- Vom 14. bis 16. August 2019 bleibt das Sekretariat geschlossen.
Ab Montag, 19. August 2019, sind wir wieder zu unseren Sommeröffnungszeiten für Sie da.
- Prüfungstermine | Exams
Aktuelle Prüfungstermine des Instituts für Politikwissenschaft. | Current examination dates of the Department of Political Science.
- Öffnungszeiten des Sekretariats in den Sommerferien 2019
Achtung: geänderte Öffnungszeiten vom 6. Juli bis einschließlich 8. September 2019.
- Sommersprechstunde von Dr. Natter Bernhard
Sprechstunden in der LV-freien Zeit
- Data Analysis II: Text Mining
You're interested in digital Data Analysis? You would like to learn more about the application of text mining to questions of political science? Register now for the "VU Data Analysis II: Text Mining" by Dr. Kohei Watanabe, offered by the Research Area Digital Science Center (DiSC). Deadline for registration: 21 September 2019.
- Erasmus+: Bewirb Dich jetzt!
Bewerbungen für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen von Erasmus+ für das Studienjahr 2020/21 sind bis 27. September 2019 möglich.
- Nationalratswahl 2019 – wir vergeben Masterarbeiten!
Zur Nationalratswahl 2019 führt das Team Politische Kommunikation und Wahlforschung am Institut für Politikwissenschaft eine umfassende Analyse der Wahlkampfkommunikation und Medienberichterstattung durch. In diesem Rahmen vergeben wir bis zu drei Masterarbeiten, die sich mit dem Wahlkampf zur Nationalratswahl 2019 befassen!
Anmeldungen bis 30. September 2019 an Univ.-Prof. Dr. Marcelo Jenny!
- Sprechstunde Prof. Helms
In der 40. Kalemnderwoche findet die Sprechstunde ausnahmsweise am Montag, 30.09.2019, 12-13 Uhr (statt, wie üblich, dienstags).
- VO "Wer groß denkt, muss groß irren". Antidemokratische politische Ideen im Kampf um die "kulturelle Hegemonie"
LV-Anmeldungen für das Wise 2019/20 sind vom 01.09. bis mindestens 21.09.2019 möglich. Dabei möchten wir besonders auf die interdisziplinäre VO von PD Dr. Michael Thöndl hinweisen.
- Erstsemestrigen-Tutorium der Fachschaft POWI&SOZ
Donnerstag, 03.10.2019: 16.00 - 19.45 Uhr, SoWi Innsbruck (HS1)
- Am Freitag, 4. Oktober 2019, bleibt das Institut ganztags geschlossen!
Ab Montag, 7. Oktober 2019, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.
- VU Daten visualisieren mit R
Es sind noch Plätze frei! Die Programmiersprache R ist mittlerweile Standard in vielen Wissenschaften. So auch in der Politikwissenschaft. Der Kurs führt in die Visualisierung von Daten mit Hilfe der open source Programmiersprache R ein. Jetzt bis 4. Oktober 2019 anmelden!
- An folgenden Tagen bleibt das Sekretariat vormittags geschlossen
Mittwoch, 02.10.2019; Mittwoch, 09.10.2019; Donnerstag, 17.10.2019; Mittwoch, 30.10.2019; Mittwoch, 06.11.2019, Mittwoch, 13.11.2019.
- ECPR General Conference 2020: Wir suchen Verstärkung!
Wir suchen studentische MitarbeiterInnen für die die internationale politikwissenschaftliche Konferenz "ECPR General Conference", die von 25. bis 28.08.2020 in Innsbruck stattfindet. Gegen Bezahlung natürlich! Anmeldungen bis: 30.11.2019.
- We are hiring! UniversitätsassistentIn – Laufbahnstelle im Bereich "Politisches System Österreichs und Politische Bildung"
Ab 01.03.2020; auf 6 Jahre, eine Qualifizierungsvereinbarung kann angeboten werden. Bewerbungsschluss: 26.11.2019.
- 13. Mediengipfel am Arlberg
Thema: Die zerrissene Welt – radikale Entwicklungen und alte Feindbilder im neuen Europa; 28.-30.11.2019; Infos: https://mediengipfel.at/de/themen/index.php; es werden Stipendien vergeben!
- Ausschreibung des Marianne-Barcal-Preises 2019 der Landeshauptstadt Innsbruck
Dieser Preis ist für Abschlussarbeiten an der Universität Innsbruck aus den Geschichts- und Politikwissenschaften sowie verwandten Fächern vorgesehen.
- Die VO Grundzüge der Politikwissenschaft findet ausschließlich per Videostream statt!
Die VO Grundzüge der Politikwissenschaft (402001) von Prof. Günther Pallaver findet im Wintersemester 2019/20 ausschließlich per Videostream statt. Es wird keine Termine vor Ort geben.
- 3rd Annual COMPTEXT Conference 2020
Apply now for the Third International and Interdisciplinary Conference on the Quantitative and Computational Analysis of Textual Data! COMPTEXT will be held in Innsbruck, Austria, on 15-16 May 2020. Deadline: 15 January 2020.
- Am Freitag, 29.11.2019, bleibt das Sekretariat ganztags geschlossen.
Wir sind ab Montag, 2. Dezember 2019, wieder für Sie da.
- Neue Öffnungszeiten des Sekretariats
Ab Montag, 25.11.2019, hat das Sekretariat des Instituts für Politikwissenschaft neue Öffnungszeiten.
- Unsere Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien
Vom 24.12.2019 bis 06.01.2020 bleibt das Sekretariat geschlossen!
- We are hiring! UniversitätsassistentIn – Laufbahnstelle im Bereich "Politische Ökonomie"
Ab 01.03.2020; auf 6 Jahre, eine Qualifizierungsvereinbarung kann angeboten werden. Bewerbungsschluss: 26.12.2019.
- Osteröffnungszeiten
Das Sekretariat ist vom 15. - 23. April 2019 von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet.
- Änderung Sprechstunde Prof. Helms
Die reguläre Sprechstunde von Prof. Helms am Dienstag, 12.03.2019, 11.30-12.30 Uhr, muss leider entfallen.
- Am Freitag, 22. Februar 2019, bleibt das Sekretariat geschlossen.
Ab Montag, 25. Februar 2019, erreichen Sie uns zu den gewohnten Öffnungszeiten.
- Europawahl 2019 - wir vergeben Masterarbeiten!
Zur Europawahl 2019 führen wir im Rahmen des EU Projekts EUCAMP19 eine umfassende Analyse der Wahlkampfkommunikation und des Social Media Wahlkampfes durch. In diesem Rahmen vergeben wir bis zu zwei Masterarbeiten, die sich mit dem Wahlkampf zur Europawahl 2019 befassen. Bewerbungsschluss: 15.03.2019!
- Am Freitag, 15. Februar 2019, bleibt das Sekretariat ganztags geschlossen.
Ab Montag, 18. Februar 2019, erreichen Sie uns zu den gewohnten Öffnungszeiten.
- We are hiring! Studentische/r Mitarbeiter/in in Politische Kommunikation und Wahlforschung
Stud. MA (8 Std/Woche), Projekt: "100 Jahre Wahlplakate"; ab 01.04.2019, für 12 Monate; Deadline: 24.02.2019.
- We are hiring! Studentische/r Mitarbeiter/in in Politische Kommunikation und Wahlforschung
Stud. MA (8 Std/Woche), Projekt: "100 Jahre Wahlplakate"; ab 01.04.2019, für 6 Monate; Deadline: 24.02.2019.
- Sprechstunde Prof. Dr. Ludger Helms während der LV-freien Zeit
Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, den 26. Februar 2019, 12-13 Uhr, statt.
- Erasmus+ 2019/2020
Du willst im Ausland studieren? Neue Erfahrungen sammeln? In eine neue Kultur eintauchen oder einfach deine Fremdsprachenkenntnisse auffrischen? Dann bewirb dich jetzt für einen Erasmusaufenthalt! Anmeldungen für Erasmus+ 2019/20 sind bis spätestens 28. Februar 2019 möglich. Am 5. Februar findet dazu um 14 Uhr eine Erasmus Info Session im SR 5 statt.
- We are hiring! Project Assistant in International Relations
PraeDoc (27h/week), Project: "Sanction dynamics in the cases of North Korea, Iran and Russia: Objectives, Measures and Effects"; 01.03.2019-28.02.2021; application deadline: 29.01.2019.