
Archiv neu berufene Professorinnen und Professoren
2018/2019
- Bernd Gössling - Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Berufsbildungsforschung
- Mike Peters - BWL mit Schwerpunkt KMU unter spezieller Berücksichtigung des Tourismus
- Maria-Andrea Wolf - Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
- Otto Eerikki Seppälä - Aquatische Evolutionsbiologie
- Christopher Anthony Mayhew - Atemgasanalytik
- Ivana Stiperski - Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften
- Eveline Christof - Allgemeine Didaktik (Sekundarstufe Allgemeinbildung)
- Elisabeth Margarete Weiss - Klinische Psychologie
- Kristina Stoeckl - Religionssoziologie und soziale und politische Theorie mit Schwerpunkt Russland und orthodoxes Christentum
- Claudia Maria Scheid - Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Pädagogische Professionalisierung und Beratung
- Christian Koller - Zivilgerichtliches Verfahrensrecht
- Francesco Schurr - Italienisches Privatrecht und Rechtsvergleichung
- Martina Baleva - Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt Neueste Kunstgeschichte
- Martina Behr - Translationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Dolmetschwissenschaft
- Petar Grbović - Leistungselektronik - Infineon Stiftungsprofessur
- Hans-Peter Schröcker - Geometrie und Kinematik
- Kathrin Thedieck - Biochemie
- Peter Trebsche - Ur- und Frühgeschichte
- Janette Walde - Statistik und Ökonometrie
- Andreas Koeberle - Pflanzliche Wirkstoffforschung
- Florian Morath - Volkswirtschaft (insbesondere Ökonomik des öffentlichen Sektors)
2017/2018
- Thomas Hoffmann - Inklusive Pädagogik
- Gerhard Kirchmair - Quantenphysik
- Sabine Krause - Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erinnerungskulturen, Wissenskulturen, visual cultures
- Kathrin Aste - Architektur
- Birthe Soppe - BWL mit Schwerpunkt Organisation
- Markus Helfen - BWL mit Schwerpunkt Personalpolitik
- Silvia Jordan - Management Accounting
- Robert Weidner - Fertigungstechnik
- Wolfgang Pöckl - Romanische Sprachen und Kulturen
- Gina Moseley - Geologie
- Abdullah Takim - Islamische Theologie
- Konstanze Zwintz - Sternentwicklung und Asteroseismologie
- Matthias Meiners - Stochastik
- Robert Hofmann - Geotechnik und Tunnelbau
- Peter Bußjäger - Staatsrecht, Verwaltungslehre und oesterreichisches Verwaltungsrecht
- Kathrin Figl - BWL mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik
- Oliver Koll - Marketing
- Dirk Rose - Neuere deutsche Literatur und Medien
- Roland Steinacher - Alte Geschichte
- Alexander Bogner - Soziologie
- Johann Füller - BWL mit dem Schwerpunkt Innovation und Entrepreneurship
- Christoph Pelger - BWL mit dem Schwerpunkt Financial Accounting
- Claudia Pasquero - Landschaftsarchitektur
- Karolin Schmidbaur - Hochbau und konstruktives Entwerfen
- Justin Lawley - Sportwissenschaft - Leistungsphysiologie und Prävention
- Silke Meyer - Europäische Ethnologie
- Thomas Rudolf Karmann - Kirchengeschichte und Patrologie
2016/2017
- Florian Bauer - BWL mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung
- Sandra Birzer - Slawische Sprachwissenschaft
- Gabriele Chiogna - Nachhaltiges Ressourcenmanagement II
- Leonhard Dobusch - BWL mit dem Schwerpunkt Organisation II
