Populärwissenschaftliche Veröffentlichungen, Interviews (Auszug)
the psychologist (british psychological society), Juli 2019: The gifts of the gifted, with meaning
Der Standard, Juli 2019: Nicht jeder Job ist sinnstiftend
Perspective Daily, Juli 2019: Muss man nackt in den Alpen fasten, um zu sich selbst zu finden?
Psychologie Heute 7/19: Werden, wer ich bin
SWR1, Mai 2019: Muss mein Job Sinn machen?
DIE ZEIT 1/2019: Sinn des Lebens - Die Kraft der großen Sache
Brigitte 1/2019: Kompass für ein besseres Leben - Wie wir Sinn und Erfüllung finden. Januar 2019
SinndesLebens24 Onlinemagazin für Philosophie, Glück und Motivation, Dezember 2018: Interview
wirelesslife.de, Dezember 2018: Der Sinnsucher: Antworten auf die Frage nach dem Sinn im Leben
sinn.fm: Podcast Expertinnen-Reihe, November 2018: Sinn ist der Weg, nicht das Ziel
meinTirol-Magazin, Winter 2018/19: Bedeute ich etwas?
Vårt Land, Norway,Oktober 2018: På jakt etter mening
Tiroler Tageszeitung - Chancen & Karriere, Oktober 2018: Job als Ersatz für Liebe und Identität
Kurier, September 2018: Bullshit-Jobs - Wenn der Sinn im Job entgleitet
MIND - Mente e cervello, Italy, August 2018: Il senso della vita.
Prinzip Apfelbaum. Magazin über das, was bleibt, Juli 2018: Weitergeben stiftet Lebenssinn
doppelpunkt: Das Schweizer Magazin für Weltoffene, 2017 - 2018: Nachgedacht
Vice, Mai 2018: How to Make Your Job Suck Less
Ö1 Radiokolleg, März 2018: Hedonismus
Wirtschaftswoche, Februar 2018: "Manager können der Arbeit ihrer Angestellten keinen Sinn geben"
Für Sie, Februar 2018: Die Suche nach dem Sinn des Lebens
Harvard Business Manager, Dezember 2017: Man muss nicht gleich die Welt retten.
DIE ZEIT, Oktober 2017: Beat the Prof - Der Sinn des Lebens
wissenswert, Oktober 2017: Gottlos glücklich?
Deutschlandfunk, September 2017: Leben ohne Konfession
diesseits, August 2017: Wertorientierung bei Konfessionsfreien hoch ausgeprägt
Udfordringen, Denmark, August 2017: Troen kan give dig et længere liv
Gehirn & Geist, Juli 2017: Sinn - Balsam für Körper und Geist
Gehirn & Geist, Juli 2017: Sinn schlägt Glück
Ö1, Salzburger Nachtstudio, Juni 2017: Mut zum Miteinander in einer globalisierten Welt
Welt am Sonntag, Juni 2017: Sieben Antworten auf die Frage nach dem Sinn des Lebens
Salzburger Nachrichten, Mai 2017: Wenn alles für mich zusammenpasst
ORF III: Zeit.Gespräch, April, Mai 2017: Im Gespräch mit Michael Kerbler
jetzt - Süddeutsche Zeitung, März 2017: Wir müssen aufhören, unsere Identität nur in der Arbeit zu suchen
www.jetztrettenwirdiewelt.de: Der Sinnbaum
Deutschlandradio Wissen, Februar 2017: So findest Du den Traumjob
Changement (Magazin), Januar/Februar 2017: Das macht Sinn!
Psychologie heute, Januar 2017: Der Jobmotor: Was uns antreibt
Zitty, Dezember 2016: Sinn finden
Deutschlandfunk: Auch Atheisten haben eine Weltanschauung
diesseits: Wie ticken die "Gottlosen"?
Remid (Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst): Was glaubt, wer nicht glaubt?
Psychologie Heute, Dezember 2016: Sagen Sie mal, Frau Schnell: Macht Sinn gesund?
Koglin, I. & Rohde, M. (2016). Und jetzt retten wir die Welt: Wie du die Veränderung wirst, die du dir wünschst. Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag. (Sinn)
Buchklub Crossover: Glaubst du? Glaube, Sinnsuche, Gottesbilder
Armutsnetzwerk OÖ: Und, was machst du?
YLE - Finnische öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt: Vad tror du på? (Woran glaubst Du?)
3sat: Der Sinn des Lebens
Spiegel Wissen - Erfüllt leben (Erster Job, erste Krise)
Focus Gesundheit: Glück - was dem Leben Sinn gibt
NZZ Format - Fernsehen der Neuen Zuercher Zeitung: Der Sinn des Lebens
BR TV: Woran glauben? Götter, Quanten, Wirtschaftswachstum. Sinnsuche im Jahr 2013.
Christiane Miethge (2014): Mit ohne Gott? Sieben Einsichten, woran man alles glauben kann. Gütersloher Verlagshaus.
ORF III TV: Mobbing - Gift am Arbeitsplatz
Radio Wien
Bilanz
Alnatura Jubiläumsmagazin
ManagerSeminare
ORF Tirol
Publikforum
basics
Format
STANDARD
ORF Tirol
ORF Tirol TV
FOCUS
wissenswert
GEO WISSEN
STANDARD
OÖ Moments
BR on3 radio
Engagiert
Meister Magazin
Tiroler Tageszeitung: Chancen&Karriere
Bayerischer Rundfunk
SZ WISSEN
Oberösterreichblicke
Radio Freirad - Verein Freies Radio Innsbruck
Eltern for Family