Eva-Maria Embacher, BA BSc MA MSc PhD

Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Maximilianstraße 2, Bauteil A, A-6020 Innsbruck
  Büro 360 (3. Stock)
 0043-512-507/44711
 eva-maria.embacher@uibk.ac.at 


foto_eva

 

 
 


 


 

Arbeitschwerpunkte

  • Pädagogische Qualität von Kindern im Kindergarten
  • Soziale Beziehungen und Interaktionen in der frühen Kindheit
  • Persönlichkeit von elementarpädagogischen Fachkräften und Kindern
  • Arbeitsbelastung und Wohlbefinden von elementarpädagogischen Fachkräften

Aktuelle Arbeiten

  • Gastherausgabe eines Special Issues für die Zeitschrift Early Child Development and Care: “Social Relationships, Interactions and Learning in Early Childhood” (gemeinsam mit Laura Zöggeler-Burkhardt und Wilfried Smidt)
  • Smidt, W. & Embacher, E-M. (2023). Does personality matter? The relationship between child personality and interaction quality in preschools. Research Papers in Education, 38(1), 45-68. https://doi.org/10.1080/02671522.2021.1941217
  • Embacher, E.-M. & Smidt, W. (2021). Interaktionsqualität im Kindergarten – die Bedeutung von personalen Merkmalen, Aktivitäten und didaktischen Phasen. In B. Koch (Hrsg.) Handbuch Kindergartenleitung. Das ABC für Führungskräfte in der Elementarpädagogik. (S. 581-593). Hürth: Carl Link.
Nach oben scrollen