Univ.-Prof. Dr. Anna Gamper
Curriculum Vitae
1975 | Geburt in Innsbruck |
1993 | Matura mit Auszeichnung am Akademischen Gymnasium Innsbruck (humanistischer Zweig) |
1993 - 1997 | Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck |
1997 | Sponsion zur Magistra iuris |
1997 - 2000 |
Projektassistentin am Institut für Föderalismus in Innsbruck |
1997 - 1999 | Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck; Studienaufenthalte ua an der University of Cambridge, UK, sowie am Kings's College London, UK |
1998 - 2004 | Assistentin am Institut für Öffentliches Recht, Finanzrecht und Politikwissenschaft der Universität Innsbruck |
1999 | Promotion zum Doctor iuris (mit ausgezeichnetem Erfolg) |
2003 | Dr. Otto Seibert-Wissenschafts-Förderungs-Preis an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2002 |
2004 | Habilitation (Verleihung der Lehrbefugnis für "Öffentliches Recht, einschließlich Allgemeiner Staatslehre und öffentlich-rechtlicher Rechtsvergleichung") |
2004 | Ernennung zur außerordentlichen Universitätsprofessorin |
seit 2004 |
Mitglied der International Association of Constitutional Law |
seit 2004 |
Mitglied der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer |
seit 2004 |
Mitherausgeberin der European Diversity and Autonomy Papers - EDAP |
2005 | Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für wissenschaftliche Forschung an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck |
2005 - 2012 | Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Europäischen Akademie Bozen |
seit 2006 | Mitglied des Präsidiums der Tiroler Juristischen Gesellschaft |
seit 2006 | Mitherausgeberin der Schriften zum internationalen und vergleichenden Öffentlichen Recht |
seit 2006 | Mitglied der Societas Iuris Publici Europaei |
seit 2006 | Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Devolution Club |
seit 2007 | Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Vienna Journal on International Constitutional Law (ICL-Journal) |
2007 - 2019 |
Präsidentin der Euroregionalen Vereinigung für vergleichendes öffentliches Recht und Europarecht/Associazione Euroregionale di Diritto Pubblico Comparato ed Europeo (Mitglied seit 2004) |
2008 | Berufung als Universitätsprofessorin an das Institut für öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre der Universität Innsbruck (§ 98 UG 2002) |
seit 2008 | Stellvertretende Institutsleiterin des Instituts für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre |
seit 2009 | Mitglied des Beirats von Federal Governance |
seit 2009 | Mitglied des Senats der Universität Innsbruck |
seit 2009 | Mitherausgeberin der Juristischen Blätter |
2009 - 2018 |
Vorstandsmitglied der Interdisziplinären Gesellschaft für Komparatistik und Kollisionsrecht |
2011 | Forschungspreis der Stiftung Südtiroler Sparkasse |
seit 2011 | Mitglied des Beirats Öffentliches Recht von Spektrum der Rechtswissenschaft |
2012 - 2018 |
Mitglied der internationalen Fachjury des Kaiser-Maximilian-Preises |
seit 2012 | Mitglied des Vorstandes des Österreichischen Juristentags |
seit 2012 | Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Studi parlamentari e di politica costituzionale |
seit 2013 | Koordinatorin des Forschungszentrums Föderalismus der Universität Innsbruck |
seit 2013 | Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Gesetzgebungslehre (Mitglied seit 2007) |
2013 - 2017 |
Vizepräsidentin der Group of Independent Experts (Kongress der Gemeinden und Regionen, Europarat; Mitglied seit 2005, stellvertretendes Mitglied 2001-2005) |
seit 2014 |
Mitglied des internationalen wissenschaftlichen Beirats der Percorsi costituzionali |
seit 2015 |
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Studies in Territorial and Cultural Diversity Governance |
seit 2016 |
Mitglied des wissenschaftlichen Begleitgremiums von verfassung.li (Online-Kommentar zur liechtensteinischen Verfassung) |
seit 2017 |
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Rivista di Diritti Comparati |
seit 2017 |
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Europäischen Journal für Minderheitenfragen/European Journal of Minority Studies |
seit 2017 |
Vorsitzende der Kurie der Professorinnen und Professoren der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck |
seit 2018 |
Mitherausgeberin der Schriftenreihe "Grenz-Räume" |
seit 2019 |
Vorsitzende der Kurie der Professorinnen und Professoren des Senats der Universität Innsbruck |