Studienevaluierungen 

Eigenständige Studienevaluierung oder als Teil einer Fakultätsevaluierung

Studienevaluierungen werden entweder als fester Bestandteil der Fakultätsevaluierungen durchgeführt oder erfolgen selbständig im Zuge der Leistungsvereinbarungen mit dem BMBFW. Dazu werden zunächst von den Studienverantwortlichen der Fakultäten Selbstberichte zu den jeweiligen Studien verfasst. Diese werden in der Folge gemeinsam mit dem Curriculum und Kennzahlen von externen Expert*innen schriftlich begutachtet, um ein Feedback zu Themen wie Studierbarkeit, inhaltlicher Ausrichtung oder Modularisierung zu erhalten.

laufende Fakultätsevaluierungen
Fakultät für Bildungswissenschaften
2021
Fakultät für Technische Wissenschaften 2021
Fakultät für Architektur 2020
Fakultät für BWL 2019
Fakultät für Chemie und Pharmazie
2019
laufende Studienevaluierungen
Bildungswissenschaften
2021
Psychologie 2021
Ergebnisse

Die Ergebnisse der Studienevaluierung werden im Zuge der Fakultätsevaluierung besprochen und dem Senat, den Curriculum-Kommissionen und dem Büro für Lehreentwicklung zur Verfügung gestellt. Sie liefern damit wertvolle Beiträge zur weiteren Planung, Gestaltung und Durchführung der Studien und Universitätslehrgänge.

 

Nach oben scrollen