
sehen
Mikrobiologie: Die Welt der Schimmelpilze
Schimmelpilze sind bei Menschen zwar wenig beliebt, haben aber zahlreiche nützliche Eigenschaften. Ob auf dem Käse, in der Medizin oder als Lieferant von Kokosaroma - Sch... [weiter]
sehen
Schimmelpilze sind bei Menschen zwar wenig beliebt, haben aber zahlreiche nützliche Eigenschaften. Ob auf dem Käse, in der Medizin oder als Lieferant von Kokosaroma - Sch... [weiter]
Anfang Dezember überreichte der Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung in der „Aula der Wissenschaften“ in Wien der Award of Excellence an 40 herausragend... [weiter]
Wie Pilze andere Pilze unter Stress setzen und wie pilzliche Stoffwechselprodukte im menschlichen Körper sichtbar gemacht werden können: Das waren nur zwei der vielen For... [weiter]
Ein internationales ForscherInnen-Team untersuchte die mikrobielle Zusammensetzung von Böden weltweit. Sigrid Neuhauser und Martin Kirchmair vom Institut für Mikrobiologi... [weiter]
Sie haben Bioabfälle zum Fressen gern und sind ein nahrhafter Leckerbissen für andere Tiere: Die Larven der Schwarzen Soldatenfliege könnten künftig in der Abfallverwertu... [weiter]
In vielen Kläranlagen sorgen Anammox-Bakterien für den Abbau von Ammonium. Dank eines neuen Messverfahrens lässt sich ihre Konzentration mit einem Schnelltest – anhand ih... [weiter]
Die unterschiedlichsten Entwicklungen der Energiezukunft werden derzeit in Expertenkreisen diskutiert. Heribert Insam, Leiter des Instituts für Mikrobiologie, untersucht ... [weiter]