News Archiv 2021
- Die ÖZP sucht eine/n neue/n Review Editor!22.12.2020: Die Arbeit als Review Editor der ÖZP bietet insbesondere für Nachwuchswissenschafter*innen (Doktorand*innen, Postdocs) die Möglichkeit, Einblicke in das wissenschaftliche Verlagswesen zu erhalten und ein politikwissenschaftliches Netzwerk im In- und Ausland aufzubauen.
- Kooperation mit Tiroler Landtag: Neue PhD-Stelle "Politische Bildung" kommt!18.12.2020: Grundwissen über Politik und politische Zusammenhänge sind für das Funktionieren einer Demokratie unverzichtbar. Wir am Institut für Politikwissenschaft setzen uns daher seit Jahrzehnten für Politische Bildung ein. Am 17. Dezember 2020 hat der Tiroler Landtag ein neues Doktoratsstipendium beschlossen. Damit wird unser Team ab Sommersemester 2021 durch eine Universitätsassistentin/einen Universitätsassistenten (Doktorat) im Bereich "Politische Bildung" ergänzt. Wir danken dem Tiroler Landtag für die sehr gute Kooperation und freuen uns bereits auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Politik und Schulen in Tirol!
- Das Studium bei uns: Unsere Lehr- und Forschungsbereiche stellen sich vor!01.12.2020: In unseren neuen Kurzvideos erklären einzelne Mitglieder des Instituts, womit sie sich in der Forschung beschäftigen und was man in den einzelnen Forschungs- und Lehrbereichen lernt.
- Ausschreibung: Kaiser-Maximilian-Preis für europäische Verdienste auf regionaler und kommunaler Ebene 202123.11.2020: Mit der Verleihung dieses Preises werden außerordentliche Projekte von Per-sönlichkeiten, Institutionen bzw. Organisationen, durch die ein europäischer Mehrwert auf regionaler und/oder kommunaler Ebene erzielt wird, ausgezeichnet. Deadline: 31.01.2021.
- FAQs zu BA und MA Politikwissenschaft02.09.2020: Du hast Fragen, die Dein Studium betreffen? Hier findest Du alle wichtigen Informationen.
- Parteienverkehr am Institut für Politikwissenschaft vorübergehend ausgesetzt!Am besten erreichen Sie uns via E-Mail. In den Öffnungszeiten sind wir auch telefonisch erreichbar.
- Bitte regelmäßig die Webmail-Accounts kontrollieren!Wir machen darauf aufmerksam, dass die Universität Innsbruck und das Institut für Politikwissenschaft verstärkt mittels E-Mail mit den Studierenden kommunizieren.