Press
Date |
Titel / Subject |
Medium |
Related to: |
2021.04 |
Kalziumkanal: Krankheitsgen für neuronale Entwicklungsstörung |
Universität Innsbruck |
CavX Phd Program / El Ghaleb et al. |
2021.03 |
Meditation als mögliche Therapie bei Angststörungen |
credoweb |
N. Singewald / Neuropharmacology Group |
2020.10 |
On the objectivity, reliability, and validity of deep learning enabled bioimage analyses |
eLife Sciences |
N. Singewald / Neuropharmacology Group |
2020.02 |
Förderung des TWF vergeben |
N. Singewald, K. Ebner / Neuropharmacology Group |
|
2020.02 |
Erfolgreiche Nachwuchsforscher |
J. Striessnig | |
2019.11 | Wie Angst unser Gehirn verändert | N. Singewald / Neuropharmacology Group / SFB-f44 Project |
|
2019.07 | Bipolare Zellen in der Netzhaut | A. Koschak / Molecular sensory physiology group | |
2018.06 | Fürchtet euch! Nicht? | N. Singewald / Neuropharmacology Group | |
2018.03 | Preis des Fürstentums Liechtenstein zum 35. Mail verliehen | SFB Projekt F44, J. Striessnig / N. Ortner | |
2018.03 | Internationale „Woche des Gehirns“: ExpertInnen geben Einblick in die neuesten Forschungserkenntnisse | ORF | N. Singewald / Neuropharmacology Group |
2018.02 |
Gemeinsame Forschungsarbeit in den Neurowissenschaften wird gefördert |
Medical University |
SFB Projekt F44, J. Striessnig / N. Ortner |
2017.12 |
Brainday am CCB
|
Weekend Magazin | FWF Projekt WKP 87, N. Singewald / C. Hanisch |
2017.03. |
Die Angst vor der Angst
|
Die Presse | FWF Projekt P 25375, N.Singewald/Neuropharmacology Group |
2017.02. |
Das Jayzee im Bann der Wissenschaft
Brainday an der Volksschule Mils
Brainday an der St. Nikolaus
|
FWF Projekt WKP 87, N. Singewald / C. Hanisch
|
|
2017.02. |
Doktoratskolleg SPIN startet in vierte Förderperiode
|
Universität Innsbruck |
SPIN, N.Singewald/ Neuropharmacology Group |
2015.11. |
Kann man Angst besiegen? |
SFB Projekt F4410, N.Singewald/ Neuropharmacology Group |
|
2015.11. |
Krank vor Angst? So entkommt man den Fängen der Furcht |
SFB Projekt F4410, N.Singewald/ Neuropharmacology Group |
|
2015.09. |
Was soll denn das....? Ich suche Arzneimittel, mit denen man krankhaftes Fürchten verlernt |
N. Singewald/ Neuropharmacology Group |
|
2015.09. |
Schreck lass nach! Neues aus der Angstforschung |
SFB Projekt F4410 |
|
2015.09. |
Neuer Ansatz zur Therapie von Angstzuständen |
SFB Projekt F4410 |
|
2015.09. |
Zelluläre und molekulare Mechanismen der Angstauslöschung |
SFB Projekt F4410 |
|
2015.09. |
Study: Increased acetylation of histones promotes fear extinction in mice |
SFB Projekt F4410 | |
2015.09. |
Warum sollten wir Angst haben |
Summer School “Emotion in Motion” | |
2015.09. | Experten fordern Angstambulanzen | Summer School “Emotion in Motion” | |
2015.02. |
Erhellende Nachtblindheit |
||
2015.07. |
Wie das Gehirn es schafft, Panik Neuer Therapieansatz für Angstpatienten |
|
|
2015.07. |
Rege Konversation mit Angstzentrum hilft Panik abzuschütteln |
||
2014.10. |
The HABs and the HAB-nots; New findings in anxiety and depression |
