- 27.01.2021: PhD-Tag der Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften
Vorträge von PhD-Studierenden: 10:00 bis 11:30 Uhr. Der PhD-Tag findet virtuell statt: https://webconference.uibk.ac.at/b/fra-g44-q3e
- 01.-12.02.2021: Winter School on Federalism and Governance 2021 - Federalism and Local Self-Government [virtual winter school]
The Winter School on Federalism and Governance is a common project of the Institute for Comparative Federalism of Eurac Research, the Faculty of Law and the Faculty of Social and Political Sciences of the University of Innsbruck. Apply now! Deadline for applications: 18 October 2020!
- 01.-29.03.2021: Canadian Network Spotlights
Das Zentrum für Kanadastudien stellt die Arbeit kanadischer Kooperationspartner*innen in Kurzvideos auf dem YouTube-Kanal des ZKS vor. Die wöchentliche Video-Reihe Canadian Network Spotlights (CNS) soll austro-kanadische Netzwerke in den Fokus rücken und zum Transfer von Forschungsergebnissen beitragen. Ab dem 1. März wird jeden Montag ein neues Video veröffentlicht.
- 08.03.2021: Women in Leadership - Knowlegde is Empowerment [Link zu Facebook]
Podiumsdiskussion u.a. mit Ass.-Prof. Dr. Sarah C. Dingler. Wir nehmen diesen Tag als Anlass, uns von Frauen in Führungspositionen inspirieren zu lassen. Wie setzen sie sich durch? Was zeichnet sie aus? Wofür brennen sie? Was treibt sie an? Welchen Herausforderungen müssen sie sich stellen? Diese und andere Fragen stellen wir uns und euch in dieser virtuellen Podiumsdiskussion. 08.03.2021, 19:00 Uhr, online via Zoom.
- 16.03.2021: Student Welcome Day
Wir heißen alle Erstsemestrigen mit dieser Online-Veranstaltung herzlich willkommen!
- 16.03.-15.06.2021: Departmental Seminar
Im Departmental Seminar stellen Mitglieder und Freunde des Instituts für Politikwissenschaft ihre Forschung vor.
- 21.04.2021: Israeli Party System at Crossroads? Electoral Politics and Coalition Government, 2019-2021
Gastvortrag von Csaba Nikolenyi; Mittwoch, 21. April 2021, 18:00 Uhr; virtuelle Veranstaltung.
- 07.05.2021: Post Brexit. The Perplexity of Multi-Levelled Governance in a Disunited Kingdom
Keynote Speech by Peter Leyland (University of London) at the Trento Innsbruck European Research Seminars (TIERS) on European Integration; 07.05.2021, 10.00 – 11.30.
- 12.05.2021: Beyond the Wall: Game of Thrones aus interdisziplinärer Perspektive
Tagung der Universität Innsbruck am Mittwoch, 12. Mai 2021, ab 9:00 Uhr; Zoom sowie Kaiser-Leopold-Saal, Karl-Rahner-Platz 3, 2. OG, Universität Innsbruck.
- 09.06.2021: PhD-Tag der Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften
Die Fakultät lädt zum PhD-Tag für Präsentationen im Rahmen des Doktoratsstudiums. Anmeldung für Präsentationen bis 19.05.2021 unter deanofstudies-sopo@uibk.ac.at. Alle Informationen im Detail finden Sie im PDF. Link: https://webconference.uibk.ac.at/b/sve-ylm-brl-lee
- 11.-12.06.2021: Die Außenpolitik Österreichs in der Zweiten Republik. Eine Bestandsaufnahme
Seit Beginn der Zweiten Republik verfolgt Österreich eine aktive und engagierte Außenpolitik. Diese Tagung verfolgt das Ziel, die österreichische Außenpolitik umfassend und kritisch zu beleuchten. Die Tagung findet ausschließlich virtuell statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
- 23.06.2021: Demokratie in der Krise? Corona. Freiheit. Solidarität.
Podiumsdiskussion am Mittwoch, 23.06.2021, 18:30 Uhr; Kaiser-Leopold-Saal, Universität Innsbruck, Karl-Rahner-Platz 3, Innsbruck.
- 24.06.2021: Zukunftswerkstatt EU. Was wollen, was können wir in Europa?
Workshop/Podiumsdiskussion am Donnerstag, 24.06.2021, 18:00 Uhr; Anwesenheit nur für geladene Gäste; Übertragung per Livestream.
- 15.09.2021: Demokratie beginnt in der Gemeinde
Podiumsdiskussion mit Philipp Umek im Rahmen der Demokratiewoche der Regionalentwicklung Außerfern.
- 30.09.2021: Citizens' Dialogue. What do we want, what can we do in the European Union?
Keynote: Apostolos Tzitzikostas, Chair: Andreas Maurer; HS 6 (Innrain 52), 15:30 - 16:45.
- 05.10.2021: Student Welcome Day
Mit dieser Veranstaltung heißen wir alle Studierenden herzlich willkommen!
- 13.10.2021: Networked Nonproliferation. Making the NPT Permanent
Talk/book presentation by Michal Onderco on Wednesday, 13 October 2021, 6 pm; Hörsaal 3 (Sowi).
- 19.10.2021-18.01.2022: Departmental Seminar
Im Departmental Seminar stellen Mitglieder und Freund*innen des Instituts für Politikwissenschaft ihre Forschung vor.
- 20.-22.10.2021: Corona verstehen. Die Pandemie aus der Sicht der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften / Take 2
Tagung der Universität Innsbruck; hybride Veranstaltung (Live-Vorträge über Videostream)
- 05.11.2021: Transport und Mobilität in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino. Vom Verkehrsmanagement bis hin zum Euregio Ticket Students
Conference on the Future of Europe mit Univ.-Prof. Dr. Andreas Maurer, LHStvin Ingrid Felipe, Hermann Weratschnig und Ekkehard Allinger-Csollich; Euregio Infopoint-Innsbruck (hybdride Veranstaltung); Innsbruck, Wilhelm-Greil-Straße 17; 16:00 Uhr.
- 15.11.2021: Der Atomwaffenverbotsvertrag. Wie er zustande kam und warum er wichtig ist
Vortrag/Buchpräsentation von Botschafter Alexander Kmentt am Montag, 15. November 2021, 18:00 Uhr; Hörsaal 2 (Sowi) und im Livestream.
- 03.12.2021: Generation Protest – Gesellschaft im Zwiespalt
Digitale Podiumsdiskussion mit Trix van Mierlo im Rahmen des Europäischen Mediengipfels Lech. Ab 20:00 Uhr auf www.mediengipfel.at.
- 14.12.2021: USA: Auslaufmodell Demokratie oder Leuchtturm des Westens?
Digitale Podiumsdiskussion mit David Willumsen; Haus der Begegnung der Diözese Innsbruck; ab 18:30 Uhr.