Informationen zur LV-Analyse Sommersemester 2021
Aufgrund der Auswirkungen der Covid 19-Pandemie auf den Lehrbetrieb mussten in den vergangenen zwei Semestern vielfach die Lehrekonzepte geändert und an die virtuelle Lehre angepasst werden. Um diesen besonderen Umständen Rechnung zu tragen, wurde die Lehrveranstaltungsanalyse (LVA) auf freiwilliger Basis durchgeführt und die verpflichtende Teilnahme verschoben. Das Rektorat hat in Absprache mit den Studiendekan*innen im Herbst 2020 entschieden, nach dieser Umstellungsphase in der Lehre im Sommersemester 2021 alle Lehrveranstaltungen an der Universität Innsbruck flächendeckend zu evaluieren.
LV-Analyse online
Aufbauend auf den Erfahrungen im Zuge der Einführung der neuen Befragungssoftware EvaSys wird die Erhebung auch in diesem Semester als Online-Evaluierung durchgeführt. Die Studierenden werden dabei durch ein E-Mail zur Teilnahme aufgefordert, in das ein Link zur Befragung eingefügt ist.
Fragebögen
Je nach LV-Typ werden Fragebögen für Lehrveranstaltungen mit einem Lehrenden bzw. mit mehrenden Lehrenden ausgeschickt. Die Fragebögen können online jederzeit auch auf Englisch
Teilnehmer*innenlisten
Bei den Erhebungen im SS 2020 und WS 2020/21 hat sich gezeigt, dass die Teilnehmer*innenlisten in VIS nicht immer vollständig und korrekt geführt werden. Wir bitten daher - auch während des Semesters – diese Listen aktuell zu halten, damit alle Studierenden, die tatsächlich an den Lehrveranstaltungen teilnehmen, erreicht werden können.
Der Ablauf und Termine
Da es sich im Sommersemester 2021 um eine Vollevaluierung der gesamten Universität handelt, entfällt der bisherige Anmeldevorgang zur LVA. Es steht Ihnen allerdings unverändert eine eigenständige VIS-Anwendung unter dem Menüpunkt „Persönliche Daten -> „Meine Lehre“ -> Menüpunkt „Lehreleistung“ -> Registerkarte „LV-Analyse“ zur Verfügung, in der Sie für Ihre LVen die Evaluierungszeiträume anpassen können. Damit soll sichergestellt werden, dass die Evaluierung in zeitlicher Nähe zum geplanten LV-Ende, jedenfalls aber im letzten Drittel der LV stattfindet. Die Termine der Lehrveranstaltung müssen vollständig in VIS hinterlegt sein, um das richtige Erhebungszeitfenster definieren zu können.
Eine ausführliche Beschreibung dieser Anwendung und der Evaluierungszeiträume des Sommersemesters 2021 finden Sie unter https://www.uibk.ac.at/qs-lehre/befragungen-und-evaluierungen/lv-analyse-neu-ab-2020/ablauf-verpflichtende-lv-ss-2021-entwurf-final.pdf.
Die Lehrenden werden vom Start der jeweiligen Befragung durch ein automatisiertes E-Mail informiert. Eine Woche nach Befragungsstart erhalten die Studierenden ein Erinnerungsmail - nach einer weiteren Woche wird die Befragung geschlossen. Das Team des Büros für Qualitätssicherung in der Lehre wird Ihnen nach Abschluss der Befragung die Ergebnisberichte übermitteln und steht Ihnen gerne für Rückfragen aller Art zur Verfügung. Auch die LVA-Ergebnisse der vergangenen Semester sind nun über VIS abrufbar. Nähere Hinweise dazu unter https://www.uibk.ac.at/qs-lehre/befragungen-und-evaluierungen/lv-analyse-neu-ab-2020/lva-2021-einsicht-lv-analyse-und-freigabe-fuer-lfuonline.pdf.
Veröffentlichung
Wenn die Ergebnisberichte bereitgestellt sind, besteht die Möglichkeit, diese in LFU-Online zu veröffentlichen. Dazu benötigte es die explizite Zustimmung der Lehrenden. Die Berichte werden dann ohne die schriftlichen Kommentare der Studierenden angezeigt. Die Veröffentlichung erfolgt bei Zustimmung sofort. Liegt diese nicht vor, hat lediglich die/der Studiendekan*in als für die Qualitätssicherung in der Lehre verantwortliche Person Zugriff auf die Daten. Im Sinne der Transparenz und Würdigung der Rückmeldungen wird die Veröffentlichung der Ergebnisse empfohlen. Eine Darstellung des technischen Ablaufs finden Sie hier.
Evaluierungstermine im Sommersemester 2021
Monat |
Terminänderung bis |
Evaluierungszeitpunkt |
März 2021 |
15.03.2021 |
ab 22.03.2021 |
April 2021 |
15.04.2021 |
ab 19.04.2021 |
Mai 2021 |
15.05.2021 |
ab 17.05.2021 |
Juni 2021 |
15.06.2021 |
ab 16.06.2021 |
Juli 2021 |
15.07.2021 |
ab 19.07.2021 |
Wir ersuchen, Anfragen zur LVA an lv-analyse@uibk.ac.at zu richten.
Zur Startseite des Büros für Qualitätssicherung in der Lehre