Bei Veröffentlichung von Bildern geben Sie bitte den jeweiligen Bildnachweis an. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Tel.: +43 512 507 2591 oder public-relations@uibk.ac.at.
Bild/Dokument
Beschreibung
Format
Copyright
Forschung auch in der Architektur am Vormarsch;
PA 115/2006 / 31.05.2006
v.l.: Mag. Arch. Matias del Campo (Universität für Angewandte Kunst Wien)und Arch. Markus Malin (Leiter des Zentrums AMM in Innsbruck, LFU).
1812 x
1936
Pixel
RGB
JPG
1,96 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Forschung auch in der Architektur am Vormarsch;
PA 115/2006 / 31.05.2006
v.l.: Arch. Michael Hensel (Architectural Association School of Architecture - London), Mag. Arch. Matias del Campo (Universität für Angewandte Kunst Wien) und Arch. Markus Malin (Leiter des Zentrums AMM in Innsbruck, LFU).
2528 x
1664
Pixel
RGB
JPG
2,5 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Forschung auch in der Architektur am Vormarsch;
PA 115/2006 / 31.05.2006
v.l.: Prof. Arch. Patrik Schumacher (Institut für
e[x]rimentellen Hochbau.Architktur, LFU), Arch. Michael Hensel (Architectural Association School of Architecture - London) und Prof. Arch. Kjetil Thorsen (Institut für
e[x]rimentellen Hochbau.Architktur, LFU).
2676 x
1816
Pixel
RGB
JPG
2,3 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Terrorismus als die niedrigste Stufe der Kriegsführung;
PA 112/2006 / 24.05.2006
v.l.: Prof. Anas Schakfeh (Präsident der Islamischen Glaubens-Gemeinschaft in Österreich), Bundesminister a.D. Erwin Lanc, Botschafter a.D. Dr. Ludwig Steiner, Prof. Christoph Ulf (Dekan der Philosophisch-Historischen Fakultät), Dr. Dietmar Bachmann (Präsident des ALUMNI Vereins), Prof. Gerhard Mangott (Institut für Politikwissenschaft, LFU) und Prof. Michael Gehler (Institut für Zeitgeschichte, LFU).
3072 x
1204
Pixel
RGB
JPG
2 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Terrorismus als die niedrigste Stufe der Kriegsführung;
PA 112/2006 / 24.05.2006
Prof. Michael Gehler (Institut für Zeitgeschichte, LFU) gab eine Einführung ins Thema.
1612 x
2226
Pixel
RGB
JPG
1,99 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Terrorismus als die niedrigste Stufe der Kriegsführung;
PA 112/2006 / 24.05.2006
v.l.: Bundesminister a.D. Erwin Lanc, Prof. Anas Schakfeh (Präsident der Islamischen Glaubens-Gemeinschaft in Österreich), Prof. Gerhard Mangott (Institut für Politikwissenschaft, LFU), Prof. Christoph Ulf (Dekan der Philosophisch-Historischen Fakultät).
1748 x
1044
Pixel
RGB
JPG
0,98 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Terrorismus als die niedrigste Stufe der Kriegsführung;
PA 112/2006 / 24.05.2006
Bundesminister a.D. Erwin Lanc.
876 x
1208
Pixel
RGB
JPG
661 KB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Terrorismus als die niedrigste Stufe der Kriegsführung;
PA 112/2006 / 24.05.2006
v.l.: Botschafter a.D. Dr. Ludwig Steiner und Bundesminister a.D. Erwin Lanc.
3072 x
2048
Pixel
RGB
JPG
3,03 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Terrorismus als die niedrigste Stufe der Kriegsführung;
PA 112/2006 / 24.05.2006
Prof. Anas Schakfeh (Präsident der Islamischen Glaubens-Gemeinschaft in Österreich).
1426 x
1890
Pixel
RGB
JPG
1,6 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Terrorismus als die niedrigste Stufe der Kriegsführung;
PA 112/2006 / 24.05.2006
v.l.: Prof. Anas Schakfeh (Präsident der Islamischen Glaubens-Gemeinschaft in Österreich) und Prof. Gerhard Mangott (Institut für Politikwissenschaft, LFU).
