- Vom 23.12.2022 bis 08.01.2023 bleibt unser Sekretariat geschlossen!
29.11.2022: Wir sind weiterhin per Mail (politikwissenschaft@uibk.ac.at) erreichbar. Ab Montag, 09.01.2023, sind wir wieder vor Ort für Sie da. Wir wünschen allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr! Bleiben Sie gesund.
- We are hiring! Assistant Professor - Tenure Track "European economic, monetary and fiscal policy"
21.11.2022: ab 01.03.2023, auf 6 Jahre, eine Qualifizierungsvereinbarung kann angeboten werden; 40 Stunden/Woche; Bewerbungsschluss: 07.12.2022.
- Am Freitag, 09.12.2022, bleibt das Sekretariat geschlossen.
08.11.2022: Ab Montag, 12.12.2022, sind wir wieder wie gewohnt erreichbar.
- Der Powi Newsletter: Bleiben wir in Kontakt!
Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und regelmäßig über Neuigkeiten, Tätigkeiten und Veranstaltungen des Instituts für Politikwissenschaft informiert werden? Dann melde Dich jetzt zu unserem Powi Newsletter an.
- Powi Netzwerk: Ausschreibungsplattform für Studierende und Alumni
Du studierst an unserem Institut und interessierst dich für Jobs oder Stipendien? Dann erkundige dich auf der OLAT Plattform unseres Powi Netzwerks! Die Plattform steht allen Interessierten und Alumni offen.
- Ausschreibung des Marianne-Barcal-Preises 2022 der Landeshauptstadt Innsbruck
28.10.2022: Dieser Preis ist für Abschlussarbeiten (Diplom-, Masterarbeiten, Dissertationen) an der Universität Innsbruck aus den Geschichts- und Politikwissenschaften sowie verwandten Fächern vorgesehen. Deadline: 22.12.2022.
- Am Donnerstag, 13.10.2022, bleibt das Sekretariat geschlossen.
06.10.2022: Ab Freitag, 14.10.2022, sind wir wieder wie gewohnt erreichbar.
- Das war der Schüler*innen Tag 2022 am Institut für Politikwissenschaft
04.10.2022: „Politik und Politikwissenschaft: Was ist das – und ist das was für mich?“: Unter diesem Titel lud das Institut für Politikwissenschaft nach zweijähriger Pause zum Schüler*innen-Tag 2022 ein. An die 300 Schülerinnen und Schüler aus ganz Tirol sind der Einladung gefolgt.
- Die ECPR General Conference 2022 in Innsbruck war ein voller Erfolg! Ein Nachbericht
29.09.2022: Von 22. bis 26. August 2022 trafen sich an die 1700 Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler aus der ganzen Welt in Innsbruck. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg.
- Bewerbung für Pressegipfel-Stipendium in Wien (01./02.12.22)
07.09.2022: Zehn Masterstudierende aus verschiedenen Fakultäten der Uni Innsbruck bereiten ein Presseclub-Panel zum Thema „Krisenkommunikation und Journalismus: Wieviel Krisen verträgt der (junge) Mensch?“ vor. Zudem nehmen zwei Studierende am 20.10. im ORF-Zentrum am Stakeholder:innendialog zur Zukunft des ORF teil (alle Kosten werden erstattet). Bewerbungen bis zum 05.10.22 mit Lebenslauf, Motivation und Exposé zum Thema an natascha.zeitel-bank@uibk.ac.at
- We are hiring! Lehrling - Bürokauffrau/Bürokaufmann
08.07.2022: ab 01.09.2022, befristet bis 31.08.2025; 40 Stunden/Woche; Bewerbungsschluss: 26.07.2022.
- Am Freitag, 08.07.2022, bleibt das Sekretariat geschlossen.
05.07.2022: Sie erreichen uns per Mail.
- Sommeröffnungszeiten Sekretariat 2022
04.07.2022: Zwischen 11. Juli und 9. September 2022 gelten für das Sekretariat des Instituts für Politikwissenschaft besondere Öffnungszeiten.
- Erasmus+: Bewirb Dich jetzt!
25.06.2022: Du willst im Ausland studieren? Neue Erfahrungen sammeln? In eine neue Kultur eintauchen? Und dabei deine Fremdsprachenkenntnisse verbessern? Dann verlier keine Zeit und bewirb dich jetzt bis 31. Juli für Erasmus+!
- Am Donnerstag, 23.06.2022, bleibt das Sekretariat vormittags wegen eines Workshops geschlossen.
23.06.2022: Ab Freitag, 24.06.2022, sind wir wieder wie gewohnt erreichbar.
- We are hiring! Studentische:r Mitarbeiter:in in der Wissenschaftskommunikation
22.06.2022: ab 01.10.2022, befristet bis 30.09.2023, Möglichkeit zur Verlängerung auf maximal 4 Jahre bei fortdauerndem Bedarf; 3 Stunden/Woche; Bewerbungsschluss: 12.07.2022.
