Aktuelles
Graduiertenworkshop 2015
Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext
Do 25. und Fr. 26. Juni 2015
750 Jahre Dante Ringvorlesung im SS 2015: »Dante heute: Von den Bildenden Künsten zum Tanztheater«
25. Juni 2015: Sechster Graduiertenworkshop „Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext“ / 6° Workshop per giovani ricercatori “Italianistica nel contesto dei cultural studies” - Call for Paper
Italoamerica. Für eine transatlantisch-italianistische Literatur- und Kulturwissenschaft. Lettere aperte 2, Winter 2014/2015, www.lettereaperte.net (English version)
Aktuelles Programm des Italien-Zentrums SS 2015
SOMMERSEMESTER 2014
- 29. Juli 2014: Bericht zur Lehrkooperation der Universitäten Siegen und Innsbruck Gender im zeitgenössischen Kino der Romania
- 26.-27. Juni 2014 Fünfter Graduiertenworkshop: Italianistik in kulturwissenschaftlicher Perspektive
- 28. Mai 2014: Matteo Oleotto, Regisseurs des Eröffnungsfilms des diesjährigen Internationalen Filmfestival Innsbrucks Zoran, il mio nipote scemo ist bei uns zu Gast und spricht zu: ZORAN. Un modo di vivere e di fare cinema. (mit Unterstützung des Italien-Zentrums)
- Interdisziplinäre Vorlesung zum Ersten Weltkrieg: „Wir wollen den Krieg verherrlichen – diese einzige Hygiene der Welt“(1909, Marinetti) – Literatur und Erster Weltkrieg (V 611626, MA & LA).
2014-2015 Bilaterales Forschungsprojekt Queer Studies zwischen der Leopold-Franzens Universität Innsbruck und der Babeş-Bolyai Universität Cluj/Klausenburg (OeAD), in Zusammenarbeit mit der Forschungsplattform Geschlechterforschung, den Instituten für Geschichtswissenschaften, Soziologie und Germanistik
TAGUNGEN:
- 17.-19. April 2013 TV Glokal - Europäische Fernsehserien im Kontext. Die Tagungsakten erscheinen im Sommer 2014 bei Schüren (Marburg).
NACHWUCHSFÖRDERUNG:
Graduiertennetzwerk Italianistik in kulturwissenschaftlicher Perspektive mit jährlichen Tagungen an der Universität Innsbruck.
Tagungsbericht von 2013
Tagungsbericht von 2012
WEITERE AKTIVITÄTEN
Programm des Italien-Zentrums für das WS 2013/14
Interdisziplinäres Doktoratskollegs Gegenkultur (2012-2015)
Forschungsschwerpunkt Kulturen im Kontakt
Forschungsschwerpunkt Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte