Bei Veröffentlichung von Bildern geben Sie bitte den jeweiligen Bildnachweis an. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Tel.: +43 512 507 2591 oder public-relations@uibk.ac.at.
Bild/Dokument
Beschreibung
Format
Copyright
Uni und Poltik diskutieren Subsidiarität;
PA 199/2005 (27.10.2005)
v.l.: Landtagspräsidentin von Südtirol Dr. Veronika Stirner Brantsch, Landtagspräsident Prof. Ing. Helmut Mader und Landtagspräsident von Vorarlberg Gebhard Halder.
2292 x
1797
Pixel
RGB
JPG
2,63 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Uni und Poltik diskutieren Subsidiarität;
PA 199/2005 (27.10.2005)
v.l.: Peter Bußjäger, Dekan Prof. Gustav Wachter (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Landtagspräsidentin von Südtirol Dr. Veronika Stirner Brantsch, Landtagspräsident Prof. Ing. Helmut Mader und Landtagspräsident von Vorarlberg Gebhard Halder.
2268 x
1635
Pixel
RGB
JPG
2,35 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Uni und Poltik diskutieren Subsidiarität;
PA 199/2005 (27.10.2005)
Landtagspräsident Prof. Ing. Helmut Mader.
1540 x
2280
Pixel
RGB
JPG
2,02 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Zwei Kilo Ehre;
PA 194/2005 (21.10.2005)
v.l.: Prof. Julia Hörmann, Prof. Josef Riedmann, Prof. Klaus Brandstätter
2068 x
1924
Pixel
RGB
JPG
2,53 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Zwei Kilo Ehre;
PA 194/2005 (21.10.2005)
v.l.: Prof. Julia Hörmann, Prof. Josef Riedmann, Prof. Klaus Brandstätter
200 x
1908
Pixel
RGB
JPG
2,12 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Zwei Kilo Ehre;
PA 194/2005 (21.10.2005)
v.l.: Vizerektor Tilmann Märk, Prof. Josef Riedmann
2232 x
1784
Pixel
RGB
JPG
1,94 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Der GeiWi-Turm lebt;
PA 193/2005 (21.10.2005)
1712 x
1368
Pixel
RGB
JPG
1,21 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Kanada-Preise des Zentrums für Kanadastudien an der LFU verliehen;
PA 192/2005 (20.10.2005)
v.l.: Prof. Ursula Moser, Leiterin des Kanadazentrums, Frau Gehwolf, die stellvetretend für ihre Tochter Mag. Cordula Gehwolf den Preis entgegennahm, Mag. Andrea Strolz, Mag. Sybille Lampl und Vizerektor Tilmann Märk
3072 x
2048
Pixel
RGB
JPG
2,9 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
"Der Bund hat es sich bei der Ausgliederung leicht gemacht";
PA 191/2005 (19.10.2005)
v.l. Ing. Hubert Vallazza, Sicherheitsfachkraft der LFU Innsbruck, und Dr. Ing. Robert Christanell, Arbeitsinspektorat Innsbruck, prüfen gemeinsam die Höhe des Stiegengeländers. Es wird auf 1 Meter erhöht.
2160 x
1440
Pixel
RGB
JPG
1,3 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
"Der Bund hat es sich bei der Ausgliederung leicht gemacht";
PA 191/2005 (19.10.2005)
v.l. Mag. Klaus Miller, Leiter der Organisationseinheit für Gebäude und Infrastruktur, Dr. Ing. Robert Christanell, Arbeitsinspektorat Innsbruck, und Ing. Hubert Vallazza, Sicherheitsfachkraft der LFU Innsbruck, bei der Begehung des GeiWi-Turms.
2160 x
1440
Pixel
RGB
JPG
1,28 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Hypo Tirol Bank fördert Innsbrucker Forschende;
PA 190/2005 (18.10.2005)
v.l. Prof. Herwig Hauser (Institut für Mathematik), Dr. Günter Unterleitner (stellvertretender Vorstandsvorsitzender Hypo Tirol Bank AG), Prof. Tilmann Märk (Vizerektor für Forschung).
3072 x
2048
Pixel
RGB
JPG
2,52 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Hypo Tirol Bank fördert Innsbrucker Forschende;
PA 190/2005 (18.10.2005)
v.l. Dr. Günter Unterleitner (stellvertretender Vorstandsvorsitzender Hypo Tirol Bank AG) gratuliert Dekanin Prof. Heidi Möller zur Forschungsförderung.
3072 x
2048
Pixel
RGB
JPG
2,99 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Hypo Tirol Bank fördert Innsbrucker Forschende;
PA 190/2005 (18.10.2005)
v.l. Dr. Günter Unterleitner (stellvertretender Vorstandsvorsitzender Hypo Tirol Bank AG) übergibt Dekan Prof. Christoph Ulf die Urkunde zur Forschungsförderung.
3072 x
2048
Pixel
RGB
JPG
2,74 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Hypo Tirol Bank fördert Innsbrucker Forschende;
PA 190/2005 (18.10.2005)
v.l. Dr. Günter Unterleitner (stellvertretender Vorstandsvorsitzender Hypo Tirol Bank AG), Prof. Brigitta Erschbamer und Mag. Erich Schwienbacher.
3072 x
2048
Pixel
RGB
JPG
2,65 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Eliteuniversität ist für Österreich nicht notwendig;
PA 187/2005 (15.10.2005)
v.l. Landtagspräsident Prof. Ing. Helmut Mader, Dr. Franz Fischler, O.Univ.-Prof. Dr. Anton Pelinka, TIWAG-Vorstand Bruno Wallnöfer
2160 x
1440
Pixel
RGB
JPG
916 KB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Eliteuniversität ist für Österreich nicht notwendig;
PA 187/2005 (15.10.2005)
v.l. Dr. Franz Fischler, O.Univ.-Prof. Dr. Anton Pelinka
2160 x
1440
Pixel
RGB
JPG
680 KB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
CAST wird ausgezeichnet;
PA 186/2005 (14.10.2005)
v.l. Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer, LH-Stv. Ferdinand Eberle gratuliert Christian Mathes (Geschäftsführer CAST), ehemaliger Wirtschaftskammerpräsident Hans-Jörg Jäger.
2160 x
1440
Pixel
RGB
JPG
1,43 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
CAST wird ausgezeichnet;
PA 186/2005 (14.10.2005)
v.l. Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer, Vizebürgermeister Michael Bielowski, LH-Stv. Ferdinand Eberle, Christian Mathes (Geschäftsführer CAST), ehemaliger Wirtschaftskammerpräsident Hans-Jörg Jäger.
2160 x
1440
Pixel
RGB
JPG
1,38 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Uni Innsbruck erhöht die Sicherheit im „GEIWI-Turm“;
PA 185/2005 (13.10.2005)
v.l.: Mag. Daniela Kundmann, Leiterin der Fakultäten Servicestelle, HR Dr. Martin Wieser, Vizerektor für Personal und Infrastruktur, Dipl.-Ing. Bernhard Falbesoner, Bundesimmobilien-
gesellschaft, Mag. Klaus Miller, Leiter der Abteilung für Gebäude und Infrastruktur
2160 x
1440
Pixel
RGB
JPG
1,23 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Uni Innsbruck erhöht die Sicherheit im „GEIWI-Turm“;
PA 185/2005 (13.10.2005)
v.l.: Dipl.-Ing. Bernhard Falbesoner, Bundesimmobilien-
gesellschaft, HR Dr. Martin Wieser, Vizerektor für Personal und Infrastruktur, Ing. Hubert Vallazza, Sicherheitsfachkraft der LFU Innsbruck
2160 x
1440
Pixel
RGB
JPG
1,41 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
"Österreich erwartet eine schwierige Aufgabe";
PA 183/2005 (12.10.2005)
Botschafter Dr. Hans Winkler, Staatssekretär im Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten.
3072 x
2048
Pixel
RGB
JPG
3,33 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
"Österreich erwartet eine schwierige Aufgabe";
PA 183/2005 (12.10.2005)
v.l.: Prof. Waldemar Hummer vom Institut für Völkerrecht, Europarecht und Internationale Beziehungen (Organisator des Festvortrags), Botschafter Dr. Hans Winkler, Staatssekretär im Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten, Dekan Prof. Gustav Wachter (Fakultät für Rechtswissenschaften).
3072 x
2048
Pixel
RGB
JPG
2,62 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
"Österreich erwartet eine schwierige Aufgabe";
PA 183/2005 (12.10.2005)
Botschafter Dr. Hans Winkler, Staatssekretär im Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten, trägt sich in das Gästebuch der Universität ein.
3072 x
2048
Pixel
RGB
JPG
3,45 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
"Österreich erwartet eine schwierige Aufgabe";
PA 183/2005 (12.10.2005)
Botschafter Dr. Hans Winkler, Staatssekretär im Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten, trägt sich im Beisein von Rektor Manfried Gantner (r.)in das Gästebuch der Universität ein.
3072 x
2048
Pixel
RGB
JPG
3,2 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Auftakt zur Nachwuchsforschungs-
förderung an der Uni Innsbruck;
PA 182/2005 (12.10.2005)
v.l.: Rektor Manfired Gantner überreicht Thomas Mösl die Förderzusage.
3072 x
2048
Pixel
RGB
JPG
2,32 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Auftakt zur Nachwuchsforschungs-
förderung an der Uni Innsbruck;
PA 182/2005 (12.10.2005)
v.l.: Rektor Manfired Gantner freut sich gemeinsam mit Veronika Kiene über das Stipendium.
3072 x
2048
Pixel
RGB
JPG
2,99 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Auftakt zur Nachwuchsforschungs-
förderung an der Uni Innsbruck;
PA 182/2005 (12.10.2005)
v.r.: Rektor Manfired Gantner gratuliert Friederike Gösweiner zu ihrem Erfolg.
3072 x
2048
Pixel
RGB
JPG
2,4 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Auftakt zur Nachwuchsforschungs-
förderung an der Uni Innsbruck;
PA 182/2005 (12.10.2005)
Germanistin Friederike Gösweiner bei der Literaturrecherche.
3072 x
2048
Pixel
RGB
JPG
2,72 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Auftakt zur Nachwuchsforschungs-
förderung an der Uni Innsbruck;
PA 182/2005 (12.10.2005)
Am Heimarbeitsplatz hat Thomas Mösl den "Drei-Adler-Takt" entwickelt.
3072 x
2048
Pixel
RGB
JPG
2,11 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Auftakt zur Nachwuchsforschungs-
förderung an der Uni Innsbruck;
PA 182/2005 (12.10.2005)
Veronika Kiene bei den KIT-Tagen 2005 unter dem Motto "Krisenintervention und Stressverarbeitung" an der LFU Innsbruck.
3072 x
2048
Pixel
RGB
JPG
2,72 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Erfolgreicher Auftakt des Oktoberprogramms des Italien-Zentrums der LFU;
PA 179/2005 (10.10.2005)
Filmretrospektive zur Geschichte des Italienischen Kinos