Arabischer Frühling oder Arabischer Tsunami? (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
23.05.2012 |
Das Böse. Und die Philosophie – ein Symposium (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
16.05.2012 |
Welche Demokratie? Welches Volk? Governance in Europa (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
23.04.2012 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
10.04.2012 |
„Unsere Zukunft entscheidet sich auch in Paris und Moskau!“ (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
20.03.2012 |
Uni Innsbruck beherbergt den Abend „WeinKULTURen in Europa“ (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
12.03.2012 |
3. CEnT-Workshop „Figuration ‚Gegenkultur‘“ (MMMag. Karin Mühlbacher) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
15.02.2012 |
Swarovski-Fördermittel vergeben (Dr. Doris Eibl, Univ.-Prof. Dr. Ursula Moser / Univ.-Prof. Dr. Birgit Mertz-Baumgartner) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
09.02.2012 |
Buchpräsentation „An den Grenzen der Sprache“ (DDr. Julia Pröll) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
02.02.2012 |
Reina Roffé zu Gast in Innsbruck (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
31.01.2012 |
Campusradio - Sendung vom 31.01.2012 mit: Univ.-Prof. Dr. Ursula Moser und Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Hilpold (Interview zu einer gemeinsam veranstalteten Tagung zum Thema "Schutzverantwortung (Responsibility to protect)") (Quelle: Campusradio – Archiv 2012) |
|
23.01.2012 |
Lob des Bergpasses. Weg vom Lokalismus, hin zur Welt (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
19.12.2011 |
Eine Brücke zwischen dem „Reich der Mitte“ und dem Westen: Shan Sa in Innsbruck (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
19.12.2011 |
Benvenuti Italia - come parlano gli italiani? (Scan/PDF) (Quelle: Schulhomepage der NMS Königsweg Reutte) |
|
15.12.2011 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
15.12.2011 |
Frankreich-Preise 2011 verliehen (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
12.12.2011 |
Autorin Francesca Melandri präsentiert Debutroman (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
07.12.2011 |
Italienischer Bücherschatz geht an ULB (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
05.12.2011 |
O Castello di Chiavari, premio ai protagonisti del 2011 (PDF) (Auszeichnung von Mag. Erica Autelli mit einem Würdigungspreis im Rahmen der Verleihung des “Premio Ciävai 2011” in Chiavari [Genova], für ihre Beschäftigung mit dem Genuesischen in ihrer Dissertation "Il genovese poetico attraverso i secoli") (Quelle: Zeitung "Il Secolo XIX" – Mo, 5. Dez. 2011, S. 23) |
|
05.12.2011 |
Fernsehinterview mit Mag. Erica Autelli über ihr Dissertationsprojekt "Il genovese poetico attraverso i secoli" im Rahmen der Verleihung des "Premio Ciavai 2011" (4.12.2011) (Quelle: Fernsehsender "Teleradio Pace" [Emittente radiotelevisiva della Diocesi di Chiavari] – Mo, 5. Dez. 2011) |
|
12/2011 |
Bericht zum Zeichenwettbewerb der von Dr. Christine Konecny und Mag. Erica Autelli bei der Jungen Uni 2011 (4.-5.11.2011) geleiteten Station "Vokabellernen - wie? Tipps und Tricks für sinnvolles Vokabellernen einer Fremdsprache anhand des Italienischen" (PDF) (Quelle: Jahresbericht der Jungen Uni 2011, S. 37) |
|
22.11.2011 |
Kanadische Star-Autorin Aritha van Herk zu Gast in Innsbruck (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
18.11.2011 |
Mittel aus Nachwuchsförderung verliehen (Dr. Carmen Konzett) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
14.11.2011 |
Besuch der University of Alberta (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
11.11.2011 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
03.11.2011 |
Junge Uni Innsbruck feiert 10 Jahre (Interviewpartnerin: Christine Konecny, Institut für Romanistik Universität Innsbruck) / Beitrag von Barbara Daser (Podcast/MP3-Datei [Beitrag Nr. 2: ab Min. 2, Sek. 41]) (Quelle: Radio Ö1, Sendung „Wissen aktuell“ – Do, 3. Nov. 2011, 13:55 Uhr) |
|
03.11.2011 |
Junge Uni Innsbruck wird zehn Jahre alt (PDF) (Quelle: oe1.ORF.at – Webseite von Radio Ö1, Sendung „Wissen aktuell“) |
|
18.10.2011 |
(Univ.-Prof. Dr. Paul Danler) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
30.09.2011 |
Deutscher Freundeskreis fördert Studierende (Mag. Eva-Maria Rupprechter) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
22.08.2011 |
Erster Teil der Doktoratsstipendien vergeben (Mag. Erica Autelli, Mag. Burglinde Hagert, MMMag. Karin Mühlbacher) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
12.08.2011 |
Neue Verfahren in der Wortbildung: international und dennoch schlecht erforscht (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
07.07.2011 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
![]()
|
06.07.2011 |
Studieren auf der Alm: Startschuss der Lehrkooperation mit der Universität Innsbruck (Univ.-Prof. Dr. Sabine Schrader) (Quelle: News-Seite der Universität Siegen) |
|
05.07.2011 |
Startschuss der internationalen Romanistik-Lehrkooperation mit der Universität Siegen (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
07.06.2011 |
Institut für Romanistik: Erfolgreiches 13. österreichisch-spanisches Symposium (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
27.05.2011 |
Sprachen in Afrika – Vielfalt, Identität und koloniales Erbe (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
23.05.2011 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
07.05.2011 |
Figurations of Italian Migration in International Cinema / Figurationen der italienischen Migration im Kino (PDF; = Pressebericht zur gleichnamigen Tagung, 31.03.2011-02.04.2011) (Quelle: H/SOZ/KULT – Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften) |
|
21.04.2011 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
21.03.2011 |
Empfang für die Koordinatorinnen und Koordinatoren der internationalen Austauschprogramme (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
03.02.2011 |
Theater für eine große Italienerin (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
14.01.2011 |
Super Mannschaftswertung der Romanistik beim Publizieren (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
Presseberichte bis 2010
Datum |
Titel und Link |
|
|
16.12.2010 |
„Eine Kreuzung aus gallischem Hahn und Tiroler Adler“ (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
|
16.12.2010 |
(Univ.-Prof. Dr. Eva Lavric) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
07.12.2010 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
06.12.2010 |
Ein Feuerwerk der Sprachen – der Innsbrucker Linguistische Arbeitskreis feiert bei der Jungen Uni (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
01.12.2010 |
Eine Gitarre und alle Sprachen Südfrankreichs (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
23.11.2010 |
Campusradio vom 23.11.2010 - Studiogast: Univ.-Prof. Dr. Ursula Moser (Interview zum Symposium "Haiti - ein vergessenes Land zwischen Europa und den Amerikas", veranstaltet vom Kanadazentrum in Zusammenarbeit mit dem ZIAS, dem Frankreich-Schwerpunkt und "Verein Südwind Entwicklungspolitik Tirol") (Quelle: Campusradio – Archiv 2010) |
||
23.11.2010 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
28.10.2010 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
|
28.10.2010 |
Nachwuchsförderung ist der Uni Innsbruck viel wert (Dr. Daniel Winkler) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
18.10.2010 |
Druckkostenzuschüsse verliehen (Dr. Yolanda Melgar Pernias, Mag. Jasmin Steiner) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
13.10.2010 |
Informationsveranstaltung für Erstsemestrige im Lehramtsstudium (Prof. Dr. Barbara Hinger, damals auch Institut für Romanistik) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
|
12.10.2010 |
Sprachen lernen: Kompetenzen entwickeln – Performanzen (über)prüfen (Prof. Dr. Barbara Hinger, damals auch Institut für Romanistik) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
21.07.2010 |
Linguistischer Arbeitskreis Innsbruck feierte 25er (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
19.07.2010 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
19.07.2010 |
Gemeinsamer Master zwischen Innsbruck und der Sorbonne (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
08.07.2010 |
Sprachen für Weinbauern, und eine multilinguale Veranstaltung (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
