Zur Person
Werdegang
-
seit 2016 Professorin für spanisch- und französischsprachige Literaturen und Kulturen an der Universität Innsbruck
-
2015 Visiting Fellow an der School of Advanced Study der University of London (3 Monate)
-
2009-2016 Akademische Oberrätin an der Universität Bonn sowie Professurvertretungen an den Universitäten Bamberg, Duisburg-Essen und Osnabrück
-
2009/2010 Visiting Researcher an der Amsterdam School for Cultural Analysis (DFG-Forschungsstipendium, 6 Monate)
-
Habilitation an der Universität Bonn im Januar 2009, venia legendi für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft
-
Promotion an der Universität zu Köln im Januar 2002
-
1997-2009: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Köln (bis 2003) und Bonn (ab 2003)
-
Studium der Romanistik (Französisch, Spanisch) und Anglistik in Köln, Pau und Barcelona
-
Geboren in Viersen (D)
Funktionen
-
Vorsitzende (seit 2021) des Fakultätsrats der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät (Mitglied seit 2017)
-
Mitglied des Beirats für Qualifikationsvereinbarungen (tenure track-Verfahren) der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät (seit 2018)
-
Mitglied des Beirats des Instituts für Romanistik (seit 2016)
-
Mitglied des Forschungszentrums Kulturen in Kontakt und des Forschungsschwerpunkts Kulturelle Begegnungen - Kulturelle Konflikte (seit 2016)
-
Mitglied der Faculty des Doktoratskollegs Grenzen, Grenzverschiebungen und Grenzüberschreitungen in Sprache, Literatur, Medien (2019-2022)
-
Ersatzmitglied der Curriculumskommission der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät (2016-19)
Auszeichnungen
-
Mitglied der Jury des Premio Iberoamericano de Letras José Donoso 2019 (Universidad de Talca, Chile)
-
Forschungspreis der Stiftung Südtiroler Sparkasse 2018