Lehreplus! Preisverleihung 2022

Der Lehreplus! Preis 2022 wurde am 18. November 2022 durch Vizerektor Bernhard Fügenschuh vergeben. Die Qualität der Einreichungen war außerordentlich hoch, es war eine sehr knappe Entscheidung und schlussendlich entschied sich die Jury für die Einreichung „Kollaboratives Digitales Task Design für den Fremdsprachenunterricht“ des großartigen Teams von Katrin Schmiderer mit Carmen Konzett-Firth, Elisa Guggenbichler und Nicola Brocca. Weitere Infos

 


Neu ab Sommersemester 2022: Online in Präsenz

- Mehr Flexibilität für Lehrende und Studierende
- Schnelle Abwicklung der Ergebnisauswertung
- Aktive Gestaltung des Evaluierungsablaufs der Lehrenden

Detaillierte Informationen zum Ablauf finden Sie unter:
https://www.uibk.ac.at/qs-lehre/tasks/lva/informationen-online-in-praesenz.html.de


Logo_Lehreplus

Dezember 2021: Informationen zur Ausschreibung Lehreplus! Preis

Ausschreibung beendet: Einreichungen waren bis zum 31. März 2022 möglich


September 2021: Information zur LV-Analyse Studienjahr 2021/22

Verpflichtende Vollevaluierung – Freiwillige Evaluierung

Ab dem Wintersemester 2021/22 werden acht Fakultäten pro Studienjahr einer verpflichtenden Vollevaluierung und acht Fakultäten einer freiwilligen Evaluierung unterzogen.

Bei Fakultäten mit einer verpflichtenden Vollevaluierung werden alle Lehrveranstaltungen einer Fakultät im Wintersemester und Sommersemester eines Studienjahres evaluiert. Informationen zum Ablauf einer Vollevaluierung finden Sie hier:

Anleitung zur verpflichtenden Vollevaluierung

 LV-Leiter*innen die freiwillig ihre Lehrveranstaltungen evaluieren lassen möchten, gilt der gleiche Ablauf (Fragebögen, Evaluierungszeitraum usw.) wie für die Vollevaluierung, jedoch das Anmeldeprozedere unterscheidet sich.  Informationen zum Ablauf einer freiwilligen finden Sie hier:

Anleitung zur freiwilligen Evaluierung

 

 

Nach oben scrollen