Univ.-Prof. Dr. Wilfried Smidt
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Maximilianstraße 2, Bauteil A, A-6020 Innsbruck
Büro 361 (3. Stock)
0043-512-507/44700
wilfried.smidt@uibk.ac.at
Forschung / Forschungsprojekte
- 6/2023 – 5/2025: Forschungsprojekt “The quality of preschool teachers’ training in Austria and Ukraine: A comparative analysis” (gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung; Kooperationsprojekt mit Univ.-Prof. Oresta Karpenko, Drohobych Ivan Franko State Pedagogical University, Ukraine)
- 9/2022 – 8/2023: Forschungsprojekt „Assistenzkräfte in Kindergärten – eine bedeutende, aber kaum beachtete Berufsgruppe“ (gefördert von der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol; zus. mit Prof. Dr. Bernhard Koch, Pädagogische Hochschule Tirol)
- 3/2021 – 4/2022: Forschungsprojekt „COVID-19 Pandemie und elterliche Förderung von Early Literacy“ (gefördert aus Mitteln des Landes Tirol), Informationen unter: https://www.uibk.ac.at/psyko/covid-19-projekt/covid-19.html
- 7/2020 – 12/2020: Forschungsprojekt zu häuslichen Lernumwelten während der COVID-19-Pandemie (zus. mit Jun.-Prof. Dr. Melanie Jester, Universität Koblenz-Landau, univ.-interne Mittel)
- 10/2018 – 12/2021: Forschungsprojekt InKi „Interaktionsqualität von Kindern im Kindergarten“ (gefördert vom Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, FWF), Informationen unter:
- 9/2018 – 8/2021: Forschungsprojekt LeiKi „Leitungsqualität in Kindertageseinrichtungen“ (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF/Deutschland; zus. mit Dr. Thilo Schmidt, Universität Koblenz-Landau), Informationen unter:
- 10/2017 – 6/2018: Forschungsprojekt „Qualitätsindikatoren von Waldkinderbetreuungseinrichtungen in Tirol“ (gefördert aus Mitteln des Landes Tirol und des Vizerektorats für Forschung der Universität Innsbruck)
- seit 3/2015: Betreuung mehrerer Dissertationsprojekte zu elementarpädagogischen Forschungsfragen
- 2013 – 2015: beteiligter Wissenschaftler im DFG-Graduiertenkolleg UpGrade „Unterrichtsprozesse“ an der Universität Koblenz-Landau
(http://gepris.dfg.de/gepris/person/230656202) - 2011 – 2015: wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Projekt ÜFA „Übergang von fach- und hochschulausgebildeten pädagogischen Fachkräften in den Arbeitsmarkt“
- 2006 – 2011: wissenschaftlicher Mitarbeiter in der DFG-Forschergruppe BiKS „Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen im Vorschul- und Schulalter