Elementarpädagogik: Frühe Bildung und Erziehung
Kurzbeschreibung
Der Lehr- und Forschungsbereich Elementarpädagogik befasst sich im Schwerpunkt mit Fragen der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von null bis sechs Jahren in früh- bzw. elementarpädagogischen Institutionen und Familien. Die Besuchsquoten von Kinderkrippen und insbesondere Kindergärten sind in den letzten Jahren stark gestiegen; der Besuch einer Kinderbetreuungseinreichung bzw. Kindertageseinrichtung gehört mittlerweile zur Normalbiographie eines Kindes. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung sowie der insgesamt großen Bedeutsamkeit der ersten Lebensjahre für kindliche Bildungsverläufe sind Fragen nach gelingenden Bedingungen für das Aufwachsen von Kindern von grundlegender Relevanz.
Themenschwerpunkte des Lehr- und Forschungsbereiches Elementarpädagogik beziehen sich unter anderem auf:
- Professionalisierung der Ausbildung des frühpädagogischen Personals
- pädagogische Qualität in Kindertageseinrichtungen
- Förderung von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund
- Beobachtung und Dokumentation kindlicher Bildungsprozesse
- Zusammenarbeit zwischen frühpädagogischen Fachkräften und Eltern
Aktuelle Forschungsprojekte
- Interaktionsqualität von Kindern im Kindergarten
- COVID-19 Pandemie und elterliche Förderung von Early Literacy
- Qualitätsindikatoren von Waldkinderbetreuungseinrichtungen in Tirol
- Kommunikation zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften in Tiroler Kindergärten
Tagungen
Wissenschaftliche Fachtagung
Professionalisierung des elementarpädagogischen Personals – Internationale Befunde und Perspektiven für Österreich
Nationale Kooperationen
https://www.uibk.ac.at/psyko/qualitaet-kindertageseinrichtung/
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Univ.-Prof. Dr. Wilfried Smidt
Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt frühe Bildung und Erziehung (Elementarpädagogik)
Tel.: +43 (0)512-507-44700
E-Mail: wilfried.smidt@uibk.ac.at
weitere Informationen unter:
https://www.uibk.ac.at/psyko/team/institutsmitarbeiterinnen/wilfried-smidt/index.html.de
Andrea Kirschner, BA
Sekretariat
Tel.: +43 (0)512-507-44702
E-Mail: andrea.kirschner@uibk.ac.at
weitere Informationen unter:
https://www.uibk.ac.at/psyko/team/institutsmitarbeiterinnen/andrea-kirschner/
Mag.a Mag.a Laura Zöggeler-Burkhardt, PhD
Postdoc
Tel.: +43 (0)512-507-44707
E-Mail: laura.burkhardt@uibk.ac.at
weitere Informationen unter:
https://www.uibk.ac.at/psyko/team/institutsmitarbeiterinnen/laura-burkhardt/
Eva-Maria Embacher, BA BSc MA MSc PhD
Tel.: +43 (0)512-507-44711
E-Mail: eva-maria.embacher@uibk.ac.at
weitere Informationen unter:
https://www.uibk.ac.at/psyko/team/institutsmitarbeiterinnen/-embacher-eva-maria/em.html
Iris Tiemann, BA
Studentische Mitarbeiterin
E-Mail: iris.tiemann@uibk.ac.at
weitere Informationen unter: