Bei Veröffentlichung von Bildern geben Sie bitte den jeweiligen Bildnachweis an. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Tel.: +43 512 507 2591 oder public-relations@uibk.ac.at.
Bild/Dokument
Beschreibung
Format
Copyright
Uni würdigt Forscherpersönlichkeit Pernthaler,
PA 70/05 (29.04.2005)
v.l.: Prof. Irmgard Rath-Kathrein, Prof. Norbert Wimmer, Prof. Karl Weber, em.Prof. Peter Pernthaler, Rektor Manfried Gantner, Prof. Anna Gamper, Doz. Dr. Peter Bußjäger
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1,66 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Uni würdigt Forscherpersönlichkeit Pernthaler,
PA 70/05 (29.04.2005)
v.l.: Prof. Karl Weber, em.Prof. Peter Pernthaler, Rektor Manfried Gantner.
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1,59 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
IT-Governance optimiert IT-Einsatz in Unternehmen,
PA 68/05 (28.04.2005)
Informatiker trafen sich zum Informationsaustausch über Software-Entwicklung in Innsbruck.
2240 ×
1488
Pixel
RGB
JPG
558 KB
Institut für Informatik
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
EU-Joboffensive erreicht erstmals Uni Innsbruck,
PA 65/05 (26.04.2005)
v.r.: Dr. Sabine Piska-Schmidt und Doris Resch beraten Studierende und Absolventen an der SoWi.
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1,79 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
EU-Joboffensive erreicht erstmals Uni Innsbruck,
PA 65/05 (26.04.2005)
Nach dem Vortrag war der Andrang auf die zahlreichen Informationsbroschüren, Formulare und die Beratung von Dr. Sabine Piska-Schmidt groß.
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1,69 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Uni Innsbruck eröffnet neues Italienzentrum,
PA 63/05 (22.04.2005)
Italienischer Botschafter Dr. Raffaele Berlenghi, Stadträtin Christine Oppitz-Plörer, Rektor Manfried Gantner, BM Elisabeth Gehrer, LH Herwig van Staa, Lorenzo Dellai (LH von Trient)
2197 ×
1500
Pixel
RGB
JPG
3,47 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Uni Innsbruck eröffnet neues Italienzentrum,
PA 63/05 (22.04.2005)
Uni-Ratsvorsitzender Johannes Rainer, Stadträtin Christine Oppitz-Plörer, Rektor Manfried Gantner, BM Elisabeth Gehrer, LH Herwig van Staa, Lorenzo Dellai (LH von Trient)
2197 ×
1500
Pixel
RGB
JPG
536 KB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Uni Innsbruck stellt Titan-Ursuppe vor,
PA 62/05 (22.04.2005)
Bundesministerin Gehrer lässt Rektor Gantner an der Titan-Ursuppe schnuppern.
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1,37 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Uni Innsbruck stellt Titan-Ursuppe vor,
PA 62/05 (22.04.2005)
Benjamin Schranz platziert Titan-kaltes Eis, auf das dann der Blitz treffen wird.
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1,15 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Uni Innsbruck stellt Titan-Ursuppe vor,
PA 62/05 (22.04.2005)
Prof. Rode (2.v.l) erklärt das Experiment. v.l.: Vizerektor Tilmann Märk, Bundesministerin Elisabeth Gehrer, Landesrat Sebastian Mitterer und Rektor Manfried Gantner warten auf den ersten Blitz.
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1,18 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Innsbrucker Informatik bietet Top-IT-Ausbildung,
PA 60/05 (19.04.2005)
v.l. Prof. Dieter Fensel (Leiter des DERI), Dr. Harald Gohm (Zukunftsstiftung), Rektor Manfried Gantner (Universität Innsbruck), Prof. Ruth Breu (Leiterin des Instituts für Informatik)
2048 ×
1536
Pixel
RGB
JPG
2,17 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Uni will Öffentllichkeit für Jubiläumsjahr 2005 sensibilisieren,
PA 57/05 (18.04.2005)
v.l.: Dekan Prof. Anton Pelinka, Vizerektor Prof. Tilmann Märk, Prof. Angelica Bäumer und Prof. Reinhold Gärtner bei der Pressekonferenz zur Ausstellung und zum Symposium.
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1, 24 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Uni will Öffentllichkeit für Jubiläumsjahr 2005 sensibilisieren,
PA 57/05 (18.04.2005)
15. Mai 1955: Außenminister Leopold Figl zeigt vom Balkon des Belvedere den unterschriebenen Staatsvertrag.
1504 ×
2325
Pixel
RGB
JPG
2,01 MB
Erich Lessing
Uni will Öffentllichkeit für Jubiläumsjahr 2005 sensibilisieren,
PA 57/05 (18.04.2005)
Während einer Sitzung des Alliierten Rates in Wien hängen die Mützen der vier Alliierten, der Vereinigten Staaten, Großbritanniens, Frankreichs und der Sowjetunion, friedlich an einem Hutständer.
