Rainer Thurnher

Außerordentlicher Universitätsprofessor i. R.

Studium und Werdegang
  • 1948 in Dornbirn geboren
  • Studium der Philosophie, Klassischen Philologie und Alten Geschichte in Innsbruck
  • Promotion zum Dr. phil. 1973 mit der Dissertation: "Der Siebte Platonbrief. Versuch einer umfassenden philosophischen Interpretation." (erschienen Meisenheim/Gl. 1975)
  • Erwerb der Lehrbefugnis als Universitätsdozent für Philosophie 1980 mit "Arbeiten zum Problem der Konstitution lebensweltlicher und empirisch-wissenschaftlicher Sinngehalte"
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
  • Heidegger
  • Husserl
  • Phänomenologie und Hermeneutik
  • Phänomenologie der Lebenswelt und des lebensweltlichen Raumes
  • Existenzphilosophie (Schwerpunkte Kierkegaard, Sartre, Camus)
  • Geschichte der Philosophie ( Schwerpunkte Platon, Leibniz)
  • Geschichtsphilosophie

 

Publikationen

 


Nach oben scrollen