- We are hiring! Studentische:r Mitarbeiter:in im Dekanat der Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften
31.05.2022: ab 01.10.2022, befristet bis 31.12.2024, Möglichkeit zur Verlängerung auf maximal 4 Jahre; 8 Stunden/Woche; Bewerbungsschluss: 17.06.2022.
- Am Mittwoch, 18.05.2022, bleibt das Sekretariat vormittags geschlossen.
17.05.2022: Ab Donnerstag, 19.05.2022, sind wir wieder wie gewohnt erreichbar.
- GenderFemPreis 2022 für Qualifikationsarbeiten in den Bereichen Gender Studies, Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Innsbruck
22.04.2022: Der Preis 2022 in der Höhe von EUR 3.000,-- wird von der Universität Innsbruck für Qualifikationsarbeiten in den Bereichen Gender Studies, Frauen- und Geschlechterforschung ausgeschrieben. Deadline: 6. Juni 2022.
- ÖGPW Nachwuchspreise 2022
21.04.2022: Die Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW) verleiht auch 2022 Nachwuchspreise für ein bis zwei herausragende politikwissenschaftliche Dissertationen und zwei bis drei hervorragende politikwissenschaftliche Masterarbeiten. Die Preise sind mit je Euro 1000,- für eine Dissertation und je Euro 500,- für eine Masterarbeit dotiert. Deadline: 1. Juli 2022.
- Am Mittwoch, 30.03.2022, bleibt das Sekretariat vormittags geschlossen.
24.03.2022: Ab Donnerstag, 31.03.2022, sind wir wieder wie gewohnt erreichbar.
- We are hiring! Studentische/r Mitarbeiter*in im Rahmen der Österreichischen Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP)
14.03.2022: ehest möglich, befristet bis 30.09.2023, Möglichkeit zur Verlängerung auf maximal 4 Jahre; 3 Stunden/Woche; Bewerbungsschluss: 01.04.2022.
- Am Montag, 21.02.2022, ist das Sekretariat nur per Mail erreichbar
16.02.2022: Ab Dienstag, 22.02.2022, sind wir wieder telefonisch erreichbar.
- Jobausschreibung: Die ÖGPW sucht eine/n neue/n Generalsekretär/in!
10.02.2022: Geplanter Beschäftigungsbeginn: ab Mitte März 2022; Deadline: 7. März 2022.
- Ausschreibung: Best Student Paper Award 2022
09.02.2022: Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und Anerkennung seiner Leistungen schreibt die Universität Innsbruck auch in diesem Jahr wieder den "Best Student Paper Award 2022" für Doktorand*innen aus. Insgesamt kommen 6.000,- Euro zur Ausschreibung. Deadline: 14.03.2022.
- Ausschreibung: Doktoratsstipendium der "Dr. Silvius Magnago Stiftung" (verlängerte Ausschreibung)
26.01.2022: Höhe des Stipendiums: EUR 910,- monatlich; Dauer des Stipendiums: maximal 36 Monate; Deadline: 13. April 2022. Für den Projektdatenbankeintrag bitte Kontaktaufnahme mit Thomas.Walli@uibk.ac.at bis spätestens 8. April 2022.
- Ausschreibung: Preis für Föderalismus- und Regionalforschung 2022
20.01.2022: Dieser Preis wird für herausragende Master- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen und für Projekte aus Forschung und Verwaltungspraxis (Einreichung zwischen 01.04.2020 und 31.03.2022) verliehen. Deadline: 31.03.2022.
- Parteienverkehr am Institut für Politikwissenschaft vorübergehend ausgesetzt!
07.01.2022: Am besten erreichen Sie uns via E-Mail. In den Öffnungszeiten sind wir auch telefonisch erreichbar.
- Bitte regelmäßig die Webmail-Accounts kontrollieren!
07.01.2022: Wir machen darauf aufmerksam, dass die Universität Innsbruck und das Institut für Politikwissenschaft verstärkt mittels E-Mail mit den Studierenden kommunizieren.
- Wir gratulieren den Siegern des Corona-Essay-Wettbewerbs!
30.11.2021: Marcus Dietrich und Niklas Waldner – so heißen die Preisträger des Essay-Wettbewerbs zu den politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie des Instituts für Politikwissenschaft. Am 23. November 2021 wurden die Preise virtuell überreicht.
- Ausschreibung: Julius-Perathoner-Preis 2022
26.11.2021: Mit dem Preis sollen wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit rechtlichen, wirtschaftlichen, politikwissenschaftlichen, soziologischen, historischen oder kulturellen Fragestellungen im Zusammenhang mit Südtiroler Gemeinden und Gebietskörperschaften auseinandersetzen, besonders gewürdigt werden. Dem Südtiroler Gemeindenverband ist es ein besonderes Anliegen, dass die eingereichten Arbeiten konkrete Lösungsvorschläge für die aufgeworfenen Fragestellungen anbieten. Deadline: 31.01.2022.