Programmübersicht
18. November 2004 |
|
|
|
20.00 Uhr |
Eröffnungsvortrag |
|
Univ.-Prof. Dr. Eva Jaeggi, Berlin: „Jugendlich altern – Täuschungen und Selbsttäuschungen?“ |
|
|
19. November 2004 |
|
|
|
9.30 Uhr |
Eröffnung der Tagung LR Dr. Elisabeth Zanon |
|
|
10.00 bis 10.30 Uhr |
Kurze Impulsreferate der Workshopanbieter |
|
|
10.30 bis 11.00 Uhr |
Kaffeepause |
|
|
11.00 bis 13.00 Uhr |
Parallelworkshops |
|
|
|
WS 1: Richard Timel, Institut für Organisationsentwicklung und Dialog GmbH, Frankfurt: |
|
|
|
WS 2: Mag. Dr. Reinhardt Lobe, Wien, Leiter des Lehrgangs Gerontopsychotherapie: |
|
|
|
WS 3: Univ.-Prof. Dr. Heinz Barta & Dr. Michael Ganner, Universität Innsbruck: |
|
|
13.00 bis 15.00 Uhr |
Mittagspause |
|
|
15.00 bis 15.30 Uhr |
Kurze Impulsreferate der Workshopanbieter |
|
|
15.30 bis 17.30 Uhr |
Parallelworkshops |
|
|
|
WS 4: Univ.-Prof. Dr. Thomas Leithäuser, Universität Bremen: |
|
|
|
WS 5: Univ.-Prof. Dr. Matthias Scharer, Universität Innsbruck: |
|
|
|
WS 6: Prof. Dr. Josef Christian Aigner, Universität Innsbruck: |
|
|
|
WS 7: Univ.-Prof. Dr. Hans-Jörg Walter, Universität Innsbruck: |
|
|
17.30 bis 18.00 Uhr |
Kaffeepause |
|
|
18.00 bis 18.30 Uhr |
Präsentation der Workshopergebnisse |
|
|
18.30 bis 20.00 Uhr |
Abschlussvortrag mit Diskussion |
|
|
|
Univ.-Prof. Dr. Franz Kolland, Universität Wien: „Streit der Generationen? Altern im Feld von Generationenbeziehung und Generationenverhältnis“ |
-
Anmeldeformular(zum Ausdrucken)