Rainer Pfluger und Ingomar Glatz
Ringvorlesung Klimaschutz / Lecture Series Climate Protection

Institut
Konstruktion und Materialwissenschaften,
Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen (EEB)
Fakultät
Fakultät für technische Wissenschaften
Kontakt
Aktiver Klimaschutz ist eine der primären Aufgaben und Herausforderungen unserer Zeit. Die Ringvorlesung nimmt hier als interdisziplinäre und interfakultäre Veranstaltung keine Fachrichtung aus und zeigt Möglichkeiten und Chancen mit vielen guten Beispielen aus Forschung, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auf. Ausgewählte ReferentInnen der Universität Innsbruck, GastrednerInnen und Organisationen behandeln wechselnde Themenschwerpunkte zum Klimaschutz, welche natürlich untrennbar mit praktisch allen Themen der Nachhaltigkeit verknüpft sind. Der Fokus der Veranstaltung liegt dabei aber primär auf "Klimate Action", also dem SDG13 mit dem Schwerpunkt der Klimaschutzmaßnahmen. Studierende lernen dabei zielgerichtete Maßnahmen selbstständig zu entwickeln und effekive Methoden auf ihre eigene Fachrichtung anzuwenden. Daher wird auch ein Grundverständnis über die geophysikalischen Zusammenhänge der Klimakatastrophe vermittelt, Ziel ist aber die TeilnehmerInnen zum eigenen Handeln in ihrem jeweiligen Fachgebiet zu befähigen und zu motivieren. Die Veranstaltung wird im Rahmen der "Interdisziplinären und Generischen Kompetenzen" sowie der "Lectures for Future" sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten und ist zugänglich für Studierende aller AURORA Parnteruniversitäten. Darüber hinaus wird die Veranstaltung für die Öffentlichkeit online gestreamt und aufgezeichnet (YouTube-channel https://www.youtube.com/channel/UCTwwrpQQ3KMLZQy4iXn0NfQ/videos).