Rechtsupdate
„Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht 2019“
Veranstaltungsdatum und Ort
» Dienstag, 25. Juni 2019, 17:00 - 20:15 Uhr
» Seminarraum 0040 (Innrain 52, Erdgeschoss)
Referent
Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Reissner
und leitet das Institut für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Rechtsinformatik der Universität Innsbruck.
Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Reissner ist führender Experte im Arbeitsrecht sowie Autor zahlreicher
Publikationen zu diesem Rechtsgebiet. Beispielsweise ist er Mitherausgeber und -autor des „Zeller
Kommentars zum Arbeitsrecht“ (3. Auflage 2018) sowie des Zeller Handbuchs Arbeitsvertrags-Klauseln
(2. Auflage 2019).
Inhalt
- Gesetzliche Neuerungen im Arbeitszeitrecht und bei der Entgeltfortzahlung
- Entscheidungen des EuGH und des OGH zum Arbeitsrecht aus den letzten 1 ½ Jahren (Beobachtungszeitraum Anfang 2018 bis Juni 2019), etwa zu den Themen
- Vertragsgestaltung (z. B. Befristung und Kündigung)
- Entgeltfragen (z. B. Entgeltfortzahlung)
- Gleichbehandlung (zB Karfreitags-Entscheidung des EuGH und die Folgen)
- Arbeitszeit
- Urlaub
- Entlassung und Austritt
- Kündigungs- und Entlassungsschutz
- Mitbestimmung der Belegschaft
- Neueste Entwicklungen im Bereich der literarischen oder sonstigen fachlichen Diskussion
- Sonstige Praxiserfahrungen, Probleme und Lösungen, Fragen und Antworten (Themenvorschläge können vor oder während der Veranstaltung eingebracht werden)
Inhalt
Seminarziel ist ein strukturierter Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Gesetzgebung und höchstgerichtlicher Rechtsprechung im Arbeitsrecht, wobei das Hauptaugenmerk den Fragen gilt, die in der Praxis eine besondere Rolle spielen.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an RichterInnen, RechtsanwältInnen, NotarInnen, SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen sowie BerufsanwärterInnen* (RichteramtsanwärterInnen, RechtsanwaltsanwärterInnen, NotariatskandidatInnen und BerufsanwärterInnen für Steuerberatung bzw. Wirtschaftsprüfung) und UnternehmensberaterInnen, VerantwortungsträgerInnen im Personalwesen, Gewerbetreibende, VertreterInnen von Interessenvertretungen und sonstige mit dem Arbeits- und Sozialrecht Befasste sowie andere Interessierte aus Wirtschaft und Verwaltung.
* Rechtsanwaltsanwärterinnen und Rechtsanwaltsanwärter haben die Möglichkeit bei der
Tiroler Rechtsanwaltskammer um Approbation anzusuchen.
Anmeldung
«Hier» können Sie sich zum Rechtsupdate online anmelden!