coins_935x561.jpg

Clemens-August-Andreae-Prize 2019

Mit dem Clemens-August-Andreae-Preis 2019 wird die beste wirtschaftswissenschaftliche Dissertation ausgezeichnet, die an der Universität Innsbruck im Bereich Volkswirtschaft/Economics seit 2017 approbiert wurde.

Ausgezeichnet werden können auch Dissertationen im Bereich Volkswirtschaft/Economics, die in einem Doktoratsstudium/PhD-Studium im In- oder Ausland seit 2017 approbiert worden sind, sofern sie von Absolventinnen/Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums einer Tiroler Hochschule erarbeitet wurden.

Der Preis in Höhe von EUR 5.000 wird vom Institut für Finanzwissenschaft der Universität Innsbruck in Erinnerung an seinen Gründer ausgeschrieben. Dieser Preis wurde anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Instituts vom Deutschen Freundeskreis der Universitäten in Innsbruck e.V. gestiftet und wird alle zwei Jahre vergeben.

Neben einer Beurteilung mit „Sehr gut“ muss die ausgezeichnete Dissertation eine Frage unter­suchen, die eine hohe wirtschafts- bzw. gesellschaftspolitische Relevanz aufweist. Damit soll an Clemens-August Andreae erinnert werden, für den die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der konkreten Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik von großer Bedeutung war.

Eingereicht werden können Dissertationen, die seit 01.01.2017 mit „Sehr gut“ oder einer äquivalenten Bewertung beurteilt worden sind.

Einreichungen für den Clemens-August-Andreae-Preis 2019 müssen bis spätestens 31. März 2019 in digitaler Form an folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: doris.fischer@uibk.ac.at

Die Einreichung muss aus folgenden Unterlagen (jeweils als PDF-Datei) bestehen:

  • Dissertation
  • Zeugnis über die Beurteilung der Dissertation mit „Sehr gut“ oder einer äquivalenten Bewertung
  • Gutachten im Rahmen des Dissertationsverfahrens
  • Begleitschreiben (1 Seite), in dem die wirtschafts- bzw. gesellschaftspolitische Relevanz der Arbeit begründet wird.
  • Nachweis über ein wirtschaftswissenschaftliches Studium an einer Tiroler Hochschule
  • Tabellarischer Lebenslauf

Die Auswahl der besten Dissertation erfolgt durch eine Jury, die sich aus je einer Vertreterin / einem Vertreter von Rektorat und Deutschem Freundeskreis der Universitäten in Innsbruck e.V. sowie drei Vertretern der Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik der Universität Innsbruck zusammensetzt.

Der Clemens-August-Andreae-Preis 2019 wird anlässlich des Dies Academicus am 18.10.2019 feierlich an die Preisträgerin / den Preisträger überreicht.

 

A.Univ.-Prof. Dr. Rupert Sendlhofer
Leiter des Instituts für Finanzwissenschaft

Nach oben scrollen