- 20.01.2020: More than Unigrams Can Say: Detecting Meaningful Multi-word Expressions from Political Texts
Public guest lecture by Kenneth Benoit (London School of Economics and Political Science), Monday, 20 January, 2 p.m., Campus Innrain, Innrain 52e, HS 6 (Lecture Hall 6, ground floor).
- 22.01.2020: PhD-Tag der Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften
Mittwoch, 22. Januar 2020, ab 9 Uhr, Fakultätssitzungsaal (Sowi, 3. Stock, Ost). Programm folgt. Alle Studierende (BA/MA/PhD) sowie Fakultätsmitglieder sind herzlich eingeladen!
- 22.01.2020: ABGESAGT - Workshop APA-Redaktion und AOM (APA Online Manager)
Die Veranstaltung stellt die APA-Redaktion und ihre Berichterstattung vor. Im zweiten Teil erfolgt eine praktische Einführung in den APA Online Manager als Instrument der Recherche in österreichischen und internationalen Medien und als Datengrundlage für Inhaltsanalysen. mit Werner Müllner, Chefredakteur, Leiter der Ausbildungsakademie der APA und Martina Böchheimer, Leiterin Schulungen/Customer Support, APA. DIE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT UND WIRD IM SOSE 2020 NACHGEHOLT!
- 31.01.-24.02.2020: Summer School Philippines
Voranmeldung bis 01.12.2019 erwünscht.
- 17.-28.02.2020: Winter School on Federalism and Governance 2020. Federalism and Language
University of Innsbruck (A) in collaboration with the Institute for Comparative Federalism at the Eurac, Bolzano/Bozen (I); 17 February – 28 February 2020; application deadline: 11 October 2019.
- 21.02.2020: DiSCourse Seminar "Measuring Geopolitical Threat over 150 Years through the New York Times: Technology and Methodology for Analysis of Ultra-sparse Data"
Public lecture by Kohei Watanabe, Ph.D.; Friday, 21 February 2020, 12:00 (noon); Digital Science Center, Ursulinenpassage, Innrain 15, Open Space Area (1st floor).
- 02.03.2020: Noch ein Partisan! Lebenszeugnisse eines Remscheider Kommunisten
Buchpräsentation; Prof. Dr. Jörg Becker, Solingen (bis 2011 externer Lehrender am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck); Moderation: Prof. DDr. Günther Pallaver; 02.03.2020, 18:00 Uhr, Bürgersaal im Historischen Rathaus Stadt Innsbruck.
- 03.03.2020: Erstitutorium der Fachschaft PoWi, Soz & GKSW [Link zu Facebook-Veranstaltung]
Ab 16:00 Uhr, HS 3 (Sowi); organisiert von der Fakultätsstudienvertretung für Soziologie, Politikwissenschaft und Gender, Kultur und Sozialer Wandel.
- [ABGESAGT! CANCELED!] 21.04.2020: Democracy in Austria
Buchvorstellung des neuen Bandes der Reihe "Contemporary Austrian Studies"; mit den Herausgebern Günter Bischof (New Orleans) & David M. Wineroither (Budapest), gemeinsam mit Mitautorin Karin Liebhart (Wien); Link zum Buch: https://www.uibk.ac.at/iup/buecher/9783903187542.html
- 15.-16.05.2020: 3rd Annual COMPTEXT Conference 2020 [virtual conference]
The Third International and Interdisciplinary Conference on the Quantitative and Computational Analysis of Textual Data will be held in Innsbruck, Austria, on 15-16 May 2020. COMPTEXT is an international community of quantitative text analysis scholars in political science, international relations and beyond. COMPTEXT is a legacy project of the 2018 POLTEXT Conference in Budapest and the 2019 POLTEXT Conference in Tokyo. Application deadline: 15 January 2020.
- 17.06.2020: PhD-Tag der Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften
Mittwoch, 17. Juni 2020, ab 9 Uhr, virtuelle Veranstaltung: https://webconference.uibk.ac.at/b/fra-g44-q3e. Alle Studierenden (BA/MA/PhD) sowie Fakultätsmitglieder sind herzlich eingeladen!
- 30.06.2020: Black Lives Matter! Rassismen in den USA & weltweit
Podiumsdiskussion am Dienstag, 30.06.2020, 19:00 Uhr; Plenarsaal im Rathaus Innsbruck (6. Stock), Maria-Theresien-Straße 18, 6020 Innsbruck.
- 29.09.2020: Student Welcome Day 2020
Wir heißen alle Erstsemestrigen mit dieser Online-Veranstaltung willkommen!
- 15.-16.10.2020: Politics of Crime Control and Social Protection
Zoom Meeting: Thu 14:30 - 18:30 (CET), Fr: 13:45 - 17:45 (CET). Sarah Berens, University of Innsbruck, and Franziska Deeg, University of Cologne. Please register here: crime-workshop@uni-koeln.de
- 11.11.2020: Laïcité!? Ist die Trennung von Staat und Religion, wie sie in Frankreich gelebt wird, ein Modell für Europa?
Podiumsdiskussion, Mittwoch, 11. November 2020 um 18:00 Uhr; online via BigBlueButton; Referent*innen: Prof. Sylvie Le Grand-Ticchi (Universität Paris Nanterre), Prof. Anton Pelinka (Universität Innsbruck), Prof. Roman Siebenrock (Universität Innsbruck), Moderation: Prof. Brigitte Mazohl (Universität Innsbruck). Organisiert von: dem interdisziplinären Frankreich-Schwerpunkt, der Katholisch-Theologischen Fakultät, dem Zentrum für Interreligiöse Studien (UIBK).
- 13.10.-15.12.2020: Departmental Seminar
Im neuen Format des Departmental Seminar stellen Mitglieder und Freunde des Instituts für Politikwissenschaft ihre Forschung vor.
- 18.12.2020: Beyond Negativity: Studying Emotions in Political Communication
Keynote von Univ.-Prof. Dr. Sophie Lecheler (Universität Wien); Dezember Meeting der Forschungsplattform Organizations & Society; 12:30 bis ca. 13:00 Uhr.