- 09.01.2018: Veranstaltung: Die Koreakrise - am Rande des (nuklearen) Krieges
Dienstag, 9. Januar 2018, 18:00 Uhr, HS 1, SoWi
- 15.01.2018: Vortrag von o.Univ.-Prof. Dr. Anton Pelinka
Montag, 15. Jänner 2018, 19:00-20:30 Uhr, Universität Innsbruck, HS 5, Innrain 52e, EG
- 17.01.2018: Buchpräsentation o.Univ.-Prof. Dr. Anton Pelinka
Mittwoch 17. Jänner 2018, Buchhandlung liber wiederin
- 24.01.2018: Nah- und Mittelost Aktuell
Der Nahe Osten im Umbruch
am Mittwoch, den 24. Jänner 2018 um 18:00 Uhr im HS2
- 25.01.2018: Buchpräsentation mit Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Heinz Fischer
Donnerstag, 25. Januar 2018, 18:00 Uhr, HS 1, SoWi
- 04.04.2018: EUSALP 2018
- 11.04.2018: Podiumsdiskussion zur Gemeinderatswahl 2018 in Englisch
Innsbruck Votes!
City council elections discussed in English,
Wednesday 11 April 2018, Madonnensaal (Theologie)
18:00 – 19:30
- 18.04.2018: Einladung zur Antrittsvorlesung von DDr. Herwig van Staa
Mittwoch, den 18. April 2018 um 17:00 Uhr im Madonnensaal, Karl-Rahner-Platz 3, 2. Stock
- 30.05.2018: PhD-Tag 2018
- 14.09.2018: Grenzenloses Europa Chancen und Optionen des Europas der Regionen
- 07.11.2018: Public Lecture by Andrew Gelman: The study of American politics as a window into understanding uncertainty in science
Mittwoch, 7. November 2018, 18 Uhr, HS 3 (Sowi, Universitätsstraße 15, Innsbbruck). Der Statistik- und Wahlforschungsexperte Gelman (Columbia University, NY) spricht über die jüngsten US-Wahlen und Schwierigkeiten in der Wahlforschung.
- 22.11.2018: Das Europa der Union als Feindbild des Populismus
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Anton Pelinka, Moderation: Univ.-Prof. Dr. Andreas Maurer (Institut für Politikwissenschaft / Universität Innsbruck), Ort/Raum: SOWI, HS1, 19.00 Uhr; im Rahmen der Reihe "Die Dynamik der gegenwärtigen Rechten".
- 22.11.2018: Wir reden über Europa und die europäische Integration. Ein BürgerInnen-Dialog mit dem Ausschuss der Regionen
Wir laden die BürgerInnen herzlich ein, an einer Reihe paralleler Workshops teilzunehmen, die sich mit einigen der wichtigsten Herausforderungen für die Entwicklung der EU auf lokaler und regionaler Ebene befassen.
22. November 2018, 12.15 bis 18.00 Uhr, Claudiana, Herzog-Friedrich-Str. 3, 6020 Innsbruck
- 29.11.2018: Podiumsdiskussion "How to extract an egg from an omelette: The current state of Brexit negotiations"
29.11.2018, 18.30 bis ca. 20.00 Uhr, Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, 6020 Innsbruck. Vortragende: Brendan Donnelly, Ed Turner, Katharina Meissner, Andreas Maurer. Veranstalter: Institut für Politikwissenschaft in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft und dem Jean Monnet Chair for European Integration, Prof. Dr. Andreas Maurer.
- 29.-30.11.2018: Tag der Politikwissenschaft 2018
Veranstalter: Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck.
Ablauf:
Am Donnerstag, den 29. November 2018, eröffnet eine öffentliche Veranstaltung den Tag der Politikwissenschaft. Am Freitag, den 30. November 2018, finden ganztägig Panel-Diskussionen statt.
- 14.12.2018: International Leadership, Crisis and Order
3. Annual Meeting of the "International Studies" Section of the Austrian Political Science Association; 14 December 2018, Vienna.