- Frank Edenhofer - Genomics
- Claudia Jünke - Spanisch- und Franzoesischsprachige Literaturen und Kulturen
- Martina Kraml - Katechetik/Religionspädagogik und Religionsdidaktik
- Christopher Mayhew - Spurengasanalytik mit besonderer Berücksichtigung der Atemgasanalyse
- Tim Netzer - Angewandte Algebra und Diskrete Mathematik
- Kerstin Neumann - BWL mit dem Schwerpunkt Nachhaltiges Ressourcenmanagement
- Johannes Odendahl - Fachdidaktik des Unterrichtsfachs Deutsch
- Markus Ohndorf - Volkswirtschaft
- Thung Pham - Textile Verbundwerkstoffe - Technische Textilien
- Kurt Scharr - Österreichische Geschichte
- Martin Stuchtey - Nachhaltiges Ressourcenmanagement I
2015/2016
- Sybille Baumbach - Englische Literatur- und Kulturwissenschaft
- Alfred Berger - Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Generationenverhältnisse und Bildungsforschung
- Lisa Pfahl - Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Disability Studies
- Christian Tapp - Christliche Philosophie (Stiftungsprofessur der Gedächtnisstiftung Peter Kaiser § 99 UG)
- Michael Strasser - Sediment Geologie und Regionale Geologie
- Martin Wagendorfer - Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften (§ 99 UG)
2014/2015
- Rainer Böhme – Sichere IT-Infrastrukturen – Stiftungsprofessur der Archimedes-Stiftung (§ 99 UG)
- Peter Federolf – Sportwissenschaft: Neurophysiologie sportlicher Bewegungen
- Johannes Gerstmayr – Maschinenelemente und Konstruktionstechnik – Stiftungsprofessur des Landes Tirol
- Pidder Jansen-Dürr – Molekular- und Zellbiologie des menschlichen Alterns (§ 99 UG)
- Jochen Lawrenz – Betriebliche Finanzwirtschaft mit dem Schwerpunkt Risikomanagement
- Gerhard Leichtfried – Werkstoffwissenschaften mit Schwerpunkt Mechatronik - Stiftungsprofessur Land Tirol
- Christoph Pelger – BWL mit Schwerpunkt Financial Accounting (§ 99 UG)
- Mike Peters – BWL mit dem Schwerpunkt kleine und mittlere Unternehmen unter spezieller Berücksichtigung des Tourismus (§ 99 UG)
- Dirk Rupnow – Zeitgeschichte (§ 99 UG)
- Wilfried Smidt - Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt fruehe Bildung und Erziehung (Elementarpaedagogik)
- Susanne Zeilinger-Migsich – Mikrobiologie
2013/2014
- Loukas Balafoutas - Experimentelle Wirtschaftsforschung (§ 99 UG)
- Peter Bußjäger - Öffentliches Recht
- Monika Dannerer - Germanistische Sprachwissenschaft
- Nikita Dhawan - Politische Theorie mit Schwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschung (Antrittsvorlesung)
- Georg Eckert - Privates Recht der Wirtschaft (Antrittsvorlesung)
- Stefan Ehrenpreis - Geschichte der Neuzeit (§ 99)
- Francesca Ferlaino - Atomphysik (Ultrakalte Quantengase)
- Johannes Gerstmayr - Maschinenelemente und Konstruktionstechnik - Stiftungsprofessur des Landes Tirol
- Martin Halla - Finanzwissenschaft
- Matthias Harders - Informatik mit dem Schwerpunkt Computergrafik
- Christoph Jäger - Christliche Philosophie (Antrittsvorlesung)
- Julia Kunze-Liebhäuser - Material- und Nanochemie (Antrittsvorlesung)
- Patrick Kupper - Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- Jochen Lawrenz - Finanzwirtschaft mit dem Schwerpunkt Risikomanagement
