Sergej Seitz
Universitätsassistent (Postdoc)
Studium und akademischer Werdegang
- 2007–2014 Studium der Philosophie und der Deutschen Philologie an den Universitäten Wien und Paris VIII (Vincennes/Saint-Denis)
- 2014–2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im FWF-Forschungsprojekt Language and Violence: The Ethico-Political Turn to Language after the Linguistic Turn (Institut für Philosophie der Universität Wien; Projektleitung: Dr. Gerald Posselt)
- 2016–2019 Universitätsassistent am Institut für Philosophie der Universität Wien, Lehrstuhl für Philosophie in einer globalen Welt – Interkulturelle Philosophie (Prof. Georg Stenger)
- Seit 2019 Universitätsassistent am Institut für Philosophie der Universität Innsbruck
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Politische Philosophie und Sozialphilosophie
- Rechtsphilosophie
- Ethik
- Sprachphilosophie
- Phänomenologie, Poststrukturalismus, Kritische Theorie
Im Sommersemester 2022 organisiert Sergej Seitz die Ringvorlesung "Aktuelle Fragen der Demokratietheorie" (montags 17:15, HS 6). Das Vortragsprogramm finden Sie hier.
- Telefon: +43 512 507 40210
- E-Mail: sergej.seitz@uibk.ac.at