Dr. Peter Münte
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Maximilianstraße 2, Bauteil A, A-6020 Innsbruck
Büro 362 (3. Stock)
0043-512-507/44628
Mobil: 0043-670-350-1387
peter.muente@uibk.ac.at
Arbeitsschwerpunkte
- Professionalisierungsprozesse
- Mediation
- Hochschullehre
- Rekonstruktionsmethodologie und Bildhermeneutik
- Studienbeauftragter der Fakultät Bildungswissenschaften (N-Z)
Aktuelle Arbeiten
- Die Interaktion der professionellen Mediation, eine Forschungskooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienmediation und der Universität Bielefeld
- DFG-Netzwerk „Methodologisch-methodische Zugänge zu Kinderzeichnungen in der qualitativen Forschung"
Anerkennung:
Antragstellung
Bitte beachten Sie für Ihre geplante Antragsstellung unbedingt den Leitfaden mit den entsprechenden Informationen, Formularen und Vorgaben:
https://www.uibk.ac.at/fakultaeten/bildungswissenschaften/studium/pruefungen-und-fristen/anerkennungen.html.de
Eventuelle Fragen dazu beantwortet Ihnen die/der auf der betreffenden Website genannte studentische Mitarbeiter/in.
Einreichung des Antrags (ausgefülltes Antragsformular + Beiblatt): Briefkasten, Schöpfstr. 3 (1. Stock) oder per Post.
Postanschrift für Ansuchen:
Universität Innsbruck
Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Dr. Peter Münte
Schöpfstraße 3
A-6020 Innsbruck
Die Sprechstunden finden in der Maximilianstraße 2, Bauteil A, Zi. 362, 3.Stock statt.
Bitte per E-Mail einen Termin vereinbaren!
Nach Sichtung des Antrags wird der/die Antragsteller/in per E-Mail (Uni-Account) über das weitere Vorgehen verständigt.