1252 x
1548
Pixel
RGB
JPG
1,6 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
31 Innsbrucker Studierende bauen einen Kindergarten für 80 Kinder in Südafrika;
PA 110/2006 / 22.05.2006
Die Bereitschaft und die Begeisterung der 31 Studierenden ist bereits sehr groß.
1042 x
942
Pixel
RGB
JPG
884 KB
./studio 3, Institut für experimentelle Architektur
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
31 Innsbrucker Studierende bauen einen Kindergarten für 80 Kinder in Südafrika;
PA 110/2006 / 22.05.2006
Plan der preschool - des Kindergartens - in Südafrika.
6666 x
2196
Pixel
RGB
JPG
8,07 MB
./studio 3, Institut für experimentelle Architektur
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
31 Innsbrucker Studierende bauen einen Kindergarten für 80 Kinder in Südafrika;
PA 110/2006 / 22.05.2006
Plan der preschool - des Kindergartens - in Südafrika.
6666 x
5000
Pixel
RGB
JPG
17,9 MB
./studio 3, Institut für experimentelle Architektur
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
31 Innsbrucker Studierende bauen einen Kindergarten für 80 Kinder in Südafrika;
PA 110/2006 / 22.05.2006
Plan der preschool - des Kindergartens - in Südafrika.
6666 x
5000
Pixel
RGB
JPG
3,03 MB
./studio 3, Institut für experimentelle Architektur
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
31 Innsbrucker Studierende bauen einen Kindergarten für 80 Kinder in Südafrika;
PA 110/2006 / 22.05.2006
Plan der preschool - des Kindergartens - in Südafrika.
6666 x
5000
Pixel
RGB
JPG
2,9 MB
./studio 3, Institut für experimentelle Architektur
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Tirol liest – über 111.000 LeserInnen in 255 Büchereien;
PA 110/2006 / 22.05.2006
Die feierliche Eröffnung des Büchereitages erfolgte durch Vizerektor und Bibliotheksdirektor HR Dr. Martin Wieser.
2272 x
1704
Pixel
RGB
JPG
1,8 MB
Universitäts-
bibliothek Innsbruck: Dr. Susanne Halhammer
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Tirol liest – über 111.000 LeserInnen in 255 Büchereien;
PA 110/2006 / 22.05.2006
Der Tiroler Büchereitag 2006 war sehr gut besucht.
2272 x
1704
Pixel
RGB
JPG
2,03 MB
Universitäts-
bibliothek Innsbruck: Dr. Susanne Halhammer
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Tirol liest – über 111.000 LeserInnen in 255 Büchereien;
PA 110/2006 / 22.05.2006
Der Tiroler Büchereitag 2006 war sehr gut besucht.
2272 x
1704
Pixel
RGB
JPG
2,29 MB
Universitäts-
bibliothek Innsbruck: Dr. Susanne Halhammer
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
"Ein Jurist, der nicht mehr ist denn ein Jurist, ist ein arm Ding!";
PA 108/2006 / 19.05.2006
Dr. iur. Richard Bartl
1966 x
2664
Pixel
RGB
JPG
3,26 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Der Magie des indigenen Froschgesangs erlegen;
PA 107/2006 / 17.05.2006
v.l. Auch Forschungsvizerektor Tilmann Märk sowie Leiterin der Ausstellung und des Zentrums für Kanadastudien der LFU Innsbruck Prof. Ursula Moser erlagen dem magischen Gesang des Frosches (Bild Mitte).
2540 x
2140
Pixel
RGB
JPG
3,02 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Der Magie des indigenen Froschgesangs erlegen;
PA 107/2006 / 17.05.2006
Siebdruckbidler der Ausstellung.
3244 x
1000
Pixel
RGB
JPG
2,01 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Der Magie des indigenen Froschgesangs erlegen;
PA 107/2006 / 17.05.2006
Siebdruckbidler der Ausstellung.
3368 x
1876
Pixel
RGB
JPG
3,69 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Der Magie des indigenen Froschgesangs erlegen;
PA 107/2006 / 17.05.2006
Siebdruckbidler der Ausstellung.