07.07.2010 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
02.07.2010 |
„Kunst schläft nie, aber sie träumt mit offenen Augen“ (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
29.06.2010 |
Für die Winzer heißt es Sprachen büffeln (Scan/PDF) (Quelle: Tiroler Tageszeitung – Di, 29.06.2010, S. 24) |
||
28.06.2010 |
Kollokationen – Hürden des Fremdspracherwerbs (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
17.06.2010 |
Le Guêpier präsentierte französisches Theater (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
15.06.2010 |
Campusradio vom 15.06.2010 - Studiogäste: Julia Gabrielli und Lisa Seiwald (Studierende des Instituts für Romanistik; Interview zum kulturwissenschaftlichen Projektseminar "EU-Projekt <VinoLingua>") (Quelle: Campusradio – Archiv 2010) |
||
04.06.2010 |
Pazifismus, Leierkästen und Politik (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
31.05.2010 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
27.05.2010 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
18.05.2010 |
Pluralismus – Konflikte – Pluralismuskonflikte (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
11.05.2010 |
Mit der Speisekarte tricksen (Scan/PDF) (Quelle: Tiroler Tageszeitung – Di, 11. Mai 2010, S. 23) |
||
22.04.2010 |
Hoher französischer Orden für Muryel Derlon (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
20.04.2010 |
Druckkostenzuschüsse verliehen (Dr. Irene Maria Giera) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
14.04.2010 |
Frankophonie und ein altes Haus, das redet (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
25.03.2010 |
(Univ.-Prof. Dr. Eva Lavric) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
04.03.2010 |
(Mag. Melanie Fessler) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
|
03/2010 |
LR Tilg: „Förderung junger WissenschaftlerInnen zählt zu den wichtigsten Investitionen in die Zukunft!“ (PDF) (Quelle: ~mail – Das Magazin des Tiroler Bildungsinstituts [Grillhof/Medienzentrum], Nr. 01/2010, März, S. 8) |
||
27.01.2010 |
Foto mit Bildunterschrift von der Übergabe einer TWF-Förderung an Ch. Konecny (PDF) (Quelle: Stadtblatt – Nr. 04, 27. Jän. 2010, Rubrik „Lokales“, S. 26) |
||
26.01.2010 |
Von Kränen in der jungen italienischen Literaturszene (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
25.01.2010 |
Forschungsförderungspreise der Hypo vergeben (Univ.-Prof. Dr. Eva Lavric) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
20.01.2010 |
LR Tilg: „Förderung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zählt zu den wichtigsten Investitionen in die Zukunft!“ (PDF) (Quelle: tiroler.land: Die Tiroler Landeszeitung – www. landeszeitung.at) |
||
20.01.2010 |
Land Tirol fördert junge Forschung (Univ.-Prof. Dr. Birgit Mertz-Baumgartner, Dr. Christine Konecny) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
14.12.2009 |
Universität würdigte emeritierte und neuberufene ProfessorInnen (Univ.-Prof. Dr. Sabine Schrader) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
|
|
11.12.2009 |
Thanksgiving im Zentrum für Kanada – Studien (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
10.12.2009 |
Dank und Glückwunsch - präsentiert im Rahmen des Akademischen Festaktes am 10.12.2009 ProfessorInnen der Universität Innsbruck anlässlich ihrer Emeritierung, Versetzung in den Ruhestand oder ihres Dienstantrittes (Rubrik: Vorstellung der neu berufenen ProfessorInnen) (Univ.-Prof. Dr. Sabine Schrader [S. 54]) (Quelle: Universitätsleben – Dank und Glückwunsch 2009, Band 22) |
||
09.12.2009 |
Frankreich-Tag 2009 in Innsbruck (Dr. Carmen Konzett) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
09.12.2009 |
Präsentation des Faksimile-Nachdrucks des Don Quixote (Dr. Enrique Rodrigues-Moura) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
25.11.2009 |
Auszeichnung für Maria Iliescu (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
21.10.2009 |
Karton-Stern durchsticht wirkliches Herz (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
07.10.2009 |
Richard und Emmy Bahr – Stipendien vergeben (Mag. Eva Maria Stehlik) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
24.08.2009 |
Kulturwissenschaften im Fokus (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
