Studieren im Ausland

  Erasmus+ Outgoing

  Erasmus+ Incoming

  University of New Orleans (UNO)

  Weitere Möglichkeiten

 

Erasmus+ Outgoing

Jährlicher Bewerbungsprozess

Bewerbungen sind jährlich vom 1. Februar bis 31. März über diesen Link möglich:

https://www.uibk.ac.at/de/international-relations/studierendenmobilitaet/outgoing/mobilitaetsprogramme/erasmus-studmob/

Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen termingerecht einreichen und diese den Anforderungen entsprechen, werden Sie jeweils Anfang April zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen.


Ihre Erasmus-Bewerbungsunterlagen können auf Englisch oder Deutsch geschrieben werden und müssen die folgenden Teile beinhalten:

  1. Einen Lebenslauf inkl. Ihrer Studien, Semesterzahl, Praktika, Interessensgebiete, etc.
  2. Ein Motivationsschreiben, in dem Sie folgende Punkte erklären:
    1. warum Sie sich für einen ERASMUS-Aufenthalt entschieden haben,
    2. Für welche Universität(en) Sie sich entschieden haben und – sofern Sie mehrere Universitäten gewählt haben – wie die Reihung Ihrer Präferenz ist,
    3. warum Sie sich für die Universität(en) Ihrer Wahl entschieden haben (i.e. warum das Kursangebot Ihren Interessen entspricht, wie es in Ihren Studienplan passt; warum Sie Ihre Kenntnisse in der betreffenden Fremdsprache auffrischen wollen etc.)
    4. und warum gerade SIE einen Erasmus-Platz erhalten sollten.
  3. Einen Nachweis Ihres bisherigen Studienerfolgs.
  4. Einen Nachweis Ihrer Fremdsprachenkenntnisse (Maturazeugnis, Fremdsprachenkurse etc.), die Sie für ein Studium an der von Ihnen gewählten Universität benötigen.

Partner-Universitäten

Zur Orientierung finden Sie hier eine Übersicht unserer Partner-Universitäten:

Universität                                                                                 Niveau               Sprachniveau                           
Universidad de Santiago de Compostela BA, MA  Spanisch B1
Institut d'Études Politiques de Grenoble BA, MA Französisch B2
Institut d'Études Politiques de Paris (Sciences Po Reims)
(nur alle zwei Jahre: 2022/23, 2024/25, 2026/27, 2028/29, 2030/31...)
BA, MA Englisch C1
Französisch C1
Università degli Studi di Bologna BA Italienisch A2
Englisch B1
Università degli Studi di Pavia BA, MA  Italienisch B1
University of Warsaw BA, MA   Englisch B2
University of Lapland, Arctic Centre BA, MA  Englisch B1
Middle East Technical University (METU) BA, MA  Englisch B1
Okan University BA, MA Englisch B1
Loughborough University BA, MA Englisch B2
University College Dublin BA
Englisch B1
Norwegian University of Science and Technology BA, MA Englisch B2

Kontakt

Im Fall von Fragen oder Problemen können Sie sich natürlich jederzeit an die/den Erasmusbeauftragte/n unseres Instituts wenden:

Ass.-Prof. Dr. Camilla Mariotto

Kontakt: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/people.vcard?id=321474

(Bitte per E-Mail kontaktieren)


 

Für weitere Informationen zu Erasmus+ kontaktieren Sie bitte das International Relations Office (IRO) der Universität Innsbruck.  



 

Erasmus+ Incoming

Sie sind Erasmus-Studierende/r in Innsbruck? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen: International Relations Office (IRO).

 


 

University of New Orleans (UNO)

UNO 

 

Weitere Informationen: https://www.uibk.ac.at/international-relations/center-new-orleans/

 


 

Weitere Möglichkeiten

Weitere Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen, finden Sie auf der Webseite des International Relations Office der Universität Innsbruck: https://www.uibk.ac.at/international-relations/austauschstudierende-outgoing/

Nach oben scrollen