Gastvorträge SS 2016
Gastvortrag
Dipl.Psych.Dr.rer.med. Martin Altmeyer
Auf der Suche nach Resonanz.
Wie sich das Seelenleben in der digitalen Moderne verändert.
Nähere Informationen zum Vortrag finden Sie hier. Die Vortragsaufzeichnungen finden Sie hier.
Zeit: Montag, 06.06.2016 um 20:00 Uhr
Ort: Hörsaal PsyKo, Schöpfstraße 3
Gastvortrag
Mag. Ing. René Tichy
Philosophische Praxis - eine neue Art wirksamer Lebensberatung? Der Philosoph als Menschenwissenschaftler
Nähere Informationen zum Vortrag finden Sie hier - die Vortragsaufzeichnungen finden Sie hier.
Zeit: Montag, 30.05.2016 um 20:00 Uhr
Ort: Hörsaal PsyKo, Schöpfstraße 3
Gastvortrag
Prof. Dr. Rudolf Tippelt
Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung, Ludwig-Maximilians-Universität München
Professionalisierung und Expansion in der Frühpädagogik aus empirischer und
gesellschaftspolitischer Sicht
Nach kurzer Darlegung der Grundsätze des Bildungsauftrags in der Frühpädagogik wird auf die deutliche
Expansion der Bildungsbeteiligung insbesondere in der frühen Bildung der unter 3-Jährigen eingegangen.
Diese Expansion geht mit einer Zunahme und Differenzierung des Personals in der frühkindlichen Bildung
einher. Die Herausforderung an die Professionalisierung im frühpädagogischen Bereich richtet sich auf die
Verrechtlichung, die Akademisierung, die Institutionalisierung, die Verwissenschaftlichung und insgesamt auf
die Verberuflichung. Professionalisierung wird als Zugewinn an Autonomie interpretiert. Neuere
gesellschaftspolitische und auch wissenschaftliche Herausforderungen der Frühpädagogik werden
abschließend präzisiert.
Zeit: Donnerstag, 21.04.2016 um 18:00 Uhr
Ort: Hörsaal PsyKo, Schöpfstraße 3
Gastvortrag
Egon Garstick
Vortrag und Diskussion
Zur Erreichbarkeit der Väter in Bildungsarbeit und Beratung
Folgenden Fragen soll im Vortrag nachgegangen werden:
Wie lassen sich Männer, Väter in der bildungsorientierten Elternbildung und auf der pädagogischen-psychosozialen
Interventionsebene erreichen?
Welche Schwierigkeiten können Männer mit dem Älter- und dem Elternwerden bekommen?
Lassen sich Väter bilden?
Lassen sich Männer beraten?
Was will, was soll und was meinen man und frau mit Männern erreichen zu müssen?
Was wünschen wir uns im Interesse einer entwicklungsfördernden Triade und einer gesunden bio-psycho-sozialen Entwicklung an
Bildung und Entwicklung im Mann?
Zeit: Donnerstag, 07.04.2016 um 20:00 Uhr
Ort: Hörsaal PsyKo, Schöpfstraße 3
Nähere Informationen zum Vortrag finden Sie hier