12.08.2009 |
Europas Weinbauern sollen mehrsprachig werden (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
01.07.2009 |
Häufig absurde, aber leise Komik (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
29.06.2009 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
09.06.2009 |
Romanistin Maria Iliescu erhält Ehrenmedaille der Universität Gent (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
06/2009 |
Studieren und Kindern in Paraguay helfen (Scan/PDF) (Quelle: Wissenswert – Magazin der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck [Beilage zur Tiroler Tageszeitung], Nr. 4, Juni 2009, S. 9-10) |
||
27.05.2009 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
|
25.05.2009 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
08.04.2009 |
Eric-Emmanuel Schmitt und Jean-Noël Pancrazi brachten französische Literatur nach Innsbruck (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
08.04.2009 |
Buchtipp: Festschrift anlässlich 105 Jahre Institut für Romanistik Innsbruck (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
04/2009 |
Bernadette Rieder und Christine Konecny wurden mit dem Preis der Landeshauptstadt Innsbruck […] ausgezeichnet (Scan/PDF) (Quelle: Welt der Frau 4/2009, Rubrik „Frauen“, S. 14) |
||
23.03.2009 |
Fördermittel aus der Aktion Swarovski vergeben (Dr. Christine Konecny, Univ.-Prof. Dr. Eva Lavric) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
03.03.2009 |
Forschungsförderungspreise der Hypo Tirol vergeben (Dr. Doris Eibl, Univ.-Prof. Dr. Eva Lavric, Mag. Christiane Oberthanner) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
|
|
24.02.2009 |
„Bonjour Autriche“. Brenner-Archiv veranstaltete Symposion in Bregenz (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
12.02.2009 |
(Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
03.02.2009 |
Videothek der Studienrichtungsvertretung Romanistik findet Sponsor (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
|
29.01.2009 |
Audio-Guide für französische Leut‘ (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
01/2009 |
Stadt ehrte Forscher der Universität Innsbruck (PDF) (Quelle: Innsbruck informiert – Nr. 01, Jänner 2009, S. 12) |
||
20.12.2008 |
Barcelò, Elia: Die Stimmen der Vergangenheit (Buchbesprechung von Peter Mohr) (Quelle: Wiener Zeitung [Online-Version] / Printversion Wiener Zeitung von Sa, 20. Dez. 2008) |
|
|
16.12.2008 |
Wo „Fremde(s) Schreiben“ auf „Idiomatik“ trifft – der Univerlag iup (Scan/jpg) (Quelle: Wissen heute [Beilage zur Tiroler Tageszeitung] – Di, 16. Dez. 2008, S. 5) |
||
16.12.2008 |
Ausgezeichnete Frauenforschung (Mag. Barbara Mayr) (Quelle: Wissen heute [Beilage zur Tiroler Tageszeitung] – Di, 16. Dez. 2008, S. 22) |
||
16.12.2008 |
Gold für exzellente Lehrende der Uni Innsbruck (Mag. Isabel Arranz-Sanz) (Quelle: Wissen heute [Beilage zur Tiroler Tageszeitung] – Di, 16. Dez. 2008, S. 22) |
||
12.12.2008 |
(Univ.-Prof. Dr. Ursula Moser und DDr. Julia Pröll) (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
11.12.2008 |
Ehre für das Forscherherz (Scan/PDF) (Quelle: Tiroler Woche – 32. Jahrgang, Do, 11. Dez. 2008) |
||
09.12.2008 |
Stadt Innsbruck zeichnet universitäre Forschung aus (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
06.12.2008 |
Geistesleistung gewürdigt (Scan/PDF) (Quelle: Tiroler Tageszeitung – Sa, 6. Dez. 2008) |
||
26.11.2008 |
10 Jahre BAT: Bulletin des Archivs für Textmusikforschung am Institut für Romanistik (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
17.11.2008 |
300.000 Euro für Forscher-Nachwuchs (DDr. Julia Pröll) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
17.11.2008 |
Forschung mit Kanada-Bezug wurde ausgezeichnet (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
12.11.2008 |
Ausgezeichnete Frauenforschung (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
07.11.2008 |
Sprachen eröffnen Welten (Scan/PDF) (Quelle: BeSt3 / Die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung, Nr. 3 – 7. Nov. 2008) |
||
27.10.2008 |
Raffiniertes Spiel mit Möglichkeiten – Die spanische Autorin Elia Barcelò im TT Interview (Scan/PDF – Titelblatt; Scan/PDF – Interview) (Quelle: Tiroler Tageszeitung – Mo, 27. Okt. 2008, 64. Jahrgang, Nr. 263-IA, Titelblatt und S. 14) |
