Judith Heizer
Mag. Dr. phil.
Mag. Dr. theol.
Mag. Rel.päd.

Zur Person
- Senior Lecturer
- Motopädagogin
- Zertifiz. Case Managerin im Sozial- und Gesundheitswesen
Erreichbarkeit
Raum: | |
Telefon: | +43 512 507 44608 |
E-mail: | judith.heizer@uibk.ac.at |
Sprechstunde: | Nach persönlicher Vereinbarung |
Ausbildung/Berufsfelder
- 1995-2000 Diplomstudium Erziehungswissenschaften / Psychotherapeutisches Propädeutikum in Innsbruck
- 2002 Promotion zur Dr.in phil.
- 1996-2004 Diplomstudium Fachtheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck
- 2004-2006 Universitätsassistentin am Institut für Pastoraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien
- Ausbildung zur Motopädagogin (Aktionskreis Motopädagogik Österreich)
- 2006 Promotion zur Dr.in theol. an der Universität Wien bei Prof. Zulehner
- Ausbildung zur Case Managerin im Sozial- und Gesundheitswesen nach den Richtlinien der DGS, DBSH und DBfK in Augsburg
- 2006-2007 Projektmitarbeit im beta-Institut für Sozialmedizinische Forschung und Entwicklung in Augsburg
- 2007 Projektleitung "REVACERN" (REVACERN - Religions And Values: Central And Eastern European Research Network) am Institut für Praktische Theologie der Universität Wien
- Diplomstudium Selbständige Religionspädagogik, ktf Universität Wien
- Lehrbeauftragte an der Universität Wien
- 2008-2009 Stabstelle Wertemanagement und MitarbeiterInnenbildung für die Gesundheits- und Bildungseinrichtungen der Barmherzigen Schwestern in Innsbruck
- seit 2009 Lehrgangs-Referentin an der KPH Wien
- bis September 2011 Universitätsassistentin am Institut für Systematische Theologie der Universität Innsbruck
- seit September 2011 Senior Lecturer am Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Schwerpunkt in der Lehre:
- Qualitativ-empirische Sozialforschung / Methodenlehre
- Beratungsformate
-
Betreuung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten
Schwerpunkt in der Forschung
- Mensch und Arbeit, Professional Development und Coaching
- Qualitativ-empirische Sozialforschung / Methodenlehre: Datengenerierung, Forschungsdesigns, Interviewformen und -methoden, Instrumente der Textinterpretation
- Psychoonkologie und Palliativ Care, Pastoralpsychologie, Medizin- und Sozialethik
Publikationen
Monographie, wissenschaftliche
- Heizer, Judith (2004): "Manchmal am liebsten davonfliegen": Eine qualitativ-empirische Studie zur Lebenssituation krebskranker Frauen in ihrer individuellen, soziokulturellen und gesellschaftspolitischen Relevanz. Bern - Berlin - Bruxelles - Frankfurt a.M. - New York - Oxford - Wien: Peter Lang (= Europäische Hochschulschriften 719). ISBN 978-3631516485.