Die Romanist:nnen und Translatolog:nnen der Universität Innsbruck führen seit 2008 die von Prof. Dr. Gerd Wotjak 1987 in Leipzig begründete Tagungsreihe weiter, die als eine von wenigen internationalen Tagungsreihen der kontrastiven Linguistik gewidmet ist. Wie bisher werden sowohl theoretische als auch angewandte Aspekte des romanisch-deutschen (bzw. romanisch-germanischen) und innerromanischen Sprachvergleichs sowie Vergleiche romanischer Sprachen mit anderen Sprachen als Deutsch von den Plenarvortragenden und den Tagungsteilnehmer:nnen in ihren Vorträgen behandelt und analysiert.
Auf der Tagungshomepage finden sich das vollständige Programm, Informationen zum Rahmenprogramm, der Abstractband sowie der Link zur Anmeldung über ConfTool für interessierte Zuhörer:innen.
Das Organisationskomitee
- Prof. Dr. Eva Lavric (Institut für Romanistik)
- assoz. Prof. Dr. Christine Konecny (Institut für Romanistik)
- Dr. Carmen Konzett-Firth (Institut für Romanistik)
- Dr. Monika Messner (Institut für Romanistik)
- ao. Univ.-Prof. Dr. Cornelia Feyrer (Institut für Translationswissenschaft)
Bild: Christine Konecny, Monika Messner, Eva Lavric, Cornelia Feyrer (v.l.n.r.), es fehlt Carmen Konzett (Credit: Jannis Harjus)