||
24.10.2008 |
(Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
15.09.2008 |
„Ja, ich spreche Französisch! – Oui, je parle français!“ (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
04.09.2008 |
„Dürfen uns mit gutem Gewissen als ein Zentrum der romanistischen Wissenschaft bezeichnen!“ (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
|
|
27.07.2008 |
The language of football is the same around the world (Scan/jpg) (Quelle: The Sunday Post, July 27, 2008, S. 24) |
||
27.07.2008 |
Dr. Otto Seibert-Preise verliehen (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
11.07.2008 |
Schloss Ambras auf Französisch (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
02.07.2008 |
Vom Elfenbeinturm in die Fanmeile (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
19.06.2008 |
Ein erfolgreicher Theateraustausch (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
|
|
10.06.2008 |
Die Fantasie an die Macht! (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
02.06.2008 |
Frankreich unter Palmen: Französisch-Guyana und der Europäische Raumhafen Kourou (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
26.05.2008 |
Der Mensch als Fisch, oder warum Psychologie auch nicht hilft (Quelle: iPoint-Blog-Archiv) |
||
05.05.2008 |
Zidane, Zidane, was hast du getan? (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
21.04.2008 |
Die raren Schätze des Herrn Seguy (Scan/PDF) (Quelle: WISSEN heute [Beilage zur Tiroler Tageszeitung] Nr. 12/April 2008 – Mo, 21. Apr. 2008, S. 4-5) |
|
|
01.04.2008 |
(Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
25.03.2008 |
(Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
10.03.2008 |
Fremdsprachenwettbewerb mit romanistischer Beteiligung (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
22.02.2008 |
Die verkannte Kultur vor der Haustüre (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
19.02.2008 |
Aktion Swarovski geht ins 10. Jahr (Univ.-Prof. Dr. Eva Lavric, Univ.-Prof. Dr. Ursula Moser / DDr. Julia Pröll) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
12.02.2008 |
Mehr als nur Sport – Fußball als Wissenschaft (Scan/PDF) (Quelle: WISSEN heute [Beilage zur Tiroler Tageszeitung] Nr. 11/Februar 2008 – Di, 22. Feb. 2008, S. 20-22) |
||
01.02.2008 |
(Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
02/2008 |
Mehr als nur Sport – Fußball als Wissenschaft (PDF) (Quelle: Dorfzeitung Inzing 2/2008, Nr. 88, 22. Jahrgang, S. 22) |
||
15.01.2008 |
(Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
|
|
12.12.2007 |
Vier Würdigungspreise des Bundesministers für Wissenschaft und Forschung gehen nach Innsbruck (Mag. Kathrin Fleisch) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
11.12.2007 |
Vier Preisträgerinnen und ein unzulässiger Vergleich (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
07.12.2007 |
„Endlich Französisch im Kunsthistorischen Museum!“ (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
06.12.2007 |
Auf der Suche nach der EINEN französischen Sprache (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
20.11.2007 |
(Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
19.11.2007 |
Kanadische Botschafterin besuchte Uni Innsbruck (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
15.11.2007 |
(Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
08.11.2007 |
Verleihung der Druckkostenzuschüsse für Dissertationen 2007 (DDr. Julia Pröll) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
05.11.2007 |
(Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
02.11.2007 |
Innsbrucker Sprachwissenschaftler im Fußball-Fieber (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
11/2007 |
(Quelle: unimagazin der Universität Innsbruck, Nr. 11/11 2007, S. 42) |
||
11/2007 |
Die romanistische Welt traf sich in Innsbruck (Quelle: unimagazin der Universität Innsbruck, Nr. 11/11 2007, S. 44) |
||
23.10.2007 |
Die romanistische Welt traf sich in Innsbruck (Quelle: WISSEN heute [Beilage zur Tiroler Tageszeitung] Nr. 09/Oktober 2007 – Di, 23. Okt. 2007, S. 23) |
||
8./9.9.2007 |
Iliescu Präsidentin der Linguisten (Scan/PDF) (Quelle: Tiroler Tageszeitung – Sa/So, 8./9. Sep. 2007) |
|
|
07.09.2007 |
Prof. Maria Iliescu zur Präsidentin der internationalen „Société de Linguistique Romane“ gewählt (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
05.09.2007 |
Sprachen und das Leben der Cajuns (Scan/PDF) (Quelle: Tiroler Tageszeitung – Mi, 5. Sep. 2007, S.15) |
||
05.09.2007 |
Weltkongress für Romanische Sprachwissenschaften (Scan/jpg-Datei) (Quelle: Stadtblatt – Mi, 5. Sept. 2007, S. 68) |
||
03.09.2007 |
Die romanistische Welt trifft sich in Innsbruck (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
1./2.9.2007 |
„Splitting“ geht auch anders (Scan/PDF) (Quelle: Der Standard – Sa/So, 1./2. Sep. 2007, S. 46) |
||
09/2007 |
Innsbruck als Romanistikhochburg (Scan/PDF) (Quelle: Tiroler Tageszeitung – September 2007) |
||
25./26.08. 2007 |
Sprache im Visier (Scan/jpg-Datei) (Quelle: Tiroler Tageszeitung - Sa/So, 25./26. Aug. 2007, S. 14) |
||
13.07.2007 |
(Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
25.06.2007 |
Kopf der Woche: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Maria Iliescu (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
25.06.2007 |
(Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Innsbruck an Prof. Maria Iliescu) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
25.06.2007 |
Festrede von Prof. Maria Iliescu zum Großen Ehrungstag am 23. Juni 2007 (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
29.05.2007 |
Französisches Uni-Theater : ein Erfolg! (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
|
|
18.04.2007 |
„Fünf Jahre Frankreich-Schwerpunkt sind eine ungebrochene Erfolgsgeschichte!“ (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
06.03.2007 |
Innsbruck als Zentrum der Frankophonie (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
05.03.2007 |
Kopf der Woche: Mag. Dr. Gerhild Fuchs (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
23.02.2007 |
LFU-WissenschafterInnen erhielten internationale Auszeichnung (Dr. Gerhild Fuchs) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
19.02.2007 |
Kopf der Woche: Mag. Dr. Elia Eisterer-Barceló (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
08.02.2007 |
(Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
04.12.2006 |
Erster Frankreich-Preis der LFU an Literatur und Stochastik (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
17./18.12. 2006 |
Studieren auf Europäisch (Scan/PDF) (Bericht anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des ERASMUS-Studentenaustausch-Programms, inkl. Kurzinterviews mit Erasmus-Studierenden der Romanistik Innsbruck sowie mit Erasmus-Fachkoordinatorin Dr. Christine Konecny) (Quelle: Die NEUE – So/Mo, 17./18. Dez. 2006, S. 74) |
||
13.12.2006 |
(Prof. Maria Iliescu) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
20.11.2006 |
Swarovski vergibt Förderpreise (Univ.-Prof. Dr. Ursula Moser, Mag. Christiane Jesse) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
15.11.2006 |
Neapel zwischen Europa und dem Mittelmeerraum (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
|
|
14.11.2006 |
Vision possible!? (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
6./7.11.2006 |
Streifzug – 100 Jahre Romanistik (Scan/PDF) (Quelle: Tiroler Tageszeitung – Sa/So, 6./7. Nov. 2006) |
||
02.11.2006 |
(Univ.-Prof. Dr. Ursula Moser) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
27.10.2006 |
Erster Kinderuni-Express (Scan/PDF) (Dr. Carmen Konzett) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
|
|
20.10.2006 |
LFU Innsbruck ehrt Arbeiten mit Kanada-Bezug (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
03.10.2006 |
Der erste Kinderuni-Express fährt ab! (Scan/PDF) (Dr. Carmen Konzett) (Quelle: Presseaussendung Nr. 159/2006 des Büros für Öffentlichkeitsarbeit der Universität Innsbruck) |
||
27.09.2006 |
SchülerInnen entdecken die Romania (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
13.07.2006 |
Kopf der Woche: Dott.ssa Emanuela Perna (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
30.06.2006 |
Das Kunsthistorische Museum (KHM) als „Kunde“ der Innsbrucker Translationswissenschaft (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
![]() |
|
21.06.2006 |