3112 x
1612
Pixel
RGB
JPG
2,99 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
LFU-Know-how für Südtiroler Wirtschaft;
PA 105/2006 / 15.05.2006
v.l. Christof Oberrauch, Präsident Unternehmerverband Südtirol und Rektor Manfried Gantner bekräftigen das Kooperationsabkommen per Handschlag.
1728 x
2252
Pixel
RGB
JPG
2,62 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
LFU-Know-how für Südtiroler Wirtschaft;
PA 105/2006 / 15.05.2006
v.l. Christof Oberrauch, Präsident Unternehmerverband Südtirol, Rektor Manfried Gantner und trans IT-Geschäftsführer Dr. Kurt Habitzel.
3456 x
2304
Pixel
RGB
JPG
5,01 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
LFU-Know-how für Südtiroler Wirtschaft;
PA 105/2006 / 15.05.2006
v.l. Christof Oberrauch, Präsident Unternehmerverband Südtirol und Rektor Manfried Gantner unterzeichnen das Kooperationsabkommen.
3456 x
2304
Pixel
RGB
JPG
3,46 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
LFU-Know-how für Südtiroler Wirtschaft;
PA 105/2006 / 15.05.2006
v.l. Vizerektor Tilmann Märk, Ing. Werner Löb (trans IT) Dr. Udo Perkmann (Direktor Unternehmerverband Südtirol) Christof Oberrauch, Präsident Unternehmerverband Südtirol und Rektor Manfried Gantner unterzeichnen das Kooperationsabkommen.
2304 x
3456
Pixel
RGB
JPG
5,44 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Amerikanische Botschafterin: „Studierendenaustausch an der LFU ist vorbildlich“;
PA 103/2006 / 10.05.2006
v.r. US-Botschafterin Susan McCaw trägt sich im Beisein von Vizerektor Tilmann Märk in das Gästebuch der LFU Innsbruck ein.
3456 x
2304
Pixel
RGB
JPG
4,23 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Amerikanische Botschafterin: „Studierendenaustausch an der LFU ist vorbildlich“;
PA 103/2006 / 10.05.2006
v.r. US-Botschafterin Susan McCaw trägt sich in das Gästebuch der LFU Innsbruck ein.
2304 x
3456
Pixel
RGB
JPG
4,04 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Amerikanische Botschafterin: „Studierendenaustausch an der LFU ist vorbildlich“;
PA 103/2006 / 10.05.2006
v.l. Vizerektor Tilmann Märk überreicht US-Botschafterin Susan McCaw ein Geschenk.
1734 x
2484
Pixel
RGB
JPG
2,48 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Amerikanische Botschafterin: „Studierendenaustausch an der LFU ist vorbildlich“;
PA 103/2006 / 10.05.2006
v.l. US-Botschafterin Susan McCaw, Vizerektor Tilmann Märk, Dekan Anton Pelinka´, Prof. Erich Thöni (Vizepräsident des Österreichischen Austauschdienstes) und Dr. Allan Janik (Forschungsinstitut Brenner-Archiv, LFU).
3456 x
2304
Pixel
RGB
JPG
4 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Amerikanische Botschafterin: „Studierendenaustausch an der LFU ist vorbildlich“;
PA 103/2006 / 10.05.2006
v.l. US-Botschafterin Susan McCaw hat ein offenes Ohr für alle Fragen, die ihr an der LFU gestellt werden.
3456 x
2304
Pixel
RGB
JPG
3,84 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Verfassungsdiskussion im doppelten Wortsinn;
PA 101/2006 / 09.05.2006
Jubilar Prof. Heinrich Neisser.
2046 x
2790
Pixel
RGB
JPG
3,12 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Verfassungsdiskussion im doppelten Wortsinn;
PA 101/2006 / 09.05.2006
Dekan Prof. Anton Pelinka, EU-Kommissar a. D. Dr. Franz Fischler, Jubilar Prof. Heinrich Neisser, Prof. Sonja Puntscher-Riekamann (Vizerektorin der Universität Salzburg) und Prof. Tilmann Märk (Vizerektor LFU).
3456 x
2304
Pixel
RGB
JPG
5,39 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Verfassungsdiskussion im doppelten Wortsinn;
PA 101/2006 / 09.05.2006
EU-Kommissar a. D. Dr. Franz Fischler, Jubilar Prof. Heinrich Neisser und Prof. Tilmann Märk (Vizerektor LFU).
