Eintrittsworkflow im VIS:online - Verständigungen
Im Rahmen des neuen Eintrittsworkflows werden folgende Verständigungen verschickt:
Nach der Mitteilung des voraussichtlichen Dienstantritts durch die Organisationseinheit an die Personalabteilung:
Mail der Personalabteilung an neue Mitarbeiterin/neuen Mitarbeiter
Information über Neuzugang an Leitung
Information zur Vorbereitung der Arbeitsplatzinfrastruktur an die-/denjenigen, die/der den
Besetzungsvorschlag eingetragen hat
Bei Absenden des VIS:online-Formulars „Arbeitsplatzinfrastruktur“:
Eintrag in die Raumdatenbank bzw. allfällige Fehlermeldung an Gebäude und Infrastruktur, falls benannter Raum nicht der Organisationseinheit zugeordnet ist
Verständigung an Telefonadministration (ZID) zur Einrichtung von Telefonklappe und evtl. Bereitstellung eines neuen Apparats
Verständigung an BenutzerInnenverwaltung (ZID) zur Verfügungstellung einer Benutzerbewilligung und Einrichtung einer E-Mail-Adresse
Anlegen eines Tickets für den ZID zum Aufsetzen eines PCs
Am ersten Arbeitstag:
Begrüßungsmail des Rektorats an neue Mitarbeiterin/neuen Mitarbeiter
Hinweis auf Eintrag Arbeitszeitregelung und Bestätigung Dienstantritt im VIS:online an die-/denjenigen,
die/der den Besetzungsvorschlag eingetragen hat
Bei Absenden des VIS:online-Formulars „Dienstantritt und Arbeitszeitregelung“:
Verständigung an Personalabteilung über erfolgten Eintrag
Ablage einer Kopie der Arbeitszeitregelung im persönlichen Ordner der neuen Mitarbeiterin/des
neuen Mitarbeiters
Drei Wochen nach Dienstantritt:
Hinweis auf Auslaufen der Probezeit an Leitung
Im Falle eines Nichtantritts:
Information über den Nichtantritt an alle involvierten Organisationseinheiten