"Was Sefardisch ist, muss ausgehandelt werden." (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
21.06.2006 |
Marokkos Dichter, zwei Studentinnen und ein Film (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
14.06.2006 |
Papiamentu – die Sprache von Aruba, Bonaire und Curaçao (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
13.06.2006 |
„Die Politik hat die Tiefe des Problems nicht erkannt!“ (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
24.05.2006 |
„Austria, España y la Unidad Europea“ (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
|
|
23.05.2006 |
Premiere des Theaterstückes „il Benessere“ (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
23.05.2006 |
Lockruf des Frosches – Universität präsentiert indigene Kunst (Scan/jpg-Datei) (Quelle: Kronenzeitung – Di, 23. Mai 2006, S. 37) |
||
17.05.2006 |
Theater: Ein erfolgreicher Kultur- und Sprachaustausch (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
15.05.2006 |
Francesco Guccini, der „italienische Bob Dylan" (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
11.05.2006 |
(Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
05.05.2006 |
Francesco Guccini – Italienischer Cantautore kommt am 8. und 9. Mai nach Innsbruck (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
05.05.2006 |
Kreative Mannschaft an LFU ermöglicht intensive Kooperation (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
04.05.2006 |
Uni-Besuch aus Kuba (Scan/PDF) (Quelle: Tiroler Tageszeitung – 04. Mai 2006) |
||
28.04.2006 |
Erfolgreicher Auftakt zu karibischen Klängen (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
26.04.2006 |
„Die falschen Regeln der französischen Sprache“ (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
24.04.2006 |
(Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
05.04.2006 |
Kreol in Tirol (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
01.02.2006 |
Französische Dichter als sprachliche Seiltänzer (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
|
|
23.01.2006 |
Das Chanson als Ausdruck von Protest, Opposition und Revolte (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
20.01.2006 |
Gelebte Praxisnähe und Interdisziplinarität (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
16.12.2005 |
Viel Lob für das Zentrum für Kanadastudien der LFU (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
07.12.2005 |
„Was wäre Innsbruck ohne seine Universität?!“ (Univ.-Prof. Dr. Birgit Mertz-Baumgartner) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
24.11.2005 |
Wo das Chaos System hat (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
21.11.2005 |
Frankreich-Tag 2005: Österreich – Frankreich – Europa (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
14.11.2005 |
Ordnung ins Chaos (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
11/2005 |
Land Tirol ehrt LFU-ForscherInnen (Univ.-Prof. Dr. Maria Iliescu, Univ.-Prof. Dr. Paul Danler) (Quelle: unimagazin der Universität Innsbruck, Nr. 03/11 2005, S. 30) |
||
17.10.2005 |
Kopf der Woche: A. Univ.-Prof. Mag. Dr. Paul Danler (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
16.10.2005 |
Land Tirol ehrt besondere Verdienste um Wissenschaft und Forschung (Univ.-Prof. Dr. Maria Iliescu, Univ.-Prof. Dr. Paul Danler) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
06.10.2005 |
Was Europa von Kanada lernen kann (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
01.08.2005 |
"Seltene Kostbarkeit" – TV-Beitrag zur Ausstellung eines Bandes der Erstausgabe von Miguel Cervantes' "Don Quijote" auf Schloss Ambras, inkl. Kommentar von Dr. Enrique Rodrigues-Moura (Quelle: Fernsehsendung "Tirol heute" – 01.08.2005, ca. 19:15 Uhr) |
||
01.08.2005 |
Universitätsbibliothek stellt „Kostbarkeit“ aus (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
27.07.2005 |
Eine Kostbarkeit aus der Universitätsbibliothek Innsbruck steht im Mittelpunkt einer Ausstellung auf Schloss Ambras (Scan/PDF) (Quelle: Seite für Öffentlichkeitsarbeit der Universitätsbibliothek) |
||
05.07.2005 |
Viel Theater an der Romanistik (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
23.06.2005 |
Räumlichkeiten des Frankreichschwerpunktes eröffnet (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
