Weiterbildungsangebot Open Educational Resources
Einführungs-Workshop
Im dreistündigen Einführungs-Workshop erhalten Sie einen ersten Überblick, wie Sie OER erstellen und nutzen können und worauf Sie dabei achten müssen. Die erworbenen Kenntnisse können Sie gleich in Form von praktischen Übungen vertiefen.
Termin: 27. April 2017, 10.00 - 13.00 Uhr
Ort: Universität Innsbruck, Rechnerraum 15
Technikerstr. 21, Architekturgebäude UG
Kontakt: DI (FH) Ortrun Gröblinger
Tel. 0512 / 507-23598
Anmeldung: per E-Mail an ortrun.groeblinger@uibk.ac.at
Anmeldeschluss: 20. April 2017
MOOC "Online-Kurs zu OER (COER17)"
Der Massive Open Online Coures (MOOC) zu OER bietet vertiefende Einblicke in das Thema. Im vierwöchigen Online-Kurs finden Sie kurze Videos, Mutliple-Choice-Quizzes zur eigenen Wissensüberprüfung und ein moderiertes Diskussionsforum, um sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
Termin: 2. bis 28. Mai 2017, freie Zeiteinteilung
Plattform: www.imoox.at
Kontakt: Priv.-Doz. Dr. Martin Ebner, martin.ebner@tugraz.at
Anmeldung: direkt über die Plattform
Anmeldung ab 6. Februar 2017 möglich
OER- Festival
Das erste österreichische OER-Festival bietet Fachvorträge und Workshops rund um das Thema OER. Sie sind eingeladen, sich mit Ihren Fragen aktiv in den Workshops einzubringen.
Termin: 31. Mai 2017, 10.00 - 17.00 Uhr
Ort: Universität Graz, Meerscheinschlössl
Mozartgasse 3, 8010 Graz
Anmeldung: beim Einführungs-Workshop
Programm: www.fnm-austria.at/veranstaltungen