- Sabine Müller - Alte Geschichte (§ 99) (Antrittsvorlesung)
- Rames Najjar - Grundlagen des Hochbaus - Stiftungsprofessur der Länder Tirol und Vorarlberg (§ 99 UG)
- Nikolaus Netzer - Sport, Schlaf, Hypoxie und Alternsforschung (§ 99 UG) (Antrittsvorlesung)
- Martin Pennitz - Römisches Recht (Antrittsvorlesung)
- Ulrich Remus - BWL mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (Antrittsvorlesung)
- Zekirija Sejdini - Islamische Religionspädagogik (§99 UG)
- Ulrike Tanzer - Forschungsinstitut Brenner-Archiv
- Thomas Ußmüller - Mikroelektronik und lmplantierbare Systeme - Stiftungsprofessur der Firma MED-EL (Antrittsvorlesung)
- Andreas Vonkilch - Bürgerliches Recht (Antrittsvorlesung)
- Günther Wassilowsky - Patrologie und Kirchengeschichte (Antrittsvorlesung)
- Erol Yildiz - Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration und Bildung (Antrittsvorlesung)
- Marcel Zentner - Persönlichkeitspsychologie, Differentielle Psychologie und Diagnostik
2012/2013
- Bruno Abegg - Humangeographie und Mensch-Umwelt-Forschung (Antrittsvorlesung)
- Martin Beyer - Experimentelle Nano- und Biophysik (Antrittsvorlesung)
- Thomas Franosch - Theoretische Physik: Ausrichtung Bio-Nano-Physik (Antrittsvorlesung)
- Michael Ganner - Bürgerliches Recht und Grundlagen der Rechtswissenschaft (Antrittsvorlesung)
- Beatrix Grubeck-Loebenstein - Immungerontologie (§ 99)
- Pius ten Hacken - Translationswissenschaft mit den Schwerpunkten Terminologie und Englisch
- Thomas Karl - Atmosphärenphysik
- Michael Kirchler - Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft
- Gerhard Kirchmair - Experimentelle Quantenphysik (§ 99) (Antrittsvorlesung)
- Ruprecht Mattig - Erziehungswissenschaft der Generationen (§ 99) (Antrittsvorlesung)
- Andreas Maurer - Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Europaeische Integration (Antrittsvorlesung)
- Gilles Reckinger - Interkulturelle Kommunikations- und Risikoforschung (§99) (Antrittsvorlesung)
- Oriol Romero-Isart - Theoretische Quantenphysik (§ 99)
- Norbert Przybilla - Astrophysik (Antrittsvorlesung)
- Anne Siegetsleitner - Praktische Philosophie (§ 99) (Antrittsvorlesung)
- Klaus Tragbar - Baukunst, Baugeschichte und Denkmalpflege (Antrittsvorlesung)
2011/2012
- Christian Bauer - Interkulturelle Pastoraltheologie (Antrittsvorlesung)
- Marjan Colletti - Hochbau und Konstruktives Entwerfen
- Francesca Ferlaino - Atomphysik (Ultrakalte Quantengase) (Antrittsvorlesung)
- Johann Füller - Innovation und Entrepreneurship (Antrittsvorlesung)
- Jürgen Glaser - Angewandte Psychologie (Antrittsvorlesung)
- Markus Haltmeier - Mathematik
- Barbara Hinger - Fremdsprachendidaktik (Antrittsvorlesung)
- Wolfgang Kofler - Klassische Philologie mit Schwerpunkt Neulatein (Antrittsvorlesung)
- Eva Kopecka - Funktionalanalysis und deren Anwendungen
- Ilse Kranner - Pflanzenphysiologie (Antrittsvorlesung)
- Walter Obwexer - Europarecht, Völkerrecht und Internationale Beziehungen (Antrittsvorlesung)
- Gert-Peter Reissner - Arbeits- und Sozialrecht (Antrittsvorlesung)
- Boris Repschinski - Neutestamentliche Bibelwissenschaft (Antrittsvorlesung)
- Ulrich Remus - BWL mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (Antrittsvorlesung)