||
2013.10. |
Special Award for technician trainee B. Tschugg |
||
2013.10. |
Special Awards for technician trainees G. Gratl and B. Tschugg |
||
2013.07. |
Learn to no longer be afraid: role for L-Dopa? |
||
2012.10. |
Science Award County of Tyrol for Jörg Striessnig |
||
2012.10. |
Joint Research Projects of Innsbruck Universities: |
P. Tuluc |
|
2012.09. |
Poster and oral presentation awards for A. Scharinger, S. Sartori and C. Schmuckermaier |
||
2012.02. |
MCBO Award 2012 for Andreas Lieb |
||
2011.12. |
"Bedenklicher Kick fürs Gehirn" |
Tiroler Tageszeitung |
|
2011.12. |
Otto Seibert Preis an Gabriella Bock |
Bock et al. |
|
2011.10. |
Posterpreis and Gurjot Kaur |
G. Kaur, |
|
2011.10. |
Wissenschaftspreis für außergewöhnliche Forschungsleistungen an Jörg Striessnig |
||
2011.09. |
Otto Loewi Award an Alexandra Koschak |
||
2011.05. |
"Neurobiologische Grundlagen der Angst" |
Sartori et al. |
|
2011.03. |
"Publikationsanalyse Verhaltensneurowissenschaften" |
||
2010.12. |
"Life Science - Standort Innsbruck wird weiter gestärkt" |
||
2010.12. |
"Genmutation führt zu Taubheit" |
||
2010.12. |
"Genmutation führt zu Taubheit und Herzstörung" |
||
2010.11. |
"Das Tor zu neuen Arzneien" |
||
2010.11. |
"Wachterpreis 2010 an Prof. William Catterall: Ionenkanalforschung" |
||
2009.11. |
Heribert - Konzett - Preis |
||
2009.08. |
Internationaler Laborkurs in der Biologie |
European Community Research Network CavNet |
|
2009.03. |
"Maßgeschneiderte Medikamente" |
||
2008.07. |
"Ein Stellwerk gegen die Angst" |
||
2008.07. |
"Tuberkulosemedikament kann Angst beeinflussen" |
||
2008.04. |
"Die Angst wieder in richtige Bahnen lenken" |
||
2008.02. |
Mitglied in der Deutschen Akademie für Naturforscher "Leopoldina" |
||
2007.12. |
Wissenschaftspreis der Stadt Innsbruck |
||
2007.07. |
"Gene-Regulating Protein Identified That Battles Inescapable Stress" |
(K. Ebner, N. Singewald, GM. Singewald): |
|
2015.09 |
"Die dunklen Kanäle der Depression" |
(FWF Project P17159) |
|
2007.01. |
"PharmakologInnen der LFU Innsbruck beteiligen sich an EU - Forschungsprogramm" |
||
2006.11. |
"Dem Stress auf den Grund gegangen" |
K. Ebner (FWF Project P15058-B02) |
|
2006.11. |
"Innsbrucks Neurowissenschaften erfolgreich" |
N. Singewald (FWF Projects): |
|
2006.11. |
"Ängste des Menschen beflügeln die Forscher" |
N. Singewald (FWF Projects): |
|
2006.08. |
"Genetische Erkrankung gewährt wichtige Einblicke in Sehprozess" |
A. Singh: |
|
2004.12. |
"Wissenschaftspreis der Stadt Innsbruck 2004" |
||
2004.11. |
Dr. - Otto - Seibert Förderungspreis |
||
2004.06. |
Kopf der Woche |
||
2004.05. |
"L-type calcium channels involved in regulating mood" |
||
2004.03. |
"Krankhafte Angst soll einmal abschaltbar werden" |
K. Ebner, N. Singewald: |
|
2000.08. |
"Dem schlechten Hören auf der Spur" |
Kurier |
J. Platzer: |
2000.08. |
"Migräne - Auslöser" |
R. Kraus: |
|
2000.06. |
Albrecht - Fleckenstein - Preis |
Der Standard |
nach oben |