Was ist die Pop Up University?
Bei der Pop Up Universität handelt es sich um einen Tourbus der Universität Innsbruck, der den Besuch verschiedener Örtlichkeiten im Raum Westösterreich ermöglicht. Wir erscheinen dort, wo Sie uns wünschen.
Warum eine Pop Up University?
Viele Jugendliche und junge Erwachsene haben immer noch Berührungsängste mit der Universität und haben auch oft keine direkten Anknüpfungspunkte.
Daher nutzt die Leopold-Franzens-Universität das Konzept der Pop Up Universität, um die jungen Erwachsenen an ihren Plätzen aufzusuchen und ihnen die Welt von Wissenschaft und Forschung näher zu bringen. Die Pop Up University interagiert dabei direkt mit der Lebenswelt der Jugendlichen. [weiter]
Im Bus der Pop Up University sind alle notwendigen Utensilien zur Wissenschaftsvermittlung verstaut: Mikroskope, Beamer, Lautsprecher, Tische, Minilabore, Falthocker, Experimentiersets, etc. und kreative, motivierte Wissensvermittlerlnnen sowie Material, um einen Co-creation Space for Science temporär zu generieren.
Am 24. September 2019 fand die feierliche Pressekonferenz statt. Den Bericht gibt es hier zum Nachlesen. Ab sofort freuen wir uns über Ihre Anfrage!

Workshop Social Media
Social Media goes real life: Hier wird in einer Spielsituation die Plattform von Sozialen Medien analog nachgebaut. Bei diesem Workshop steht der differenzierte Umgang mit Sozialen Medien im Vordergrund.

Workshop Chemie
Insane in my membrane, insane in my brain: In einfachen und anschaulichen Experimenten können die Jugendlichen Erfahrungen als NachwuchsforscherInnen machen. Anhand von einfachen „Rätseln“ lösen sie wissenschaftliche Fragestellungen.

Workshop Klima
Smells like climate change: In diesem Workshop werden die komplexen Zusammenhänge des Weltklimas mit einfachen Materialien leicht verständlich erarbeitet. Die Jugendlichen können sich auf die Suche nach den Spuren des Klimawandels machen.

Weitere Workshops
- Migration bewegt … und bildet …
- Hands on super computing
- Wir bauen uns ein schwarzes Loch
- Wenn Sprache weh tut
- Mikrobiologie von Jugendzentren
- Bau mit uns einen Roboterarm
- Wie gründe ich eine Briefkastenfirma
- BicNic
Kontakt
Florian Westreicher
Büro für Öffentlichkeitsarbeit, Universität Innsbruck
Innrain 52c, 1. Stock, 6020 Innsbruck / Josef-Möller-Haus
+43 512 507-32013
popup-bfoe@uibk.ac.at