Priv.-Doz. Mag. Mag. Dr. phil. Gianluca Crepaldi

Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Schöpfstraße 3, A-6020 Innsbruck
  Büro EG-04 (Erdgeschoss)
 0043-512-507/44605
 gianluca.crepaldi@uibk.ac.at

Crepaldi

 





Forschung

Theoriebildung und Konzeptforschung in der Psychoanalyse des 21. Jahrhunderts

Abstract: Das Forschungsvorhaben fokussiert auf psychoanalytische Grundlagen- und Konzeptforschung (vgl. Leuzinger-Bohleber & Fischmann 2006: „conceptual reseach“), zumal die paradigmatische Anwendung der Psychoanalyse in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften und ihr Transfer in die pädagogische Praxis immer wieder theoretisch-wissenschaftlicher Fundierung bedürfen. Ausgewählte psychoanalytische Konzepte werden dabei einer umfassenden Revision unterzogen, einschlägige empirische Befunde und historische Weiterentwicklungen der Konzepte werden zusammengeführt, und systematische Probleme einzelner Konzepte werden kritisch diskutiert und wo nötig, werden Aktualisierungen vorgeschlagen. Exemplarische (bereits veröffentliche) Einzelstudien betreffen u.a. das psychoanalytische Konzept des Containing, das Konzept der Fehlleistung und der psychoanalytische Begriff der Arbeit. Die Forschungen sollen einen aktuellen Beitrag zur Theoriebildung in der Psychoanalyse und deren paradigmatischen Stellenwert für die Erziehungswissenschaft leisten, auf dessen Grundlage ein Transfer in die pädagogische Praxis ermöglicht wird.

Nach oben scrollen