Univ.-Prof. Mag. Dr. rer. nat. Pia Andreatta

Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Schöpfstraße 3 , A-6020 Innsbruck
  Büro OG-03 (1. Stock)
 0043-512-507/44703
 pia.andreatta@uibk.ac.at

andreatta

 





Vorträge

  • Kinder und Jugendliche im Kontext von Krieg und Flucht: Bedeutung für die Elementarpädagogik. Zentrum für Kindergartenpädagogik - ZEKIP, Salzburg, 05.05.2022.
  • Vicarious Traumatization. Taras Shevchenko National University of Kyiv / Nationale Taras-Schewtschenko-Universität Kiew, Kiev / Kiew, 26.04.2022.
  • Traumatic Death in War: How can Psychologists Support Victims of War? Taras Shevchenko National University of Kyiv / Nationale Taras-Schewtschenko-Universität Kiew, Kiev / Kiew, 05.04.2022.
  • Mission Preparation and Psychological Debriefing: Aspects for Peace Studies. Masters of Peace - UNESCO Chair for Peace Studies der Universität Innsbruck, Innsbruck, 07.02.2022.
  • Andreatta, Pia; Mitterhofer, Hermann: Humanitärer Einsatz in Syrien: Zwischen friedenspsychologischer Bemühung und politischer Restriktion.
    27. Tagung des Forums Friedenspsychologie „Nationalsozialistischer Untergrund, Rechtsextremismus und aktuelle Beiträge der Friedenspsychologie“, Jena, 20.06.2014.
  • Andreatta, Pia; Mitterhofer, Hermann: Syrien: Möglichkeiten und Grenzen der Trauma- und Konfliktarbeit im Bürgerkrieg.
    16. Jahrestagung der DeGPT - Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie: Individuum - Trauma - Institution: Wissenschaftliche, gesellschaftliche und versorgungsmedizinische Aspekte, Hamburg, 22.03.2014.
Nach oben scrollen