Die Universität Innsbruck ist zertifiziert und trägt das staatliche Gütezeichen hochschuleundfamilie!
Die Universität Innsbruck folgt der Leitidee: „Die Universität Innsbruck als attraktive Arbeitgeberin“. Die gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist dabei ein wesentlicher Faktor für die Arbeitszufriedenheit.
Das Audit hochschuleundfamilie, dem sich die Universität Innsbruck bereits drei Mal unterzogen hat, bietet eine exzellente Chance, die vielfältigen Maßnahmen, die bisher entwickelt wurden, um diesem familienfreundlichen Anspruch gerecht zu werden, zusammenzufassen und von außen bewerten zu lassen. Mit dem Audit hochschuleundfamilie wird ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess verfolgt, dessen Ziel es ist, die Universität Innsbruck als familiengerechten Arbeitsplatz und Studienort zu profilieren. Eine gute Vereinbarkeit von Beruf oder Studium mit Familie erhöht die Motivation und Leistungsbereitschaft und letztlich den Gesamterfolg der Universität.
Was tut die Universität Innsbruck bereits jetzt, um Familie, Beruf und Studium besser vereinbaren zu können?
- Familienservice mit Informationsangebot
- Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden und Studierenden und Ferienprogramm der Jungen Uni
- Flexible, stundenweise Betreuung für Kinder zwischen sechs Monaten und zehn Jahren in den Spielräumen
- Ermäßigung im Universitätskindergarten
- MitarbeiterInnenfest als Familienfest
- Familiengerechte flexible Arbeitszeitgestaltung
- Führen in Teilzeit
- Möglichkeit einer geringfügigen Beschäftigung während der Karenz
- Weiterbildungsmöglichkeit während der Karenz
- Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement unter dem Motto „uni innsbruck | gut drauf!“
um nur die wichtigsten Maßnahmen zu nennen.
In einem von Auditorinnen begleiteten Prozess haben Vertreterinnen und Vertreter der Führungsebene, des wissenschaftlichen und allgemeinen Personals, der Studierenden sowie Expertinnen und Experten die vorhandenen Maßnahmen überprüft, das Entwicklungspotenzial in definierten Handlungsfeldern ermittelt und passgenaue familienfreundliche Maßnahmen abgeleitet.
Die Universitätsleitung hat sich im Rahmen des Audits verpflichtet, diese Schritte binnen der nächsten drei Jahre umzusetzen, familienbewusste Arbeits- und Lernbedingungen konsequent weiterzuentwickeln und langfristig in der Universitätskultur zu verankern.