Gastvorträge WS 2016/2017
Univ.-Doz. Dr. Karl Fallend
Psychoanalyse und Sozialarbeit
Ein kritischer Streifzug durch die Geschichte
Zeit: Montag, 23.1.2017 ab 20:00 Uhr
Ort: Hörsaal, Schöpfstraße 3
Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff
Evangelische Hochschule Freiburg
Zusammenarbeit zwischen pädagogischen Fachkräften und Eltern in Kindertageseinrichtungen
Zeit: Mittwoch, 18.01.2017 ab 18:00 Uhr
Ort: Hörsaal, Schöpfstraße 3
Prof. Dr. Doris Edelmann
PH Bern
Bildungsbenachteiligungen von Kindern mit Migrationshintergrund
Zeit: Montag, 05.12.2016 ab 19:00 Uhr
Ort: Hörsaal, Schöpfstraße 3
Gesellschaft für Psychoanalyse - Vortrag
Mag. Dr. phil. Gabriel Mages
Surfen mit Jacques Lacan - Eine Einführung in sein Denken
Zeit: Montag, 12.12.2016 ab 20:00 Uhr
Ort: Hörsaal, Schöpfstraße 3
Prof. Dr. Ben Bachmair
Was soll Kulturökologie in der Medienpädagogik?
Zeit: Donnerstag, 15.12.2016, 15.30 s.t.
Ort: HS 4, GeiWi, Innrain 52
Prof. Dr. habil. Werner Thole
Fachgebiet »Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Soziale Arbeit & außerschulische Bildung«
Wissen und Reflexion–Wissensbasierte Deutungs- und Handlungskompetenzen von pädagogischen MitarbeiterInnen
Zeit: Mittwoch, 12.10.2016 ab 18:00 Uhr
Ort: Hörsaal, Schöpfstraße 3
Prof. Dr. Michaela Hopf
Fachhochschule Düsseldorf
Alltagsintegrierte sprachliche Bildung und kompensatorische Sprachförderung – Umsetzung und Wirkungen
Zeit: Montag, 24.10.2016 ab 18.00 Uhr
Ort: Hörsaal, Schöpfstraße 3