3456 x
2304
Pixel
RGB
JPG
3,62 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Verfassungsdiskussion im doppelten Wortsinn;
PA 101/2006 / 09.05.2006
Diskussionsleiter Dekan Prof. Anton Pelinka und EU-Kommissar a. D. Dr. Franz Fischler.
2968 x
1680
Pixel
RGB
JPG
3,25 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Verfassungsdiskussion im doppelten Wortsinn;
PA 101/2006 / 09.05.2006
Prof. Sonja Puntscher-Riekamann (Vizerektorin der Universität Salzburg).
1506 x
2058
Pixel
RGB
JPG
1,78 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Verfassungsdiskussion im doppelten Wortsinn;
PA 101/2006 / 09.05.2006
EU-Kommissar a. D. Dr. Franz Fischler.
1416 x
1986
Pixel
RGB
JPG
1,8 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Verfassungsdiskussion im doppelten Wortsinn;
PA 101/2006 / 09.05.2006
Prof. Ferdinand Karlhofer (Leiter des Instituts für Politikwissenschaft) überreichte Prof. Heinrich Neisser ein Bild seines guten Freundes Dr. Paul Flora.
2832 x
2080
Pixel
RGB
JPG
3,08 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Promotionsversprechen feierlich erneuert;
PA 100/2006 / 05.05.2006
Jubilar Prof. Otto Dapunt sprach die Worte zum Anlass.
1436 x
2016
Pixel
RGB
JPG
1,59 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Promotionsversprechen feierlich erneuert;
PA 100/2006 / 05.05.2006
Rektor Prof. Manfried Gantner (LFU) übergit die Goldene Promotionsurkunde an Dr. Dietmar Bachmann, Präsident des ALUMNI Vereins der LFU.
2020 x
1950
Pixel
RGB
JPG
3,1 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Drei Tage im Zeichen des Miteinanders europäischer Kulturen;
PA 99/2006 / 05.05.2006
v.l.: Vizerektor Martin Wieser, Dr. Giovanni Pedrazzoli (italienischer Generalkonsul in Innsbruck), Dr. Barbara Tasser (Leiterin des Italien-Zentrums der LFU), Prof. Luigi Vittorio Ferraris (Präsident der Akademie Deutsch-Italienischer Studien), Prof. Christian Smekal (Co-Präsident der Akademie Deutsch-Italienischer Studien).
2492 x
1812
Pixel
RGB
JPG
2,89 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Eins, zwei, drei bungy;
PA 98/2006 / 05.05.2006
Grafik zum Bungee Sprung: 1…. Stand, 2…freier Fall, 3…größte Beschleunigung (am tiefsten Punkt), 4…freier Fall nach dem ersten Rebound
2301 x
2076
Pixel
RGB
JPG
551 KB
Institut für Sportwissenschaft
Leopold-Franzens-
Universität Innsbruck
LFU prominent vertreten in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW);
PA 95/2006 / 04.05.2006
Prof. Sabine Schindler.
873 x
1235
Pixel
RGB
JPG
507 KB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
"Ich will nicht vorgezeit werden, sondern aktiv mitarbeiten!";
PA 93/2006 / 03.05.2006
v.l.: Dekan Hans Moser, Lorenzo Lunar Cardedo, Prof. Ursula Moser (Institut für Romanistik).
2747 x
1848
Pixel
RGB
JPG
3,63 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
"Ich will nicht vorgezeit werden, sondern aktiv mitarbeiten!";
PA 93/2006 / 03.05.2006
v.l.: Dekan Hans Moser, Elisabeth Steinlechner (Haymon-Verlag), Lorenzo Lunar Cardedo, Dr. Elia Eisterer (Institut für Romanistik), Prof. Ursula Moser (Institut für Romanistik), , Mag. Christiane Jesse (Institut für Romanistik), Mag. Valerie Besl (Haymon-Verlag), Mag. Enrique Rodrigues-Moura (Institut für Romanistik).
2876 x
1844
Pixel
RGB
JPG
3,15 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck