Lehre
Vorlesungen und Kurse an der Universität Innsbruck.
Einführung in Mathematik und Statistik
- Versuchsplanung
- Versuchsauswertung
- statistische Kennzahlen
- Einführung in statistische Tests
- lineare Regression
Übungen aus Bioanalytik und Klinischer Chemie
Erlernen und Anwenden verschiedener Verfahren aus dem Bereich der Bioanalytik, der klinischen Chemie sowie der chemischen Diagnostik.
Pharmazeutische Aspekte der klinischen Chemie
- Allgemeine Klinische Chemie
- Kardiale Diagnostik
- Hämatologie
- Therapeutic Drug Monitoring
- Röntgenkontrastmittel
- Intoxikationen
- Doping
Moderne Methoden der Wirkstoffforschung
1. Möglichkeiten der Wirkstoffentdeckung (Naturstoffe, besonders aus Meeresorganismen; Naturstoffderivate)
2. Kombinatorische Chemie
- Strategien (Parallelsynthese, split-pool-Synthese, Reagenziengemische)
- Methoden (Festphasensynthese, Festphasenreagenzien, Multikomponentenreaktionen)
- Dekonvolution kombinatorischer Bibliotheken
- Anzahl der möglichen Kombinationen unter Berücksichtigung der Symmetrie einer Funktionalität
3. Statistik der Erfolge (Naturstoffe, Naturstoffderivate, Synthetika)
EDV für Pharmazeuten II
Protein Data Bank / Daylight Smiles / ChemDraw Functions / LigandScout / Osiris Property Explorer / SEA
Computerunterstützte Methoden in der Wirkstoff-Entwicklung
Methoden und Grundlagen des virtuellen Screenings, Modellerstellung, Modellbewertung, Leitstruktursuche, 3D-Molekül-Datenbanken
Analyse eigener Forschungsergebnisse I
Korrekte Analyse zur Interpretation erhaltener Ergebnisse von verschiedenen Forschungsarbeiten
Diskussion aktueller Forschungsergebnisse I
Korrekte Diskussion zur Interpretation erhaltener Ergebnisse von verschiedenen Forschungsarbeiten