Konzeption und Umsetzung
der Qualitätssicherung in der Lehre
Das Konzept der Qualitätssicherung im Bereich Studium und Lehre orientiert sich am Qualitätskreislauf Plan - Do - Check - Act.
Die Umsetzung inhaltlicher Ziele basiert somit - im Gegensatz zum reinen Routine- bzw. ad hoc-Vorgehen - auf systematischer Planung, Umsetzung, Kontrolle und Optimierung.
Um diesen Qualitätskreislauf zu fördern und zu unterstützen, werden geeignete Instrumente, Maßnahmen und Prozesse entwickelt und eingesetzt.
Stationen des Qualitätskreislaufs
|
Instrumente |
||
Plan |
|
Entwicklungsplan Leistungsvereinbarung |
|
|
Erhebungs- und Evaluierungsergebnisse, Daten-Monitoring zu Studierenden und Lehre |
||
|
Zielvereinbarungsgespräche | ||
|
Zielvereinbarung | ||
Do |
|
Umsetzung der Zielvereinbarungen | |
Check |
|
laufende Reflexion/Evaluierung --> Zwischengespräche der Zielvereinbarungen |
|
Act |
|
laufende Korrekturen -->Zielvereinbarungen |
Informationen zu Entwicklungsplan und Leistungsvereinbarung hier.