Veranstaltungen
-
Auswirkung der Digitalisierung auf die Erlassung und Zuordnung behördlicher Entscheidungen, 11. September 2020
Die Veranstaltung wird online via Zoom abgehalten. -
Tagung "2. Innsbrucker Anlagenrechtstag", Dienstag, 4. November 2020, ab 13:30 Uhr, siehe Veranstaltungen Fakultät, keine Anmeldung erforderlich
-
Winter School on Federalism and Governance 2020: "Federalism and Language", 17. - 28. Februar 2020, Flyer
-
Im Rahmen der Seminarreihe "Aktuelle Entwicklungen im Verwaltungsrecht" findet die nächste Veranstaltung am 23.1.2020 unter dem Titel "Aktuelle Tendenzen im unternehmbensbezogenen Verwaltungstrafrecht" statt.
-
Tagung "1. Innsbrucker Anlagenrechtstag", Donnerstag, 6. Juni 2019, 13 Uhr, Aula
-
"Das neue Sicherheitspaket: Mehr Sicherheit oder totale Überwachung?" Vortrag und Diskussion, Donnerstag, 23. Mai 2019, 18 Uhr, Saal New Orleans
-
Seminar "Öffentlichkeitsbeteiligung im Umweltverfahren" am 24. Jänner 2019. Für nähere Information siehe
hier. -
Winter School on Federalims and Governance 2019: "Federalism and the Rule of Law", 4. - 15. Februar 2019, Flyer
-
Tagung Representing Regions, Challenging Bicameralism, 22. und 23. März 2018, Universität Innsbruck, Aula.
-
Winter School on Federalism and Governance 2018 - Federalism in the Making, 5.2. - 16.2.2018, Flyer
-
Tagung: Integration oder Desintegration, 30./31.3.2017, Spiegelsaal des Landhauses I, Bozen
-
Winter School on Federalism and Governance 2017 - Federalism and Power-Sharing, 30.1. - 10.2.2017, Flyer
-
Tagung "Landesverwaltungsgerichtsbarkeit: Funktionsbedingungen und internationaler Vergleich", 13.10.2016, Aula, Universitätshauptgebäude
-
Staatliche Aufgaben, private Akteure: Konzepte zur Ordnung der Vielfalt (2. Symposion der Arbeitsgemeinschaft "Staatliche Aufgaben, private Akteure" der Österreichischen Forschungsgemeinschaft), 12. - 13. Mai 2016, Innsbruck (Universität Innsbruck, Claudiasaal)
-
Winter School on Federalism and Governance 2016 - Conflict and Cooperation in Federal Systems, 1. - 12. Februar 2016
-
Tagung "Rechtliche Möglichkeiten universitärer Zusammenarbeit in der Europaregion/Possibilità giuridiche di collaborazione fra università nell'Euregio", 4. Dezember 2014, Innsbruck (Aula der Universität Innsbruck).
-
Tagung "Europäisches Wirtschaftslenkungs- und Regulierungsrecht", 20. Juni 2014, Innsbruck (Claudiasaal).
-
Unter regem Interesse von Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Praxis hat am 20.3.2014 die Tagung "Interessenabwägung und Abwägungsentscheidungen" an der Universität Innsbruck stattgefunden.
In einem interdisziplinären Ansatz wurden Abwägungsentscheidungen aus rechtsphilosophischer, rechtstheoretischer und rechtsdogmatischer Sicht untersucht. Durch die europarechtliche, öffentlich-rechtliche, zivil- und strafrechtliche Behandlung der Thematik konnte der ähnliche, aber auch unterschiedliche Umgang mit Interessenabwägungen in diesen Rechtsgebieten aufgezeigt werden. Die erfreulich große Resonanz auf die Veranstaltung und die angeregten Diskussionen zeigen die Aktualität der Thematik.
Der Tagungsband wird (voraussichtlich im Herbst 2014) im Verlag Österreich in der Schriftenreihe „Forschungen aus Staat und Recht“ erscheinen. Ein Tagungsbericht erscheint demnächst in der ZfV.
- Kooperationsseminar "Grundsatzfragen der Europäischen Grundrechtecharta"
- IACL Kongress 2014: Folder