Die Grundlagen der Wissenschaftskommunikation
Wie kommuniziere ich meine Forschung wirkungsvoll gegenüber einem nichtwissenschaftlichen Publikum?
Dieser Workshop richtet sich an alle Mitglieder des Instituts für Politikwissenschaft, des FSP EPoS Economy, Politics & Society und des DK Political Institutions and Leadership in a Contingent World. Dr. Christoph Elhardt (ETH Zürich) behandelt die Grundlagen effektiver Wissenschaftskommunikation.
Achtung: begrenzte Teilnehmer*innenzahl! Anmeldung bis 17. April 2022 erforderlich (siehe unten).
Freitag, 6. Mai 2022
10:00-12:00 Uhr
Besprechungszone Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck, Universitätsstraße 15, 2. Stock West, Innsbruck (A)
Der Workshop findet in deutscher Sprache statt.
Dr. Christoph Elhardt
Dr. Christoph Elhardt ist Wissenschaftsredaktor und PR-Berater an der ETH Zürich. Er schreibt über wissenschaftliche Themen und ist Dozent für Wissenschaftskommunikation an der ETH Zürich und der Universität St. Gallen (HSG). Davor war er für die Kommunikation des Center for Security Studies der ETH Zürich verantwortlich. Er hat in Innsbruck, Paris und Norman, Oklahoma Politikwissenschaften studiert und an der ETH Zürich bei Prof. Frank Schimmelfennig und Prof. Andreas Wenger promoviert.
Anmeldung
Hinweis: Es gelten die Sicherheits- und Hygienebestimmungen der Universität Innsbruck.