- Johann Scharler - Wirtschaftstheorie mit dem Schwerpunkt Empirische Makroökonomik (Antrittsvorlesung)
- Martin Schennach - Rechtsgeschichte (Antrittsvorlesung)
- Annette Sprung - Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration und Bildung
- Ulrich Strasser - Mensch-Umwelt-Systemforschung (Antrittsvorlesung)
Berufungen nach § 99 (3) UG 2002
- Klaus Liedl
- Birgit Mertz-Baumgartner
- Ursula Peintner
- Clemens Zierhofer
2010/2011
- Julia Brandl - BWL mit dem Schwerpunkt Personalpolitik
- Federico Celestini - Musikwissenschaft
- Falko Dressler - Technische Informatik (Antrittsvorlesung)
- Martin Kopp - Sportpsychologie
- Andreas Läuchli - Theoretische Physik (Antrittsvorlesung)
- Markus Mailer - Verkehrsplanung
- Gabriella Mazzon - Englische Linguistik (Antrittsvorlesung)
- Martin Messner - Controlling und Rechnungswesen
- Harriet Rudolph - Geschichte der Neuzeit
- Alexander Schopper - Unternehmens- und Steuerrecht (Antrittsvorlesung)
- Ilse Schrittesser - Lehr- und Lernforschung
- Markus Walzl - Institutionenökonomik (Antrittsvorlesung)
- Thomas Wegmann - Neuere deutsche Literaturwissenschaft
- Roland Wester - Ionenphysik und angewandte Physik (Antrittsvorlesung)
- Andrea Zink - Slawische Literatur- und Kulturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Russland
Berufungen nach § 99 (3) UG 2002
- Reinhard Dallinger
- Paul Danler
- Birgitta Erschbamer
- Andrea Hemetsberger
- Theo Hug
- Paul Illmer
- Heribert Insam
- Georg Kaser (Antrittsvorlesung)
- Rosa Margesin
- Peter Mayr
- Stefan Mayr
- Verena Murschetz (Antrittsvorlesung)
- Hanns-Christoph Nägerl (Antrittsvorlesung)
- Klaus Dieter Oeggl
- Helga Peskoller
- Helmut Ritsch
- Ingo Schneider
- Martin Sexl
- Ruben Sommaruga
- Gottfried Tappeiner
2009/2010
- Anke Bockreis - Abfallbehandlung und Ressourcenmanagement
- Rainer Brandner - Regionale Geologie und Sedimentologie/Stratigraphie
- Sebastian Donat - Vergleichende Literaturwissenschaft
- Stefan Geiß - Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik (Antrittsvorlesung)
- Tobias Greitemeyer - Sozialpsychologie
- Ronald Gust - Pharmazeutische Chemie (Antrittsvorlesung)
- Martin Häublein - Bürgerliches Recht, Wohn- und Immobilienrecht
- Timo Heimerdinger - Europäische Ethnologie
- Bert Hobmayer - Zoologie
- Erich Kistler - Klassische Archäologie
- Mario Klarer - Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft
- Mark Mersiowsky - Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften
- Justus Piater - Informatik mit Schwerpunkt Intelligente Systeme (Antrittsvorlesung)
- Simona Piattoni - Politik der Europäischen Integration
- Mathias Rotach - Dynamische Meteorologie (Antrittsvorlesung)
- Peter Schönswetter - Systematische Botanik und Geobotanik
- Wolfgang Streicher - Energieeffizientes Bauen mit spezieller Berücksichtigung des Einsatzes erneuerbarer Energien
- Ulrich Torggler - Privates Recht der Wirtschaft (Antrittsvorlesung)
- Peter Trummer - Städtebau und Raumplanung
- Andreas Venier - Strafrecht und Strafprozessrecht
- Achim Zeileis - Statistik
Berufungen nach § 99 (3) UG 2002
- Erna Appelt
- Thomas Bechtold
- Klaus Hanke
- Armin Hansel
- Günther Pallaver
- Paul Scheier
- Maria Schneider
- Harald Stadler
- Helmut Staubmann