2953 ×
4016
Pixel
RGB
JPG
2,42 MB
Erich Lessing
Uni-Aula platzte aus allen Nähten,
PA 56/05 (15.04.2005)
v.l.: Rektor Univ.-Prof. Dr. Manfried Gantner, Univ.-Prof. Dr. Rainer Blatt und Obmann des Alumni Vereins Dr. Dieter Bachmann.
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1, 38 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Uni-Aula platzte aus allen Nähten,
PA 56/05 (15.04.2005)
Prof. Rainer Blatt als Publikumsmagnet sorgte für großes Interesse. Erste Reihe v.l.: Dr. Norbert Ulf (Geschäftsführer der Industriellenvereinigung), Dr. Helmut Fröhlich (Mitglied des Universitätsrates der Uni Innsbruck), Rektor Univ.-Prof. Dr. Manfried Gantner, Univ.-Prof. Dr. Rainer Blatt und Obmann des Alumni Vereins Dr. Dieter Bachmann.
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1, 35 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Uni-Aula platzte aus allen Nähten,
PA 56/05 (15.04.2005)
v.r.: Geschäftsführer des Alumni Vereins Ernst Haunholter im Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Rainer Blatt.
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1, 28 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Uni-Aula platzte aus allen Nähten,
PA 56/05 (15.04.2005)
Freudestrahlende Gesichter bei den Funktionären des Alumni Vereins über die gelungene Veranstaltung v.l.: Geschäftsführer Ernst Haunholter und Obmann Dr. Dieter Bachmann.
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1, 42 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Uni Innsbruck ist auf dem Weg zum ersten voll implantierten Sinnesorgan,
PA 54/05 (14.04.2005)
v.l. Univ.-Doz. Dr. Clemens Zierhofer, Leiter des neuen Christian-Doppler-Labors, Michaela Ofner Mutter von Julia Ofner, sechs Jahre alt aus Neustift, trägt beidseitig ein Cochlea Implantat, Rektor Univ.-Prof. Dr. Manfried Gantner
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1, 38 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Uni Innsbruck ist auf dem Weg zum ersten voll implantierten Sinnesorgan,
PA 54/05 (14.04.2005)
v.l. Univ.-Doz. Dr. Clemens Zierhofer, Leiter des neuen Christian-Doppler-Labors, Michaela Ofner Mutter von juila Ofner, sechs Jahre alt aus Neustift, trägt beidseitig ein Cochlea Implantat, Rektor Univ.-Prof. Dr. Manfried Gantner
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1,38 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Uni Innsbruck ist auf dem Weg zum ersten voll implantierten Sinnesorgan,
PA 54/05 (14.04.2005)
Rektor Univ.-Prof. Dr. Manfried Gantner bedankt sich bei Frau Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Ing. Ingeborg Hochmair für die Forschungsförderung
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1,36 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Neue Ordination für medizinische Versorgung eingerichtet,
PA 53/05 (13.04.2005)
v.l.: OA Dr. Heinz Neumayer (Chemie), Dr. Werner Schwarz (Technik), Dr. Bernhard Ravelli (SoWi), Vizerektor HR Dr. Martin Wieser (Universität Innsbruck), Prof. Dr. Egmont Baumgartner (Leiter des AMZ Hall), Betriebsratsvorsitzender Erwin Vones (Universität Innsbruck).
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1,55 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Neue Ordination für medizinische Versorgung eingerichtet,
PA 53/05 (13.04.2005)
v.l.: Vizerektor HR Dr. Martin Wieser und Prof. Dr. Egmont Baumgartner, Leiter des AMZ Hall, freuen sich über die gute Zusammenarbeit.
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1,57 MB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
625.000 Euro-Mikroskop ermöglicht Spitzenforschung an der Uni,
PA 50/05 (11.04.2005)
v.l.: Willibald Salvenmoser (MTA, Medizinisch technischer Analytiker) Thomas Ostermann (technischer Betreuer des Mikroskops) Prof. Reinhard Rieger, Institut für Zoologie
1536 ×
2048
Pixel
RGB
JPG
1,09 MB
Institut für Zoologie
Leopold-
Franzens-Universität Innsbruck
Physiker und Mikrobiologen "riechen" Fleischqualität,
PA 46/05 (08.04.2005)
Qualität und Preis stimmen.
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1.365 KB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Physiker und Mikrobiologen "riechen" Fleischqualität,
PA 46/05 (08.04.2005)
Große Auswahl und gute Qualität.
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1.415 KB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Physiker und Mikrobiologen "riechen" Fleischqualität,
PA 46/05 (08.04.2005)
Bei MPREIS ist Fleischqualität und Frische garantiert.
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1.259 KB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
Physiker und Mikrobiologen "riechen" Fleischqualität,
PA 46/05 (08.04.2005)
MPREIS-Mitarbeiter sorgen für Fleischqualität.
2160 ×
1440
Pixel
RGB
JPG
1.540 KB
Büro für Öffentlichkeits-
arbeit
Leopold-
Franzens-
Universität Innsbruck
"Wiedergeburt" eines alten Sternes mit Überraschungen,
PA 45/2005 (07.04.2005)