Block 1: |
Theorie der Interdisziplinarität (überarbeitet in ISBN 978-3-86135-585-4 & 978-3-86135-584-7, Kap. 1&2) |
|
1 Wissenschaftstheorie der Interdisziplinarität in den Humanwissenschaften: Philosophische Grundlagen (ISSN 0028–1050)(überarbeitet in ISBN 978-3-86135-583-0 Kap. 2) |
|
2 Wissenschaftstheorie der Interdisziplinarität in den Humanwissenschaften:Naturwissenschaftliche Grundlagen (werden auch in den Punkten 3 bis 5 erläutert) |
|
3 Das "Periodensystem der Humanwissenschaften" (=Tab. S. 218) am Bsp. der"Biopsychologie der Geschlechterdifferenz" (ISSN 0043-5341; http://www.blackwell.de) |
|
4 Basis-Theorie der Humanwissenschaften, Power-Point-Doc. [3 MB] - Erläuterungen in den "Notizen" (überarbeitet in ISBN 978-3-86135-583-0 Kap.1) |
|
5 ZUSAMMENFASSUNG: "Periodensystem der Humanwissenschaften" (Poster)
|
|
6 MAPPING TRANSDISCIPLINARITY in Human Sciences, ISBN 1594542120
|
|
7 FUNDAMENTAL THEORY of HUMAN SCIENCES, Power-Point-Doc. [3 MB] - explanations in the "notes"
|
|
8 SUMMARY: Periodic Table of Human Sciences (poster), English, French, Italian, Spanish, and [abridged] Swedish Version |
Block 2: |
Verhaltensphylogenese (überarbeitet in ISBN 978-3-86135-585-4 & 978-3-86135-584-7, Kap. 3) |
|
1 "Evolutionäre Psychologie" Tabelle |
|
2 "Stufen des Erkennens ...", 3 Bsp. zu Reihungen von Vorbedingungen (ISBN 3-85114-549-6) (überarbeitet in ISBN 978-3-86135-583-0 Kap.3) |
|
3 Ergänzung zu Abbildung 1, Spalte 3 von: "Stufen des Erkennens ..." |
|
4 Wurzeln der HUMANITAS (überarbeitet in ISBN 978-3-86135-583-0 Kap.4) |
|
5 Hinweise auf stammesgeschichtlich erworbene Verhaltensprogramme |
|
6 Werkzeugherstellung, Bipedalität, Sprache (überarbeitet in ISBN 978-3-86135-583-0 Kap.3 Anhang) |
Block 3: |
Geschlechterdifferenz (überarbeitet in ISBN 978-3-86135-585-4 & 978-3-86135-584-7, Kap. 7) |
|
1 Biopsychologie der Geschlechterdifferenz (überarbeitet in ISBN 978-3-86135-583-0 Kap.7) |
|
2 Biopsych. d. Gesch-diff. Tab. 1 |
|
3 Biopsych. d. Gesch-diff. Tab. 2 |
Block 4: |
Determination / Freiheit / Ethik (überarbeitete in ISBN 978-3-86135-585-4 & 978-3-86135-584-7, Kap. 5) |
|
1 Biologie & Kultur (Folientexte, Zusammenfassung) |
|
2 Sonderstellungen des Menschen |
|
3 Biologie & Kultur (aus: Ch Sütterlin & F Salter [Hrsg] 2001: Irenäus Eibl-Eibesfeldt: Zu Person und Werk, Frankfurt a.M., Peter-Lang-Verlag; ISSN 1437-4978; ISBN 3-361-34541-0)(überarbeitet in ISBN 978-3-86135-583-0 Kap.3) |
|
4 Darwin / Evolutionäre Ethik (Dias) |
|
5 Über die Evolution von Moral (Text) (überarbeitet in ISBN 978-3-86135-583-0 Kap.5) |
Block 5: |
weiterführende Literatur |
|
1 empfehlenswerte Literatur |
|
2 Was uns Menschen verbindet - Humanethologische Angebote zur Verständigung zwischen Natur- und Geisteswissenschaften (Buchumschlag) |
|
3 Being Human - Bridging the Gap between Human Sciences and Humanities (Cover) |
|
4 "БЫТЬ ЧЕЛОВЕКОМ - Преодоление разрыва между науками о теле и науками о душе" (ISBN 978-5-907117-89-1 )
|
Block 6: |
Biogenetic rule & maturation of behaviour and psyche (Ernst Haeckel, 1866; Granville Stanley Hall, 1904) (überarbeitet in ISBN 978-3-86135-585-4 & 978-3-86135-584-7, Kap. 8) |
|
1 The inapplicability of the biogenetic rule to behavioral development; Key Words: Ontogeny, Phylogeny, Recapitulation, Psychology, Ethology, Behavior, Psychogenetic Approach. [kein Prüfungsstoff] (überarbeitete deutsche Version in ISBN 978-3-86135-583-0 Kap.8) |
|
2 "Psychogenetische Rekapitulationstheorie", Folientexte (Hall 1904) [kein Prüfungsstoff] |
Block 7: |
NR-Stichwörter |
|
1 NR-Stichwort: Menschenwürde 2 NR-Stichwort: RANGORDNUNG, Hierarchie 3 NR-Stichwort: EMPATHIE, Stimmungsübertragung, Emphronesis 4 NR-Stichwort: CHRONOBIOLOGIE
|
Block 8: |
noch keine Datei verfügbar |