Einführung: Ass.-Prof. Dr.in Claudia Globisch (Institut für Soziologie / Veranstalterin der Reihe)
Grußworte: Univ.-Prof. Dr. Dirk Rupnow (Dekan der Philosophisch-Historischen Fakultät / Universität Innsbruck)
Moderation: Univ.-Ass. Dr. Paul Scheibelhofer (Institut für Erziehungswissenschaft / Universität Innsbruck)
Datum: Do, 13. Dezember 2018
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort/Raum: Aula (SoWi)
Klaus Theweleit, geboren 1942, studierte Germanistik und Anglistik. Er ist Literaturwissenschaftler, Kulturtheoretiker und Autor. Sein 1977/1978 erschienenes zweibändiges Werk „Männerphantasien“ wurde zum Bestseller, mit dem er internationale Bekanntheit errang. Theweleit lehrte am Institut für Soziologie der Universität Freiburg. 1998-2008 war er Professor für Kunst und Theorie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Mehrere Gastsemester an den US-Universitäten Dartmouth College, Santa Barbara, Charlottesville, Virginia. Zuletzt erschienen: "Das Lachen der Täter: Breivik u.a. Psychogramm der Tötungslust." (2015).
Der Vortrag ist Teil der interdisziplinären Vorlesungsreihe "Die Dynamik der gegenwärtigen Rechten".