27.05.2005 |
(Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
10.05.2005 |
Symposium zu „Das Erbe Friedrichs II“ (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
11.04.2005 |
Kopf der Woche: Eva Lavric (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
08.02.2005 |
LehrerInnenausbildung soll an der Universität verbleiben (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
20.12.2004 |
Kompromisslos und zärtlich – Jacques Brel (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
15.12.2004 |
Einem modernen Menschen zum 700. Geburtstag: Francesco Petrarca (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
09.12.2004 |
DiplomatIn, VerlegerIn, AuslandskorrespondentIn – Was RomanistInnen alles werden können (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010)
|
![]()
|
|
11/2004 |
Zu Gast im Kulturhaus Tirol: DDr. Julia Pröll macht vor Beginn einer Tirol Heute-Sendung Werbung für die Podiumsdiskussion "Sprache – Kultur – Sprachkultur" anlässlich der 100 Jahr-Feierlichkeiten der Innsbrucker Romanistik (Quelle: Eigenwerbung unmittelbar vor "Tirol heute", Ende November 2004) |
||
22.11.2004 |
(Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
15.11.2004 |
Aktionstage Junge Uni – Wissen ist Kraft (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
08.11.2004 |
100 Jahre und kein bisschen leise – Innsbrucker Romanistik feiert (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
05.11.2004 |
Fortbildungsprojekt an der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
27.10.2004 |
Faszinierendes Québec (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
25.10.2004 |
Bilder vom Quebec-Abend am 21.10.2004 (Scan/PDF) (Quelle: Seite „Service“ – „Bilder“ der Universität Innsbruck) |
||
14.10.2004 |
"Commedia dell’arte" de-maskiert (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
11.10.2004 |
"Der kanadische Norden" - Start der Ringvorlesung (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
30.09.2004 |
SchülerInnen entdecken die Romania (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
09/2004 |
ETS - Europäischer Tag der Sprachen (Scan/PDF) (Quelle: Homepage der HAK Kitzbühel) |
||
02.07.2004 |
100 Jahre Romanistik Feiern gehen in die Sommerpause (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
|
|
01.07.2004 |
Envie de rire...? Lesung mit Pierre-Yves Millot (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
16.06.2004 |
Calixte Beyala - die unehrerbietige Schöne (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
14.06.2004 |
Ein Mittsommernachtstraum ¿auf Spanisch? (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
11.06.2004 |
Französisches Theater (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
28.05.2004 |
100 Jahre Romanistik Innsbruck (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
27.05.2004 |
Romanisten rühren die Werbetrommel (Scan/PDF) (Quelle: Tiroler Tageszeitung – Do, 27. Mai 2004) |
||
26.05.2004 |
Feiern à la Romania - - 100 Jahre Romanistik Innsbruck (Quelle: Presseaussendung Nr. 32/2004 des Büros für Öffentlichkeitsarbeit der Universität Innsbruck) |
||
07.05.2004 |
Italienisches Theater an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
26.04.2004 |
(Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
19.04.2004 |
(Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
|
|
29.03.2004 |
Kopf der Woche: Birgit Mertz-Baumgartner (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
18.03.2004 |
Italienischer Ordensstern für zwei Innsbrucker Wissenschaftlerinnen (Scan/PDF) (Quelle: iPoint-News 2001-2010) |
||
11/2000 |
Fremde Klänge aus den Bergen – Das Innsbrucker Archiv für „Textmusik in der Romania“ (Scan/PDF) (Quelle: Tirolerin – November/2000, S. 136-137) |
||
11/2000 |
Fremde Klänge aus den Bergen (Scan/PDF) (Quelle: Welt der Frau 11/2000, S. 40) |
... weitere Einträge folgen! Das Archiv wird stetig um zusätzliche (auch ältere bzw. länger zurückliegende) Berichte erweitert.
Darüber hinaus sollen in Zukunft auch (weitere) Beiträge aus Printmedien und Rundfunk ergänzt werden.
Herzlichen Dank für Ihr/euer Interesse!
Ihr/euer Team für Öffentlichkeitsarbeit des Instituts für Romanistik
(Christine Konecny, Eva Lavric, Andrea Perone)